Beiträge von Cruiser

    Die Vermutung ist absolut korrekt ;)
    Der Treibstoff versorgt den Motor und dieser letztendlich die diversen Komponenten des Autos ...... wird ein Sollwert auch nur einer einzigen Komponente unterschritten, dann wird sofort der Motorstopp deaktiviert .... was der Nutzer letztendlich registriert als : Motor springt plötzlich an ;)
    Du kannst zum Beispiel auch mal auf ebener Strecke anhalten und wenn der Motor aus ist ein paar mal das Bremspedal bestätigen. Die Energie des Bremskraftverstärkers wird bei jedem Mal weniger, weil der stehende Motor nicht nachliefert ....... wird der Sollwert Bremskraftverstärker dabei unterschritten ... springt der Motor auch plötzlich wieder an.

    Nah so was lasse ich ja auch nicht unkommentiert ;)
    Wer Ahnung hat ..... kauft doch nicht seine Autos bei Marken, die die Abzocke schon als Pflichtprogramm eingeführt haben :D ....... eher würde ich mir dann selbst einen in die Fresse hauen :0016:

    Hallo, ich hatte da ein ähnliches Erlebnis!
    Bei dem Wechsel der Birnchen hatte ich Sie wohl nicht richtig eingesetzt. Sie haben dann ca. 6 Monate einwandfrei funktioniert, bis ich eines Tages eine etwas längere Schotterstrecke fuhr. Die Birnchen lösten sich fast zeitgleich aus der Halterung, und haben ihren Dienst eingestellt! Ich hatte Glück denn Sie hatten sich nur gelöst (Wackelkontakt) und durch erneutes einsetzen Ihren Dienst wider aufgenommen!

    Da du statt 150 Kunden eher 300 Kunden pro Tag nebenberuflich persönlich beraten tust ........ wundert es mich doch sehr, daß sich bei dem dafür notwendigen Fahrstil ...... nicht auch mal der Motor gelöst hat 8o
    Wie dem auch sei Marco, deine Geschichte kann ich verstehen und voll nachvollziehen ;)

    [offtopic on]
    Herlicher Thread hier :)
    ...... und ich dachte immer, sich beim Fachmann den Scheibenwaschwasserbehälter auffüllen lassen........ wäre die deutlichste Methode, einen auf dicke Hose zu machen :D
    ... nun ja ihr geliebten und geschätzten Scheibenwaschwasserauffülllasser ......... die dickste Hose haben wohl doch die Lackinspektionslasser an :0016::6413:
    ..... ne im Ernst, dafür hab ich wirklich nicht das Geld über, da fahre ich lieber im Rock mit netter Bluse an zur Inspektion :0007::0007::0016:
    [offtopic off]

    das weiß ich, warte Moment mal polo und juke in einem Satz find ich nicht so gut.
    Aber egal wie Hauptsache weniger.

    Nun ja, in einem Land, in dem man die Aufgabe zig tausenden von Kriegsflüchtlingen zu helfen mit der Wiedervereinigung in einem Satz nennt...... ist Juke und Polo in einem Satz zu nennen schon eher passender :0007:
    Die größte Herausforderung seit Anbeginn der Menschheit ist in Wirklichkeit, den Flughafen Berlin-Brandenburg fertigzustellen, vielleicht sollten wir das lieber den Siegermächten überlassen, die haben schließlich auch die Landung in der Normandie geschafft ... die zweitgrößte Herausforderung der Menschheit ;)
    Ach so ^^
    Mein "oller" Juke verbraucht zur Zeit 7,5L, was noch wenig ist bei vielen zügig gefahrenen Kurzstrecken ..... scheint aber keine Herausforderung für ihn zu sein, er neigt nicht dazu, noch höher zu gehen 8)

    ..... daß mit Steuer mußt du mir aber bitte nochmal erklären :)
    Angesichts der aktuellen Tagespolitik sehe ich da nur einen Sinn in meinem Lenkrad :0016:

    Wie du siehst, gab es bisher noch keine Reaktion auf deinen Beitrag ..... weil man sich mit jeder Art von Reaktion schnell mal die Finger verbrennen kann bei diesem Thema ;)
    Warum ? : Der Mensch mag es im allgemeinen nicht, wenn man Autos als Umweltverschmutzer darstellt und da es ja nur VW und Tochterunternehmen bisher waren, fühlt man sich als Juke Besitzer auch nicht betroffen oder sogar schuldig ABER mal ganz im Ernst:
    Ihr wißt ALLE, was euer Juke laut Hersteller verbrauchen soll und was er dann TATSÄCHLICH verbraucht.
    Die Verbrauchsermittlung wird nach europäischen Vorgaben ermittelt und hier ist die Methode bereits der Betrug :!:
    Die meisten stören sich gar nicht daran, daß ihr Auto teilweise viel mehr verbraucht als angegeben ABER man kann es wenigstens SELBST noch ermitteln/berechnen ;)
    Beim ABGASWERT hat keiner von uns eine Chance, hier was zu ermitteln, da kann uns der Hersteller noch viel mehr belügen .... und meiner Meinung nach ist unsere Regierung über all das bestens im Bilde ..... und erstrecht dieser 94000€ pro Monat ungewollte Frührentner :thumbdown:
    Es gibt letztendlich für ALLES eine Obergrenze, danach wird es ungesund bis tödlich.... aber solange Mutti das nicht kapiert, kapieren das meist auch ihre Untertanen nicht :cursing:
    So lasset uns nun fröhlich und fromm weiterhelfen und die Umwelt verschmutzen, hauptsache, es macht Spaß und man eckt nirgends an :)
    .... somit hat man Ruhe .... vor dem STURM :rolleyes:

    Km-Stand - Erstzulass. - aktualisiert - Username


    88.057 km - (06/2011) - 05.10.2015 - Cruiser
    83.834 km - (09/2012) - 03.10.2015 - schlumpfinchen-13
    71.950 km - (02/2011) - 30.09.2015 - schwabenpfeil
    68.758 km - (09/2011) - 28.09.2015 - Geronimo
    55.555 km - (04/2012) - 12.09.2015 - SAL-Juke
    50.286 km - (03/2013) - 29.09.2015 - Alex
    46.215 km - (09/2013) - 03.10.2015 - MainCoon
    20.555 km - (10/2014) - 29.09.2015 - Tomfred ( VFL 110Tkm )
    18.000 km - (10/2014) - 01.10.2015 - Ronny
    15.132 km - (12/2014) - 30.09.2015 - xanthi ( VFL 48Tkm )
    13.100 km - (11/2014) - 03.10.2015 - Guenter296
    09.825 km - (06/2014) - 29.09.2015 - Tomy
    06.867 km - (00/0000) - 22.09.2015 - muecke
    03.675 km - (06/2015) - 04.10.2015 - Hogy
    03.632 km - (08/2015) - 30.09.2015 - Yisadra
    03.071 km - (06/2015) - 12.06.2015 - Odin


    Bezüglich Beitrag 32: Ich würde dir gerne eine Krone geben Schlumpfinchen-13, sei meine Königin, denn du hast weniger Zeit gebraucht für deine Kilometer als ich :0007: ...... grüß deinen Göttergatten von mir, falls du ihn vor lauter Juke-Fahren mal siehst 8o