Beiträge von Cruiser

    Auf meinem Lack wird grundsätzlich nicht herumgefummelt 8)
    Wofür gibt es Wiesen, Kornfelder, Wälder und Betten 8o
    Kule du alter Schwerenöter :D:love:

    98 ROZ ?
    da wirst du dir aber in einigen, hauptsächlich südeuropäischen Ländern, schwer tun.
    Hier zum Beispiel gibt es neben Diesel nur Super mit 95 ROZ.
    An den Tankstellen ist zwar oft an Preisanzeige mehr vorgesehen aber die Preise stehen auf 0,0 € und es gibt nichts was mehr ROZ aufweist.


    Kule


    Genau wie hier ...91/95...Diesel Und natürlich Ethanol 10/20 und 85 %


    Gruß
    Buddy

    Soweit ich weiß werden deshalb bei euch auch keine Autos vor Ort angeboten, die 98 Oktan brauchen ;)


    @FeliXI10 ,die Vorteile der Klopfsensortechnik würde ich nicht dauerhaft dazu mißbrauchen, einem RS minderbemittelten Sprit zu verpassen OHNE dazu gezwungen zu sein. Die 98 Oktan Aufkleber im Tankdeckel sind nicht da angebracht NUR weil die 95 Oktan Aufkleber gerade alle vergriffen waren und Duke hatte in einem anderen Thread schon ausgerechnet, daß diese Ersparniß finanzielL noch nicht mal als nennenswertes Kindertaschengeld ausreicht ^^

    Mit Matthy-Additiv habe ich keine Erfahrung, habe immer MotorUp genommen, auch ein Ölzusatz der "unwissenschaftlich erklärt" darauf abzielt, sich in den Vertiefungen der Metalloberflächen Innenraum Motor abzulagern, um diese glatter werden zu lassen für leichteren Lauf.
    Ob es bei meinem Juke was bringt kann ich nur vermuten, da nie getestet.
    Bei seinen Vorgängern, einem Datsun Laurell und einem Maxima QX brachte es subjektiv einen leiseren Motor und objektiv, also gemessen, ca 0,5L weniger Verbrauch.
    In ein paar Tagen habe ich wieder Inspektion und vorab mal gefragt, was mir mein freundlicher Freundlicher reinschütten wird.
    Es wird ein 5W-40 Vollsynthetik von Castrol. 5W-30 will er nicht nehmen, da das 40ger bei Start eines heißen Motors, also kurzer Zwischenstopp zum Beispiel, schneller und stärker Öldruck aufbaut. Im Speziellen geht es dabei um die Kettenspanner der Steuerkette, die mit Hilfe von Öldruck ihre Arbeit verrichten.
    Nach Geldschneiderei könnte das klingen ABER mittlerweile habe ich zahllose Anlässe gehabt, meinem freundlichen Freundlichen vertrauen zu können :thumbup:

    Wenn es ein Problem von konstruktiver Seite her gegeben hat, dann ist das schon längst gelöst ;)
    Kein Hersteller baut 10 jahre lang die gleiche Maschine mit den gleichen Macken :!:
    ..... und wenn der Diesel im Juke ein Problem HÄTTE, dann hätten unsere Hartcoredieselfahrer Tomfred und SAL-Juke es schon längst herausgefunden ;)
    Bis jetzt hat der Diesel beide User überlebt, das spricht voll für den Diesel :0016:

    Welchem Hersteller nützen Additive was, Hersteller Auto oder Hersteller Sprit :?:
    Durch die Additive kostet der Sprit ca 10Cent mehr pro Liter, als wenn keine drin wären.
    Wieso lassen dann nicht alle die Additive einfach weg, es gewinnt doch meistens nur der einen tankenden Autofahrer, der den billigsten Fusel anbietet :/

    Nun ja, daß die Versiegelung Quatsch ist, würde ich auch nicht schreiben, Tomfred spricht aber gerne mal eine tendenziell harte Sprache ^^
    Ich bin aber auch kein Freund von aufwendigen Arbeiten, die alle 6 Monate wiederholt werden müssen für das bischen Luxus ;)
    Wenn solche beschriebenen Unmengen auf die Windschutzscheibe kommen, dann reißt bei dem Einem sofort der Wasserfilm, bei dem Anderen reagiert der Regensensor sofort und um 0,25 Sekunden oder so an Unterschied muß man nicht diskutieren. Ich habe schon mal versucht, mir eine anzurauchen ohne Hingucken beim Anzünden, mal brennt der Bart, mal brennen die Nasenhaare, mal passiert nichts ...... die Zigarette ist dann aber in keinem dieser Fälle an :D
    Bevor es noch eine Diskussion um Zeitverzögerungen gibt:
    In der Zeit, wo mancher aufs Display des Connect schaut, um den richtigen Track vom USB Stick zu suchen ..... zünde ich mir schon die 3. Zigarette an :0016:

    Rückfahrkamera Juke
    So jetzt sollte es klappen mit dem Link Andreas ;)
    Habe mal aus der Bucht eine Juke Rückfahrkamera rausgesucht und wenn ich es richtig sehe, hat die wie die Kennzeichenbeleuchtung eine Einrastzunge und müßte somit auch abziehbar sein OHNE große Demontage von Autoteilen ;)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.