Beiträge von Cruiser

    Wenn ich die Kommentare von Cruiser immer lese, muss ich unweigerlich an meinen alten Physiklehrer denken. Keine Ahnung warum, aber ihr ähnelt euch extrem.


    Wäre jetzt nur noch interessant für mich, ob du deinen alten Physiklehrer positiv oder negativ in Erinnerung hast ;)

    Von der Physik her bewirkt eine Spurverbreiterung das Gleiche, als wenn man es geschafft hätte, den Massenschwerpunkt des Autos herabzusenken.
    Das Auto neigt sich nicht mehr so sehr zur Seite bei zügiger Kurvenfahrt wie zuvor, was im Grunde absolut wünschenswert ist, sogar aus Sicherheitsgründen.


    Da aus gesetzlichen Gründen aber im Verhältniß zur bereits bestehenden Spurbreite ab Werk am Juke aber nur Anteilmäßig wenig geändert werden kann ist es zwar spürbar aber nicht gerade extrem gewinnbringend, dashalb ist der Mehrgewinn hauptsächlich die Optik ;) ....... die der Dreck der Reifen an den Seiten des Jukes hinterläßt wenn man keine zusätzlichen Schmutzabweiser verbaut hat :P

    Das ganze mal "philosophisch-technisch" betrachtet :)


    110Nm zu 120Nm, das sind gerade mal 10Nm Unterschied und 10Nm ist zum Beispiel die Drehkraft, die auf eine Schraube wirkt durch einen Hebel, der 1 Meter lang ist und genau waagerecht nach rechts steht. Er selbst wiegt nichts aber an seinem Ende hängt ein Gewicht von 1kg ... irgendwie beeindruckt mich und vielleicht auch die Mutter dieses MEHR an Kraft nicht.


    Mann kann auch sagen: 120Nm zu 110Nm ist 9,09% mehr Kraft.


    Wofür könnte dieses MEHR an Kraft gut sein :?:


    Damit es "knack" macht beim Drehmomentschlüssel, muß seine mechanisch eingestellte Gegenkraft durch die Kraft des Anziehens einer Mutter oder Schraube überwunden werden.



    Jede mechanische Kraft eines jeden Bauteils nimmt aber mit der Zeit naturbedingt ab :(


    Ein Dremomentschlüssel, der HEUTE bei Einstellung 110Nm auch 110Nm macht, macht vielleicht in 2 Jahren beim x-Ten Radwechsel nur noch 108Nm ;)


    Eine Mutter, die mit ihrem sauberen und glatten Innengewinde auf einen sauberen mit glatten Aussengewinde versehenen Gewindebolzen aufgeschraubt wird, dreht sich vielleicht in 2 Jahren beim x-Ten Radwechsel nicht mehr sooo leicht, weil eben nicht mehr ALLES sauber und glatt ist wie noch zu Anfang und dieses geht dann AB vom eigentlichen Wirkanzugsmoment.


    Das Gleiche bei Konusfläche Felge und Mutter, nach x-Ten Male sind diese Oberflächen auch nicht mehr so glatt und machen höheren Reibungswiederstand, auch dieses geht dann AB vom eigentlichen Wirkanzugsmoment.


    Worauf will ich hinaus :?:


    Selbst wenn es nur 110Nm sein sollen, so würde ich mit 120Nm anziehen, aus oben genannten Gründen. Wenn auch nicht beim ERSTEN Mal bei GANZ frischem Material aber spätestens später ^^


    Wir kennen alle den Spruch: Nach Fest kommt Loose ;)


    Mein lieblings "Ergänzungsspruch" ist aber: Ja, ja .... VOR Fest kommt aber AUCH Loose :0016: ;)

    Achso und das Geräusch ist während des schaltvorganges wo der Gang noch eingelegt ist und Kupplung noch getreten ist... die letzten beiden Tage hatte ich es nicht einmal mehr...
    :D


    OK :thumbup:


    Dann weißt du ja schon seit 2 Tagen, wo man das Radio lauter macht 8o

    Das ganze erinnert mich doch sehr an einen relativ jungen Bekannten mit 5er BMW.


    Berichtete ganz stolz, daß er sich einen Sportluftfilter montiert hat :)


    2 Tage später berichtete er etwas geknickt, daß sein Verbrauch von 13,5L laut Bordcomputer sich nun bei 21L herum einpendelt und der Wagen ab dem 10ten km nach Kaltstart nicht mehr so temperamentvoll ist, wie zuvor, jedoch bis ca 10ten km besser fährt, als zuvor :?:


    Ein Blick unter seine Motorhaube und ich sah den schönen offenen Pilz im Motorraum 8o


    Danach habe ich ihm erklärt, dass das für ein Vierteilmeilenrennen gut sein kann ...... für täglich 30km einfacher Arbeitsweg mit Hartgas auf Autobahn aber nicht so der "Burner" ist ^^


    Wir haben dann das passende Zubehör montiert zum neuen Filter, langes dickes Rohr ganz nach vorne führend zum Grill und schon lief die Kiste ständig etwas kraftvoller bei nur noch 11L 8)

    Hahaha nene so blöd bin ich gott sei dank nicht hahaha


    Bin halt motorrad fahrer^^ sind feinfühliger am arsch^^


    Ja schon klar aber bist du dir wirklich sicher, daß dein Juke auskuppelt, wenn du an einem der beiden Hebel hinterm Lenkrad ziehst 8o


    Beim Motorrad soll das ja so funktionieren ABER der Juke hat hier noch echte Schwächen :0016: ;)