Beiträge von Cruiser

    Mir geht da ein ganz anderer Gedanke durch den Kopf :|
    Genau wie das TFL sind nun auch bei Fahrzeugen ab bestimmtem Baujahr die RDKS gesetzlich vorgeschrieben ........ und somit keine Betriebserlaubniß, wenn sie nicht ordnungsgemäß eingesetzt werden :|
    Bei TFL und RDKS habe ich die freie Wahl, war bei meinem Fahrzeug NOCH NICHT serienmäßig drin weil nicht vorgeschrieben ;)
    Sobald eine sicherheitstechnische Einrichtung AB WERK in ein Auto eingebaut ist ..... sollte sie auch ordnungsgemäß funktionieren ..... alles Andere könnte Probleme mit sich bringen X/

    Hallo LaFee,
    wenn man ältere Autos und ihre Schwachstellen kennt, kann ein Kenner des jeweiligen Fahrzeuges schon etwas in die Zukunft schauen und ein Check vor Urlaub kann ratsam sein.
    An intakten Neuwagen ist das so gut wie gar nicht möglich, alle Gummies Auspuff, alle Achsmanschetten, alle Dichtungen sehen von aussen noch "frisch" aus und die Flüssigkeiten sind auch noch recht neu ...... du hast ja noch 5 Monate bis erste Inspektion ;)
    Keiner kann dir bei Neuwagen sagen, ob der problemlos 3500km fährt, bei alten Autos kann man schon hier und da was sehen unter dem Motto: Das ist bald fällig, könnte eng werden mit 3500km :|
    Mach dir nicht son Kopf, was beim Neuwagen passiert, das passiert naturgemäß unvorangekündigt, da nützt der beste "Vorurlaubscheck" nichts.


    Selbst bei meinem 4 Jahre alten Juke hatte ein selbst gemachter Vorurlaubscheck dieses Jahr nichts genützt :!: Zuhause sah alles von unten bestens aus, nach 610km in Altlußheim war die Ölwanne undicht und bei keinem Check der Welt wird die Ölwannenverschraubung auf Festigkeit der Schrauben geprüft.
    Das Auto zerlegen und neu aufbauen hätte was genützt, gibt es aber wenn nur im Profirennsport und das kann keiner von uns hier bezahlen, sooo einen Check :D;)

    Hey Thomas, etwas weiter oben habe ich doch schon beschrieben, warum der Sound brummiger wird ;)
    Völlig korrekt auch, daß bei Vollgasgabe immer die Drosselklappe auch voll geöffnet wird, egal, was für ein Modus aktiviert ist.
    In einem anderen Thread dieses Forums wurde auch schon auf diesen gefühlten Wiederstand im Gaspedalweg bei ca 80% Pedalweg gesprochen. Ab diesem Punkt fährt jeder Juke automatisch im Sportmodus, unterhalb dieses Punktes wieder im vorgewählten Modus.
    Die Lenkung wird im Sportmodus deshalb gefühlt stabiler/direkter, weil die Kraft der Servounterstützung elektronisch geregelt abgesenkt wird. Somit muß man beim Lenken etwas mehr menschliche Kraft aufwenden.
    Mach mal bergab nur die Zündung an aber starte nicht den Motor, nun laß dich rollen, lenke hin und her. Hier spührt man eindeutig, wie schwergängig die Lenkung ohne Servounterstützung ist. Mit so einer schwergängigen Lenkung bringt man den Wagen nicht aus der Ruhe.
    Man will ja selbst gar nicht den Wagen aus der Ruhe bringen ABER auch bei hohen Geschwindigkeiten überträgt sich jede Bodenwelle oder anderweitiger "Ruck" auf den Fahrer und dieser reagiert nicht schnell genug, sondern überträgt seine Körperbewegungen auf die Lenkung und aufs Gaspedal.
    Während bei hohen Geschwindigkeiten die plötzliche Änderung des Gaspedals sich nur sanft auswirkt, weil der Motor schon sehr ausgelastet und somit träge ist, hat die Lenkung mit zunehmender Geschwindigkeit immer weniger zu tun.
    Am meisten Kraft muß die Lenkung im Stand leisten, am wenigsten bei Endgeschwindigkeit.
    Am wenigsten Kraft wird der Lenkung im Standgas zugeführt, am meisten Kraft bei Enddrehzahl, NISSAN nennt das "drehzahlabhängige Servolenkung"
    Am Ende ergibt das dann alles verständlicherweise Sinn, daß bei Sportmodus der Motor mehr auf Power und die Servolenkung auf weniger Power getrimmt wird ;)

    @ Thomas,


    ich fahre auch seit 350 Km mit dem Sportmodus, ist mir aber auch aufgefallen das der Juki sich anders anhört, bin im Moment aber voll irretiert das ich im BC eine 7,1/100 angezeigt bekomme, bei bis Dato 8,7L/100, das der 1.2er auf einmal so wenig zieht, versteh ich total nicht. ?(

    Eine Theorie dazu, die ich glaubhaft finde und oft geschrieben habe:
    In ECO und Normal beschleunigst du etwas zu soft, verbleibst etwas zu lange in den unteren verbrauchsstarken Gängen. In Sport zieht der Motor schneller hoch und fordert dich zum passenden Timing beim Schalten auf und du bist schneller/früher aber nicht zu schnell/früh im höheren oder höchsten Gang, der dann am wenigsten fordert ;)
    .
    @Fridolin7 , natürlich verbraucht dein Juke weiterhin etwas ;)
    Er verbraucht Stellplatz in der Tiefgarage ...... oder hast du ihn unter die Decke genagelt 8o

    Ist meiner Frau und mir sofort bei ersten Fahrten aufgefallen beim testweisen Fahren in Sport, zwar nur für 5km mal eingelegt aber sofort anderer Klang ;)
    Der Klang ist "brummiger" in allen Lebenslagen, selbst wenn man ihn nicht fordert.
    Einen guten und intakten Motor kann man im Grunde gar nicht hören, was man hört sind aus dem Motorraum und Auspuffanlage kommende unzählige Explosionsgeräusche, natürlich sehr stark gedämmt durch Motor und Auspuff.
    Die Geräuschveränderung ist also die Änderung der Explosionen/Arbeitstakte resultierend aus geänderten Steuerzeiten, Zündzeitpunkten, Luftladedrücken und Benzindrücken Einspritzung ...... letzteres Beides beim Sauger eher nicht aber ansonsten gleiche Prozedur :)
    Warum meiner nun aber im Sportmodus mittlerweile ne unglaubliche 6,0L im BC zeigt kann ich ausser mit reduziertem Kraftaufwand Servolenkung NICHT weiter begründen :|
    ... es darf somit weiter gelästert werden über mich ^^
    Jeder gefahrene KM im Sommerhalbjahr OHNE in Sportmodus ..... war ein verschenkter KM ;(:saint:

    Sag mal nichts gegen den Sportmodus, der spart bei mir neuerdings richtig Sprit 8o:thumbsup:
    ...... die Schuhe und vor allem die Kiste Wasser hätte ich aber während der Fahrt rausgeworfen, die Schuhe kosten nur unnötig Sprit .... und wer säuft schon Wasser, wenn man Wein haben kann :6444:

    INTERESSANT =O
    Hast du 4WD CVT oder 4WD Schalter oder 2WD Schalter, und wenn 4WD in welchem Getriebe-Modus diese Strecke gefahren ..... geht nicht aus Signatur und Text hervor, spielt aber ne Rolle ob noch vertretbar/ertragbar ODER der blanke HORROR X/;)