Da muss ich dir zustimmen. VW baut unbestritten hervorragende Autos.........
WAS zahlen sie dir dafür ![]()
![]()
![]()
Da muss ich dir zustimmen. VW baut unbestritten hervorragende Autos.........
WAS zahlen sie dir dafür ![]()
![]()
![]()
Holla....da haste aber ein fettes Rohr......
Hallo Alex, obwohl du hier nicht den speziellen Wunsch geäußert hast, befolge ich ihn trotzdem .......
....... ich schreibe nichts WEITER dazu ![]()
Alles anzeigenMmmm.. wenn du das aber den ganzen Winter tust und in Deutschland fallen die Temperaturen über lange Zeit unter 18°C, dann kann das aber teuer werden.
Das Kältemittel, das sich im Kältemittelkreislauf befindet, steht unter hohem Druck. Damit es nicht entweicht, ist die Klimaanlage nach außen hin abgedichtet.
Je neuer und geschmeidiger die Dichtungen sind, desto besser dichten sie ab. Je älter und spröder sie sind, desto schlechter dichten sie ab und das Kältemittel kann entweichen.
Dem Kältemittel ist ein Öl beigemischt, das nicht nur den Kompressor, sondern auch die Dichtungen schmieren soll, damit sie geschmeidig bleiben und nicht austrocknen. Steht die Klima und der Kältemittelkreislauf, wird nicht geschmiert und die Dichtungen beginnen langsam zu verspröden.
Zum Beispiel die Radialwellendichtung, die die Kompressorwelle nach außen abdichtet. Nur leider kann man die nicht wechseln, wenn sie spröde ist, weil fast alle Hersteller nur noch vollends vergossenen Kompressorgehäuse verbauen, die man nicht öffnen kann.
Ist nun diese 20ct-Dichtung spröde und nicht mehr dicht, so dass selbst nach dem Wiederauffüllen des Kältemitteln in kurzer Zeit dieses wieder entwichen ist, muss meist ein neuer Kompressor für ein paar hundert Euro + Einbau her.
Na was sagt der jahrelang Juke fahrend Cruiser dazu ? [Blockierte Grafik: http://smilies-smilies.de/smilies/beruf_smilies/job11.gif]
Was soll ich dazu sagen, wer lesen kann ist klar im Vorteil UND wer verstehen kann ist NOCH wesentlich besser informiert !
Danke, daß du nochmals mein Wissen aus der ersten Unterrichtsstunde "Autoklimaanlagen" aufgefrischt hast..... wäre aber nicht nötig gewesen ![]()
WAS eigentlich aus meinem Beitrag für jeden normalintelligenten Menschen ersichtlich war ist, DAß sie bei 18 Grad und höher UND bei 14 Grad und tiefer läuft, nur dazwischen halt NICHT und dieses DAZWISCHEN hält nicht lange an oder willst du mir jetzt auch noch andichten, daß DU besser beurteilen kannst, wie die Temperaturen in meiner Region sich ändern ?
Aber keine Sorge Kule, mich bekommt man durch dumme Randbemerkungen oder Suggestivvorwürfe nicht Mundtot im Forum wie manch Anderen, der jetzt nur noch ließt statt auch mal schreibt ![]()
Wirklich ärgern tut mich nur eines hier im Forum: SOBALD auch nur ansatzweise Tipps und Tricks gegeben werden, die unnötige Werkstatt- und/oder Ersatzteilkosten vermeiden.......... wird daraus gleich ein Fehlverhalten bezüglich Sicherheit, Wartung und Pflege konstruiert, indem man Wissen aus der ersten Unterrichtsstunde als EINZIG RICHTIGES Wissen rezitiert, weil man es selbst nicht besser weiß ....... für mich ist das Wissen und Denken gerade mal so bis zum Tellerrand so wie es sich für den guten deutschen Michel gehört ..... oder noch besser gesagt: Kule, du mich auch !!!!!!
40ger etwas besser wegen schneller vollen Öldruck auf Steuerkette bei Start, wenn Motor noch heiß von Fahrt zuvor ![]()
Danke.......
, darfst auch mal anfassen.....
![]()
@Cruiser : Dir ist schon klar dass ich hier NUR von der Klappe rede....
Jaa ist mir klar
... aber warum schreibt mir Dominik, daß ich unbedingt eine Kamera mitbringen soll zum Treffen für gestochen "SCHARFE" Bilder ![]()
![]()
Glaube nicht dass die an die Qualität der ATH rankommen. Aber muss man selbst entscheiden, wann man seinen Kopf unter die Motorhaube hält.
.... und genau deswegen kommt mir kein Haubenlifter mehr unter die Haube, 1x Kopfschmerzen und dieser Schreck reichen
So altbacken und häßlich doch die "Originalstange" vom Juke ist, so grundsolide und zuverlässig ist sie auch ![]()
cool.... das hätte ich mir auch gern angesehen
![]()
Seien wir doch mal ehrlich .... es ist eine Frage des Geldes und des eisernen Willens gepaart mit etwas Vorarbeit, diversen Behördengängen und dem nötigen Kleingeld
Fast jeder und jede von uns hat schon mal 3 Wochen Urlaub am Stück genommen bzw gehabt .... und dann wäre mit Alledem ein Juke-Treffen bei Buddy möglich und wir wären dabei !
Das klingt verrückt ??? Nun ja, wer immer vernünftig ist stirbt eines Tages, OHNE jemals was Ungewöhnliches erlebt zu haben ![]()
Beim nächsten Treffen gebe ich Dir 14 Tage vorher Bescheid .....
...!!!
Gruß
Buddy
7 Tage würden reichen ... will auch mal nen Durchschnittsverbrauch wie mein Freund Henner schaffen ![]()
![]()
![]()
![]()
5W-40 ok ....... ob es aber unbedingt Firma Fuchs sein muß wage ich mal sehr stark zu bezweifeln ....... gutes Öl können Viele ![]()
Die Umschaltung der Verbrauchsbalkenanzeige ist generell ab Werk gesperrt während der Fahrt und noch Anderes ... wenn es also GRAU wird während der Fahrt, ist das was ab Werk fest Vorgegebenes, was NICHT durch Besitzer geändert wurde oder werden kann .... folglich NICHTS kaputt oder verstellt ![]()
BITTE keinen Sinn darin suchen, warum sich WAS während der Fahrt umschalten/einstellen läßt und was nicht, ich habe es versucht und kam immer wieder zum gleichen Endergebniß : Der Softweareentwickler hatte MÄCHTIG Liebeskummer, als er sich hier mal SO und dort mal SO entschied ....... ganz böse Zungen behaupten sogar ..... er hatte schon lange keinen SEX mehr ![]()