Beiträge von Cruiser

    Es war eher ein "will nicht". Er macht vor allem Vollfolierungen bei Audis, Mercedes und Co. Eigentlich sehr gut Arbeit, aber bspw. an die Front vom Juke wollte er sich einzeln nicht ranwagen bzw. wenn dann als Vollfolierung. Ist halt sehr aufwändig.


    Liegt IMHO aber eher an dem hohen Anspruch den er an sich selbst hat.


    Hab jetzt noch mal bei 1-2 anderen angefragt.

    Sorry aber wenn er hohe Ansprüche an sich selbst hat, dann ist der Juke ein "Must Manage" und kein "NO GO" .... oder besser gesagt: Mainstreamgeformte Autos kann doch jeder Depp bekleben .... sorry nochmals aber ich hoffe nicht, du siehst den Typ durch eine rosarote Brille :rolleyes::saint:

    Ich bin übrigens auch vom Eco-Modus wieder komplett abgekommen insbesondere bei Tempomat (120 km/h) auf der Autobahn. Letztens eine Strecke von Dresden nach Göttingen gefahren hinzu im Eco ca, 7,5 l - rückzu im Normal 6,0 l Ich meine, dass beim Eco das Problem kurze Sprints sind zum Überholen, da muss man massiv drauf latschen damit was passiert.


    Ich fahre fast ausschließlich im Normal-Modus. Sport-Modus ist mir zu unruhig, laut auf Grund der deutlich erhöhten Drehzahlen (beachte ich habe CVT!).

    Da bin ich voll bei dir :thumbup:
    Bei Schalter kann man für manierliche Drehzahlen sorgen, wenn man die Power gerade nicht braucht, beim CVT ist man machtlos ....... der ist und bleibt BÖSE im Sport-Modus :!: ....... aber ein schönes BÖSE, wenn man oder Frau es will 8o

    Genau so und mit den gleichen Gedanken stand ich auch letztes Jahr Anfang November da :S
    Mit dem Wissen von heute passiert mir das nicht mehr und ich hatte schon in diversen Threads Romane zu dem Thema geschrieben, damit es Niemanden auch so passiert ....... genützt hat es nichts ;( , nah zumindest in deinem Fall nicht ;)
    Vielleicht aber doch, denn nun weißt du, daß auch schon Andere voll auf die Bezeichnungswirrwaren SD-Cards der 3 Connectarten hereingefallen sind <X
    In diesem Sinne herzlich willkommen und .... geteiltes Leid ist halbes Leid :saint::thumbup:

    Von hinten finde ich ihn optisch verträglich ....... von vorne gesehen finde ich es erstmal beruhigend, daß er nicht nach Deutschland/Europa kommt ........ ähnlich wie in jüngster Vergangenheit mit Ebola ..... beruhigendes Gefühl, wenn etwas SCHRECKLICHES weit weg ist ;)

    Ursprünglich war mal die Frage: Kann man im Sommer auch Winterreifen fahren ??
    Jaaaaa , kann man ! .... anders herum aber nicht !!!
    Man muß sich dessen aber bewußt sein, höhere Abnutzung, schlechtere Haftung, längerer Bremsweg. Man kann nicht mehr so um die Kurve heizen, generell kann man dann nicht mehr so sportlich fahren ABER es geht ...... mit Sommerreifen im Winter geht nicht, da kann man auch im Flachland schnell mal festhängen, im Sommer kommt man aber auf befestigten Wegen IMMER weiter ;)
    Natürlich ist für optimale Sicherheit davon abzuraten, im Sommer Winterreifen zu fahren letztendlich ist das GANZ einfach zu durchblicken wegen Unterschiede Profil und Gummimischung ......... wiederrum ist es aber auch einfach zu durchblicken, daß jemand mit Winterreifen im Sommer sicherer unterwegs ist, als jemand mit Sommerreifen, der sportlich fährt, auf Apps schaut, auf i-Phone, auf Tablet schaut, zu den Kindern auf Rückbank schaut, in die Landschaft schaut, sehr laut Musik hört usw usw.....
    ALLES, was nur irgendwie ablenkt während der Fahrt macht die Vorteile des Sommerreifens im Sommer SOFORT kaputt ... da nützen einem auch die fundiertesten Erkentnisse nichts ;)
    Die Nachteile von Winterreifen im Sommer muß und kann man "ausgleichen" durch erhöhte permanente Aufmerksamkeit und gedrosseltes Fahrtemperament .... wenn man DIESES beachtet und es TROTZDEM mal kracht ........ dann ist es zu 99,9% eine Situation gewesen, in der man auch mit Sommerreifen keine Chance gehabt hätte ;(

    Wenn man überlegt, was die ersten 5 Sekunden so alles nach Kaltstart sich erstmal einregeln muß, sich selbsttesten muß ......... dann ist es eine TODSÜNDE, sofort Fahrstufe oder Gang einzulegen und loszulegen =O
    Mit mahnenden Finger oder Kritik erreicht man heutzutage sowieso fast niemanden mehr, also wende ich mich an die betroffenen Jukes statt an ihre Besitzer ;)
    Mein tiefstes Beileid ihr lieben Autos :|
    Nicht ganz uninteressant denke ich ist auch zu wissen, daß nach Zündung an die Airbagleuchte nicht nur leuchten muß, sondern sogar 7 Sekunden lang leuchten muß.
    Nicht nur eine dauerhaft oder blinkende Leuchte, sondern auch eine nicht lange genug leuchtende Kontrollleuchte kann für einen erheblichen Defekt stehen :!:
    Wie heißt es so schön: Nehmt euch Zeit ... und nicht das Leben ;)

    Von den 5 Malen, die mein Navi mir in den letzten Monaten mal Umfahrungen errechnet hat ODER weiter mit mir in den Stau gefahren ist, hat das Navi 5 mal Recht behalten .
    Ich habe es absichtlich GENAU anders herum gemacht und war mir 3 Mal sogar sicher, daß ich es besser wüßte aber Pustekuchen...... das Navi hatte Recht denn entweder konnte ich von der Parallelstrecke aus sehen, daß der Stau auf der Autobahn DOCH nur ein Witz war ODER, daß er doch viel schlimmer war, als gedacht, wenn ich absichtlich auf der Autobahn blieb.
    Bei mir bleibt nun endgültig Automatische Routenführung UND Routenmodus Öko aktiviert, Schnellste Route ist nicht wirklich auch von der Zeit her schneller, man kann nur schneller fahren auf ihr ABER es bringt zu oft nicht wirklich was. Kürzeste Route ist nur was zum "Spielen" weil für 500 Meter Ersparniß fahr ich nicht mitten durch verstopfte Städte und Automatische Routenführung, weil Navi-Uschi es halt doch besser weiß, sie muß mich nicht mehr um Erlaubniß fragen :D