ESD vom 1,6L Sauger oder 1,6L Turbo an einen 1,2L Turbo zu bauen ist nicht ratsam ... selbst wenn es mechanisch passen würde ![]()
Beiträge von Cruiser
-
-
So ´ne rote Puffbeleuchtung hab ich im LKW....... das reicht....



Das finde ich sowas von GENIAL
Nichts, ja absolut nichts gegen den Beruf aber mit der Beleuchtung auf dem Arbeitsplatz denke ich glatt an den Untergang der Titanic.
Schöne romantische Melodien wurden am Oberdeck gefiedelt .... und keiner wußte es zu würdigen
.... ausser den fiedelnden Vollprofis 

-
Sternenhimmel mit Mini-LED für romantische Stunden im Juke.

Ich befürchte es auch, aus die Maus mit seriösem Juke
Das wird die Mega-rollende-Bumsbude

-
HI Martin,
was du schreibst mag ja stimmen, aber ich fahre nun mal nicht vernünftig.
Sonst hätte ich ja keinen Juke, sondern einen Golf oder ähnliches gekauft.[Blockierte Grafik: http://www.smiliemania.de/smilie132/00007167.gif]
Es reicht, wenn man sicher fährt, vernünftig muß nicht sein

Allerdings .... nur wenn man vernüftig fährt merkt man solche Sachen wie ich und forscht nach Infos dazu im www oder fragt seinen Arzt oder Apotheker ( bekannte KFZ Gesellen und Meister)
-
Je mehr Technik, desto weniger Lebensdauer bezieht sich nicht auf elektronische oder mechanische Mehrausstattung sondern darauf, daß ein MODERNES Auto wegen der technischen Mehrausstattung früher so kaputt geht, daß es sich nicht mehr lohnt.
Dazu gehören alle möglichen Formen von Steuergeräten wie zum Beispiel Motorsteuergerät, Klimasteuergerät, ABS- Steuergerät, CVT-Steuergerät usw usw ....... diese Geräte haben moderne Autos aber zwangsläufig schon bei der Grundausstattung
Sicherlich, je mehr Ausstattung ein Auto hat, desto mehr kann kaputt gehen aber wegen defektem Lichtsensor, Regensensor, Rückfahrkamera oder 6 statt 4 Lautsprecher und einer kaputt .... mußte noch nie ein Auto früher als gewollt stillgelegt werden
-
Hallo, hat schon Jemand mal einen Umbau auf Dauerplus an der Steckdose gemacht ? Muss ich ein Loch in den Motorraum bohren oder gibt es eine vorhandene Durchführung ? Oder sogar Dauerplus im Innenraum den ich anzapfen kann und der aber auch belastbar ist ?
Bezüglich Überschrift:
Du hast vermutlich schon richtig erkannt, daß es eine Boardnetzsteckdose ist und KEIN Zigarettenanzünder.
Vermutlich liefert diese Dose vielleicht sogar weniger, als ein konventioneller Zigarettenanzünder.
Das Schlimmste ist aber, daß mit Zündung AUS auch auf dieser Boardnetzsteckdose kein Saft mehr kommt..... somit ist dein Vorhaben, hier DAUERPLUS zu holen, bereits im Ansatz zum Scheitern verurteilt.
ECHTES Dauerplus könnte man nur am Radio (Connect) abzweigen, ist aber alles andere, als belastbar
Selbst Innenbeleuchtung und Kofferraumbeleuchtung, auch nicht belastbar, scheiden aus, da nach 15 Minuten ca mit Kofferraum auf oder Innenlicht auf manuell AN, das jeweilige Licht trotzdem erlischt
Ich sehe KEINE Alternative dazu, direkt von der Autobatterie Dauerplus nach hinten zu führen ........ aber wie ... damit mußte ich mich persönlich noch nicht beschäftigen
-
Schade wenn du einen Nismo RS hättest, gäbe es einen Klappenauspuff mit ABE.
..... oder erstmal einen Satz saubere Schlüpfer für die Eingewöhnungsphase ......
.... so wegen der 102PS plötzlich mehr

-
Nur zur Info

Im Hochgebirge generell und besonders Alpenpässe sind meine Verbräuche, vorrausgesetzt man fährt weiterhin vernünftig, sogar noch geringer als im Flachland.
Das hat einen ganz einfachen Grund:
Je höher man kommt, desto dünner wird die Luft, der Sauerstoffgehalt pro Volumen ist niedriger, der Mensch fängt dann an zu "japsen" unter Anstrengung beim Atmen.
Das Auto hat ganz andere Probleme:
Je weniger Sauerstoff, desto fetter das Gemisch, ja wenn es nicht das Motorsteuergerät gäbe.
Es erkennt den zunehmenden Sauerstoffmangel bergauf und regelt die Spritzufuhr immer weiter runter........ denn das Gemisch muß weiterhin vom Verhältniß her stimmen sonst meckert der Motor (Abgasregelanlage)
Das Ganze läuft auf eine Drosselung der Leistung hinaus und tendiert dann logisch Richtung weniger Verbrauch.Natürlich versucht bei Turbobenzinern der Turbo hier mit auszugleichen, kann aber nicht ALLES ausgleichen und zwangsläufig kommt die Spritreduzierung, Sauger leiden voll unter dem Sauerstoffverlust und können nur mit Spritreduzierung das Gemisch halten.
Um es kurz zu machen ohne komplizierte Berechnungen:
Auf dem Stilfser Joch, höchste Alpenpassstrasse mit ca 2800 Metern Höhe, schätze ich überschlägig, daß mein 190PS Juke nur noch ca 160PS hat. Die mittlere Höhe in Alpentälern kann man immer noch mit ca 500 Metern über Meeresspiegel veranschlagen, hier hat er dann wenigstens wieder ca 180PS ... also immer noch gedrosselt
-
WD40 bekommt man an jeder Tanke zur Not, Caramba oft auch ....... Telefon-Spray könnte vielleicht nicht funktionieren. Macht die Oberflächen glatt durch Partikelablagerung in ihren meist nicht sichtbaren Vertiefungen .... aber auch glatte Oberflächen können noch Geräusche machen bei Reibung ........ probieren geht aber über studieren

-
Hallo Wolfgang, mit diesem Problem stehst du sicherlich nicht alleine da.
Der Mensch hat den natürlichen Sinn, genau da hinzuschauen, wo er sich auch hinbewegt.
Gegen diesen Sinn verstößt man aber, wenn man nach vorne schaut, obwohl man nach hinten fährt INDEM man auf das Bild der Rückfahrkamera schräg vorne schaut und schon "verknoten" sich die Sinne und das ist ein sehr unsicheres Gefühl.
Bei dem einen ist es ausgeprägter, bei dem anderen selbst nicht so gefühlt aber wir alle haben diese natürlichen Sinne.
Ich wage mal zu behaupten, daß du niemals einen funkferngesteuerten Modellhubschrauber mit Heckrotorausgleich fliegen könntest. Man muß dazu gleich 2 natürliche unterbewußte Sinne mit bewußtem Denken übersteuern/ausblenden ... sonst fliegt das Ding nicht dahin, wo man hin will.
TROTZDEM würde ich dir speziell abraten, einen PDC (Rückfahrpieper) einzubauen, das wäre vielleicht der nächste gefühlte Sinnesverstoß, da man sehen will, was man hört und das hätte beim Poller nicht funtioniert, dich höchstens rechtzeitig zum Stoppen gebracht.
Die Kamera hätte ihn dir gezeigt ABER halt "Sinnesverstoß" während der Rückwärtsfahrt aber nicht während du stehst.
Somit schlage ich eine Kombination vor: Erstmal in Kamera schauen, ob hinten was ist, Stück rückwärts fahren , halten und nochmal schauen, dann wieder weiter rückwärts usw usw ........ laß die Anderen doch hupen, wenn ihnen deine Einparkvorgänge zu lange dauern, diese Menschen haben gar keinen Sinn