Beiträge von Cruiser

    Ist wohl wahr. Aber ich hatte ja z.B. ein komplettes Gutachten, genau passend für mein Auto. Der Prüfer musste eigentlich nur ablesen.


    Ja wenn das soooo ist, dann schließe ich mich VOLL der Aussage von Alex an :thumbup:


    Bad Blowjob and motherfucking woers metall Golf2 :D


    Möge der Wormser TÜV-Prüfer zur Strafe morgen früh neben seiner leiblichen Mutter aufwachen :0016:

    Ich stelle mir das aber auch sehr schwierig vor, bei ALL den verschiedenen Automarken und Modellen und all den vielen Änderungsmöglichkeiten bei allen Automarken und Modellen den Überblick zu haben, was man bedenkenlos erlauben kann und was nicht.


    Ein Prüfer von Autos möchte ich nicht sein, zu viel Verantwortung bei zu komplizierter Materie ;)

    In der Tat sind die Motoren "klimatisch" nicht optimiert ;)


    Der Hersteller spart viel Zeit und Mühe, wenn er einen Motor so gemanaged auf den Markt bringt, daß er vom kältesten Sibirien bis zur heißesten Wendekreiswüste problemlos läuft.


    Zunehmend werden auch Motoren konstruiert, die anfangs mit einer PS Zahl "X" auf den Markt kommen, später dann "X+?" und am Ende "X+?+?".


    Auch das spart viel Zeit und Mühe, man gibt einfach bei ein und derselben Maschine über das Management von Modell zu Modell immer mehr PS frei, bis man an den Punkt gelangt, für den der Motor schon von Anfang an konstruiert war ;)


    So erreicht man viele Kunden, die heiß darauf sind, sich das nächste Modell der Reihe recht bald zu kaufen gespieckt mit ein paar Änderungen und Aufwertungen und natürlich den reizvollen "MEHR" PS.


    Beim Juke führt sowas dann zu DIG-T 190PS, Nismo 200PS, Nismo RS 218PS ^^


    Wäre der Motorenkonstrukteur ein Bildhauer so würde er sagen:


    Der 218PS Motor war schon immer da ..... ich habe nur die übrige Begrenzung weggehauen :D


    Für mich persönlich ist es aber gut so :!:
    Ich will und muß meinen Juke etwas länger fahren, als die breite Masse.
    Die 28PS, die aus meinem nicht rausgeholt werden sind dann "Ungenutzte Reserve zur Unterstützung der sowieso guten Langlebigkeit"

    Eventuell wurde in Worms "absolut" Alles "absolut" genau überprüft und in Alzey wurde Alles genau überprüft :D


    Letztendlich kann es dir egal sein, geprüft und eingetragen ;)


    Zum TÜV dann wieder nach Worms, wenn es soweit ist und das breite Grinsen aufsetzen nicht vergessen ^^

    Heute zufällig im vorbei laufen gesehen....Sie wollte sich wohl nicht auf die Spiegel verlassen.... :rolleyes: ...


    ... oder sie hat auch keine Totwinkelwarner am Juke und muß dieses mit dem guten alten Deutschen ^^ Schulterblick erledigen :)


    Diese Form von Armut kotzt mich einfach an :0016:

    [quote='Cruiser','http://www.juke-forum.de/index.php/Thread/54-Was-verbraucht-dein-Nissan-Juke/?postID=16513#post16513'] Aber natürlich habe ich nicht bedacht, dass man sich auf Buddys Aussage verlassen kann. 8)


    :)


    Schäme dich mein Schäfchen und bete 10 Vater unser .. und 3x den Rosenkranz ^^


    Topic Verbrauch meines Juke:


    In den letzten 10 Tagen 0,3L Bremsenlack, 3 Dosen Bremsenreiniger, eine Messingbürste Aufsatz Dremel, 20x20cm Schleifpapier, 0,75 Dosen Unterbodenspray, 0,000000001L Originallackstift, 0,001L Rostprimer ..... keine Sorge, abgesehen von vorderem Bereich Motorhaube ALLES nur unten herum.


    Der Kampf um die ewige Haltbarkeit und Schönheit hat begonnen oder angesichts der Position der Arbeiten besser gesagt:


    Einmal bitte Sackhaare waschen, schneiden, färben und fönen 8o

    Ja DAS hab ich scho gelesen. Heißt das er ist wirklich 100 Km damit gefahren? Oder ne ganze Tankfüllung? Oder nur 20min und dann hochgerechnet?


    Mein Bester da steht nichts von 100km sondern maximal 100Km/H und auf dem Bild kannst du anhand der Tankanzeige erkennen, daß noch relativ viel im Tank ist ;)


    Natürlich kann man mit so einem Bild und Buddys Angaben nicht ALLE "wundersammen" Wege ausschließen ABER bei Buddy gehe ich davon aus, daß er das als vertrauenswürdig eingestuft hat nach eigener Überprüfung Zuverlässigkeit Infoquelle .... ein Buddy würde sonst sowas nicht posten ;)

    4,4L , das wird wohl das maximal Minimale sein Buddy ;)
    Gefahren im eigentlichen Sinne ist er damit bestimmt nicht so richtig wie ich letztens ^^
    5,36L waren bei meinem möglich und das als Turbo mit 190PS ABER, es war kein Fahren sondern ein vorsichtiges sich nach Hause schleppen wegen Motorölverlust, bei dem der Grund noch nicht 100% feststand. 640km davon waren Autobahn mit GPS Durchschnitt 86kmh bei 95kmh auf Tempomat und Baustellen halt 80 bis 60kmh runter.


    Für einen 1 zu 1 Vergleich mit einem anderen Juke müßte man sich treffen mit dem, beide volltanken, den ganzen Tag zusammen durch die Gegend fahren, am Ende wieder volltanken und dann vergleichen.


    Wer sagt mir denn, daß der 4,4L Juke, wenn ihr beide DAS so machen würdet, wirklich weniger verbraucht als deiner Buddy ..... nur DIESER Test könnte es schaffen ;)