Beiträge von Cruiser

    Laut meinem Händler und eigenen Recherchen gibt es die Bezeichnung BH00 und dann der Buchstabe für das Jahr nicht mehr bei den Connect1 Karten ab November 2014 und jünger ......... ab einschließlich Kartenmaterial 2014, herausgekommen November 2014 und jünger/zukünftig beginnen die Connect1 Karten mit LCN1, das E für Europa und dann die letzten beiden Ziffern der Jahreszahl.

    Felgen zu früh gewaschen ...... das ist kein Allgemeinwissen und hätte dann vom Hersteller per "Bedienungsanleitung" mitgeteilt werden müssen ;)
    Dein Händler wird das schon machen, ist ja einfach bei der "Begründung" des Herstellers .... was für eine Steilvorlage :D

    Zum Topic:
    Ja man könnte sagen, daß ist Nissan Style, ist bei mir genau so und sieht alles andere als schön aus =O
    ALLERDINGS: Schönheit ist vergänglich und dieses unschöne Klebeband hält sehr gut .... im Gegensatz zu anderen "schönen" Lösungen ;)
    Ich finde es persönlich besser, wenn etwas in erster Linie hält statt oft nur schön auszusehen und dieses Klebeband ist vertrauenswürdig :thumbup:

    Die Meisten werden mir sicher zustimmen, daß es sehr viele Möglichkeiten für dieses Geräusch gibt und nicht wenige davon gefährlich werden können, wenn man lange noch so weiter fährt.
    Ab zum Händler und checken lassen .... dem Wagen und dem Leben der Insassen zu liebe schnellstmöglichst ;)
    Ähnliche Fälle hatte ich derer 2 Mal in meinem Leben an meinen Autos, beide Male war es das Spritzschutzblech Innenseite, welches sehr eng anlag und dann in Kurven berührte, einfach unters Auto geworfen, nach den Schleifspuren am Blech geschaut und etwas weggebogen (10 Min. do it yourself) .......... das war Glück, Glück hat man aber nicht immer ;)

    Wie jetzt ?(
    Ein WEISSER endgeiler NISMO RS und keine Begeisterungsstürme von @kule :huh:
    Nun ja, ich hatte damals auch Probleme mit Internetverbindung in Nauders am Reschenpass....... vielleicht klatscht Kule ja noch Beifall :D
    Schöner RS :thumbup:

    Modernes Motoröl ist "leider" oder "Gott sei Dank" trotz seines hochbelastbaren Ölfilms dünn wie Wasser =O
    Die Standartmethode mit Ölmessstab bekommt dadurch ein Problem:
    Ist das Öl noch warm durch letzte Fahrt oder durch Hitze im Sommer dann "kriecht" es die Röhre mit Staab drin und/oder am Stab selbst hoch.
    Fehlmessungen mit höherem Stand als tatsächlich sind die Folge und man denkt, es ist zu viel drin ;)
    Die digitale Anzeige ist aber auch mit Vorsicht zu genießen =O
    5 Ringe können sowohl GENUG als auch ZU VIEL bedeuten, wie soll sie es anders darstellen ........ ein Teufelskreis :cursing:
    Optimale Sicherheit wäre: 4 bis 2 Ringe .... aus zahlreichen Gründen und paralell dazu eine Messung Ölstab, irgendwo zwischen MIN und MAX :)
    Man kann aus ALLEM aber auch eine Wissenschaft machen ........ letztendlich würde ich mir aber an deiner Stelle keine Sorgen machen ;)
    Der Fall, daß eine Werkstatt mehr Öl eingefüllt als berechnet hat ......... ist der "WORST CASE" in den Geschäftsbilanzen einer Werkstatt und wird vermieden wie der Teufel das Weihwasser meidet :0016:

    Wieso nimmst du als Kunde die Verantwortung auf dich Henner bezüglich dessen, daß du den "Scheiss" bestellt hast ?(
    Kann sich noch jemand an die Zeiten erinnern, wo der Hersteller seine Ware prüfte, bevor er sie den Händlern andrehte und dann auch nochmal die Händler erstmalo weit wie möglich prüften, ob sie das auch wirklich ihren ehrenwerten Kunden verkaufen wollen ......... ich kann das noch, obwohl diese Zeiten schon soooo lange vorbei zu sein scheinen, daß das nur noch wenige können :/
    Ich rege mich nicht auf Henner ;) ... fühle mich halt mit meinen Erinnerungen manchmal doch recht einsam ;)

    Ich kann und werde es niemals verstehen, weil es mal so ganz herlich gar keinen Sinn macht =O
    Es steht an allen möglichen Stellen dran und drin, welchen Kraftstoff ein Auto braucht :!:
    Die Art des benötigten Kraftstoffes hängt von der Motorart ab und nicht von den persönlichen finanziellen Möglichkeiten :saint:
    Die Klopfsensoren sind in ERSTER Linie dafür da, daß das Motormanagement auf beste Leistung bei niedrigstem Verbrauch und wenigsten Schadstoffausstoß das System "Motor" regeln kann .... alle Abweichungen vom technisch bedingt geforderten Sprit führen sofort bis erst langfristig zu einem Motorschaden, je nach Abweichung vom vorgesehenen Kraftstoff. OK, irgendwann geht jeder Motor mal kaputt aber man muß das auch nicht noch fördern :rolleyes:
    Die Erfindung Klopfsensoren war, ist und wird niemals dafür gedacht sein, ständig den "falschen" Kraftstoff zu fahren, sondern NUR in zweiter Linie dafür, weiterfahren zu können, wenn der RICHTIGE Kraftstoff MAL nicht zur Verfügung steht ;)
    Letztendlich bleibt auch die Frage, was man mit 218 RS PS will, wenn man mit falschem Sprit den RS auf "nur" NISMO 200PS runtergedrosselt betankt .... oder glaubt jemand, mit falschem Sprit steht die volle Power zur Verfügung 8o

    @Alex
    Der Händler kann nix dafür,das er so einen Scheiss geliefert bekommt,ausserdem weiss er ja noch nix davon. ;(

    Nun ja, nur wer Scheiss bestellt, kann danach auch Scheiss verkaufen ;)
    Der Hersteller wird sicherlich erst was ändern, wenn er seinen Scheiss nicht mehr los wird ...... solange aber Händler das noch ordern , nun ja :D
    Letztendlich wird sich das regeln lassen durch dich ;)