Beiträge von Cruiser

    Boah @Buddy , was sind denn das für geniale Chromrahmen um die Haupt-Heckleuchten herum 8o:0007::0011:
    Wieso sehe ich die denn jetzt erst ?(:|8|
    Ich hoffe nicht, daß das wieder so ein Thailand-Teil ist, bei dem wir Deutschen wegen TÜV in die Röhre gucken müssen ;(

    Ein solches Geräusch ist mir weder jemals aufgefallen an meinem oder sonsteinem Juke, noch jemals zu hören gekommen durch Schilderungen eines anderen Juke Besitzers .... ich halte es sowieso für nicht normal :(
    Leider ab in die Werkstatt und prüfen lassen, vorstellen könnte ich mir einen Defekt das Ausrücklagers Kupplung aber deiner hat ja noch Garantie, da tun Ferndiagnosen noch nicht not ;)

    Falls der Juke vor Semtember 2011 gebaut wurde, solltest du darauf achten, daß seine Inspektionen im Garantiezeitraum bei einem NISSAN-Fachbetrieb gemacht wurden.
    Gerade der 1,6 DIG-T bis August 2011 gebaut hatte ein paar Kinderkrankheiten/Rückrufaktionen, die da waren:
    Vereiste Türmechaniken im Winter
    Ladedrucksensor nicht richtig verschraubt
    Kraftstoffdrucksensor nicht richtig verschraubt
    Turbodruckschlauch aus minderwertigem Material
    Fehlende Distanzhalter Kotflügel vorne im Übergang Metall zu Kunststoff


    Die Geschichte mit dem Kraftstoffdrucksensor lief sogar damals als Rückrufaktion mit Anschreiben an die Halter über das KBA.
    Wenn der Juke bei NISSAN gewartet wurde, wurde bereits alles automatisch im Rahmen der Inspektionen gemacht, null Problem ;)
    Wenn NICHT, dann mal VOR dem Kauf die Papiere einem NISSAN-Fachbetrieb vorlegen und in derem Intranet checken lassen, ob für diesen Juke noch unerledigte Aktionen anliegen ;) ..... wenn JA Finger weg, denn ich glaube nicht, daß sie diese Mängel nachträglich noch kostenlos beseitigen nach Ablauf der Garantie :(


    Wenn das geklärt/erledigt sein sollte dann könntest du nur noch Knarzgeräusche im Winter feststellen und nach Regenfahrten Wasser im Kofferraum haben, beides läßt sich aber leicht selbst beheben ;)


    Das hört sich zwar alles ANDERE als erfreulich an ABER andere Autos haben ganz andere Probleme ;)
    Den Juke, den du dir holen willst, ist genau meiner, Baujahr und Motor und Ausstattung ... und ich bin mit meinem sehr zufrieden, immer noch, nach mittlerweile 81500km :thumbup:

    Mode wird total überbewertet, was heute sauteuer ist, ist morgen schon wieder megaout :!:
    Ernährung wird auch total überbewertet, was du heute ißt, kommt morgen schon ... äh... lassen wir das :D
    Frauen achten gerne auf ihre Linie, daß macht es eigentlich sehr einfach :)
    Iß die Hälfte ...... und kauf für den Juke das Doppelte :thumbsup:

    Also bei allem gebührenden Respekt :rolleyes:
    Wenn ein Auto nicht startet, dann hat das handfeste Gründe und es kommen nicht unzählige Gründe dafür in Frage , hier geht es ja nicht um die Suche nach einem undefinierbarem Geräusch, was einen verrückt machen kann ;)
    Eine Werkstatt, die sich auch als eine solche bezeichnen will, kann da schonmal nicht ratlos sein :!:
    Beim Auslesen des Fehlerspeichers sollten mindestens die ersten Hinweise kommen und wenn nichts kommen sollte, dann könnte das Steuergerät Motor defekt sein und die Kommunikation mit dem Auslesegerät verweigern, das wäre dann auch gleich die Erklärung, warum der Motor nicht startet ;)
    Mehr kann man nicht dazu aus der Ferne sagen, wir wissen ja noch nicht mal, ob Diesel oder Benziner und wie er sich beim Startversuch verhält :huh:

    [da muß ich doch gleich mal wieder den Offtopic-Pastor hervorkramen :D ]


    Liebe Gemeinde,
    mein verirrtes Schäfchen Eve :)
    Oh wie seelig es ist, den schmöden Mammon ehrbar beisammen zu halten wissentlich,
    daß nur Blut und Schweiß ermöglichten, seiner habhaft zu werden :)
    Das zutiefst christliche Verhalten, diese Habhaftigkeit in ein aus Porzellan gefertigtes Tier zu verbringen ist nicht verwerflich, steht es doch für Tugend und Ehrbarkeit :)
    So achte aber auch auf die Stimme deiner unbefleckten Seele, die dir da sagt: ...


    .... schmeiß die blöde SAU an die Wand und hol dir das geile Teil für den geilen Juke :evil::thumbsup:


    [Offtopic-Pastor off :saint: ]

    Wenn es immer an der gleichen Stelle der gleichen Strecke passieren würde, dann wäre das Update Kartenmaterial Schuld.
    Passiert es oft also ca alle 5min oder noch öfter, würde ich die Softweare des Connect in Verdacht haben.
    Passiert es aber ab und zu unverhofft und willkürlich, tippe ich auf schlechten GPS Empfang durch schlecht positionierten GPS Empfänger oder aus anderen Gründen schlecht arbeitenden GPS Empfänger.
    Die Amis lassen ja eine GENAUE Positionierung aus taktischen Gründen nicht zu und wenn hier noch eine Störgröße dazukommt, dann ist der Wagen plötzlich voll neben der Strecke.
    Bis zu einem gewissen Maße hält ein PKW GPS System den Wagen auf der naheliegendsten Strecke, obwohl laut Datenübertragung und Auswertung der Wagen nicht wirklich dort ist, wo er auf der Navianzeige mit Symbol ist. Wird dieses Maß überschritten, so ist man schlagartig bis zu 100 Meter neben der Strecke.
    Gerade vor 2 Tagen erst zeigte unsere Naviauswertung in Firma, daß ich mitten auf der A1 gewendet hätte und dann als Geisterfahrer unterwegs war, die Kollegen in der Leitstelle haben mich nur alle ungläubig angeschaut, als ich rein kam.
    Unsere Hard- und Softweare Flottenortung kostet aber so viel, wie 2 RS-Jukes.
    Wir wissen, daß es hier kurzzeitig die Amis mit ihrer gewollten "Abweichung" etwas übertrieben haben.
    Ich würde mich an die Fachwerkstatt wenden @Tomfred mit der Bitte wenn möglich, den GPS Empfänger in deinem Juke bezüglich Empfang besser zu positionieren.

    Die verbesserte Version des Dieselmotors hat es voll gebracht, der Alte war schon gut, der neue Dieselmotor tendiert zu perfekt, daß hört und ließt man immer wieder, nicht nur hier und nicht nur von Tomfred ;)
    Du möchtest gerne die 360° Version/Ausstattung ........ da ist doch schon alles klar und gesagt bzw diese beiden Punkte reichen doch völlig aus, daß die Entscheidung kinderleicht wird ;)

    Die Verbrauchs-Balkenanzeige ist eine Wissenschaft für sich und an dem, was man in der Praxis brauchen könnte, völlig vorbeikonstruiert meiner Meinung nach :S
    Einen Verbrauchsbereich von 0 bis 20L hat man hier in 6 Felder unterteilt, wobei innerhalb eines Feldes die Balkenlänge 4 verschiedene Stellungen/Längen haben kann.
    Somit gibt es nur die Anzeigemöglichkeit von 24 verschiedenen Längen für 20L
    Jede einzelne Balkenlänge steht also für 20 geteilt durch 24 und somit 0,833L.
    Geht man nun sinnvollerweise davon aus, daß bei Überschreitung von der Hälfte also 0,4165L der Balken einen Schritt länger bzw je nachdem kürzer wird, so ergibt sich folgende Ungenauigkeit:
    Man fährt und sieht eine bestimmte Balkenlänge und weiß, daß sie zum Beispiel für 8L Durchschnittsverbrauch steht oder bisher stand ...... in Wirklichkeit könnten es aber 7,583 oder 8,416L sein ..... und das sind unterschiedliche Welten ;)