........ der Gesetzgeber könnte aber auch mal eine klare Ansage machen zum Thema Mindestbreite bei Parkplätzen, die bei Neubauten und Renovierungen zwingend einzuhalten ist !
Irgendwann hat die Autoindustrie etwas verspätet aber immerhin selbstständig erkannt, daß der durchschnittliche Autofahrer keine 1,75 Meter mehr groß ist und reagiert.
Bei den Bauvorschriften wird man auch eines Tages reagieren ..... immerhin ist der Juke 1,97 Meter breit über Alles und das als Kleinwagen !
Sehr Vieles verändert sich im Laufe der Jahrzehnte sehr langsam, trotzdem kann es bemerkt werden, wenn die Köpfe der Entscheidungsträger von Off- auf Online umschalten
Mal Hand aufs Herz, welcher Juke Besitzer ist sich eigentlich dessen bewußt, daß wir nur noch gerade so eben links in Baustellen auf der 2M Spur fahren dürfen ![]()
Beiträge von Cruiser
-
-
Als Scheinwerferblenden kenne ich 2 verschiedene Teile:
A: Scheinwerferringe, werden nur mit 3M geklebt, unkritische Arbeit.
B: Scheinwerferrahmen, werden mit 3M fixiert aber letztendlich mit beigelegtem Karosseriekleber eingeklebt, SCHWEINEARBEIT.
Hinweis: Man muß sich leider entscheiden, ob man A oder B haben will, hat man das Eine verbaut, paßt das Andere mechanisch/platztechnisch nicht mehr ran .... leider mußte ich diese Erfahrung bei meinem machen
-
[offtopic on]
Wenn sie eine Delle in der Tür haben ..... dann fragen sie ihren Arzt oder Apotheker ..... vielleicht weiß der was
[offtopic off]
Schön, daß es noch ehrliche Menschen gibt und dein Jukel bis dahin fertig wird
-
161 Stunden Fahrzeit nur um mal nen Bekannten um die Ecke zu besuchen .... ja, ja .... so ein Auto hatte wohl schon jeder mal

-
Das ganze Leben ist doch auch ein volles Risiko, da kommt es beim Auto auch nicht mehr darauf an.
[Blockierte Grafik: http://www.123gifs.eu/free-gifs/masks/masken-0026.gif]Auf DAS Risiko hat man aber keinen Einfluß ...... plötzlich ist man da, weil Mama oder Papa nicht verhütet haben und keiner Fragt, ob man das Risiko Leben überhaupt wollte

-
ja, das ist auch mein Eindruck, der KAuf hat sich gelohnt
Es lohnt sich sowieso

Es findet zwar nur eine durchschnittliche Einsparung von 0,2 bis 0,3L statt aber in jeder Situation, also auch wenn man zum Beispiel rasant fährt und 10L oder so verbraucht, wäre der Verbrauch um diesen kleinen Wert höher halt ohne Sportluftfilter.
So ab ca 12000km pro Jahr macht sich der Filter von selbst bezahlt dadurch.
Das sind zwar keine großen Beträge ABER viele schrecken vor dem Kauf zurück, weil der Sportluftfilter fast 3x so teuer ist wie der Originale, ab 12000km wirds aber mit dem Originalen teurer wenn man oder Frau mal wirklich nachrechnet

-
Ja ich habe meinen Juke ohne Probefahrt gekauft.Wie eigentlich alle meine Autos. [Blockierte Grafik: http://www.123gifs.eu/free-gifs/homepage/homepage-0002.gif]
Du bist der totale Draufgänger, immer volles Risiko

-
da stellt sich bei mir die Frage, warum gibt es überhaupt unterschiedliche Ausstattungen in den verschiedenen EU-Staaten?
Erkenne eigentlich keinen Sinn darin warum dies von den Autoherstellern so produziert bzw. praktiziert wird, sehe eher einen größeren Aufwand, das ständig die Produktionsbänder dies bezüglich umgestellt werden müssen.
Warum gibts in Tschechien Xenon auch ohne Leder und in Deutschland gibts Xenon nur mit Leder, muss man nicht verstehen
So richtig Sinn macht dies doch nicht oder?
Leider gibt es da doch einen von mir vermuteten Sinn
Beim Deutschen ist am meisten Geld zu holen und deshalb lasse ich ihm nur die Wahl zwischen ALLES oder ALLES, er beißt dann in den sauren Apfel und zahlt für Sachen, die er eigentlich gar nicht haben wollte nur um das zu bekommen, was er haben will.
Der Tscheche läßt sich sowas NICHT gefallen
-
Beim Thema Bremsscheiben bin ich kein Fachmann, noch nicht mal Amateur ABER ich habe viele Ansprechpartner im Bekanntenkreis und höre immer wieder Zimmermann, Zimmermann und nochmals Zimmermann ... da muß wohl was dran sein
Sehr schöne Bilder Buddy, da könnte man wieder fast vor Neid erblassen
-
...... und nun schlag mich Wolfgang
Um ehrlich zu sein, ich fahre immer noch mit der ersten Bremsflüssigkeit und meine Klima wurde nur 1x letztes Jahr auf Füllstand geprüft und geringfügig nachbefüllt, das wars
Natürlich läuft und bremst hier alles bestens, sonst hätte ich es auch so nicht getan.
Immer mehr Menschen bemerken, daß mit Klima und Bremsflüssigkeit doch etwas mehr als nötig Geld verdient wird, zumindest bei mitteleuropäischem Klima und Flachland .... in den Bergen und im wärmeren Süden sieht das schon wieder etwas anders aus
Was definitiv bleibt ist aber auf alle Fälle der jährliche Tausch des Pollenfilters, was sich da nach 365 Tagen für ein feuchter Dreck dran ablagert ist OBEREKELHAFT