Wenn dann am 4. Dezember später Nachmittag, komme am 4. früh aus meiner 6. Schicht und muß dann erstmal schlafen
Wäre aber schön, wenn es klappt Henner ![]()
Beiträge von Cruiser
-
-
Moin zusammen,
also meine Nebler bringen auf kurze Distanz direkt vor dem Juke schon etwas bei starkem Nebel.
Das die Nebelscheinwerfer bei Cruiser keinen Effekt haben, liegt an seinen schlechten Augen, daher fährt er eh nur nach Gehör und Tastsinn. Meist sitzt Cruiser jedoch auf dem Beifahrersitz, fahren tut dann sein Blindenhund.
Munter bleiben
Was bringt es dir, wenn die ersten 3 Meter vor dem Juke bei Nebel etwas besser beleuchtet sind ........ nun ja, gemäß der halben Tacho Regel kann man dann wenigstens mit 6kmh durch die Gegend rasen
...... und sei meinem Blindenhund nicht mehr böse, habe mit ihm gesprochen und er weiß jetzt, daß es nicht nett war, dich an der Ampel zu verblasen, BÖSER Hund
-
Also ich kann nicht mekern über den Totewinkelwarner, außer bei Regen oder Schnee, zeigt er zuverlässig an.
Der gelernte und über Jahrzehnte bewährte Schulterblick erfolgt aber immer noch da ja alle Assistenzsysteme (wie der Name schon sagt) nur unterstützen und nicht den Fahrer Arbeitslos machen sollen!Ich kann auch nicht mekern bei meiner Ehefrau, ausser bei Migräne oder anderen Befindlichkeiten
Im Reich der Technik sollte man grundsätzlich nur etwas verbauen, was immer und überall unter jeder Bedingung funktioniert ........ ansonsten ist man angewiesen auf Kunden, die sich mit nur HALBEN Sachen schon zufrieden geben
-
Beim Starten des Jukes sieht man, daß sich die individuellen Einstellungen für Amaturenbeleuchtung erst nach ca 3-5 Sekunden aktivieren, dergleichen durchfahren die Zeiger der Rundinstrumente in dieser Zeit erstmal ihren vollen Anzeigebereich
DIESE Zeit gönne ich meinem Juke, bevor ich losfahre bzw Gas gebe, warum:
Die Steuerkettenspanner werden durch Druck des Motoröls gespannt, die Kette ist somit unmittelbar nach Start noch nicht stramm und wird nicht richtig geführt, wenn man SOFORT lossprinted nach Start. DIESES wird gerne auch von Fachwerkstätten meiner Region als Begründung dafür genommen, daß man lieber 5W-40 Motoröl nimmt statt 5W-30 ....... heißes Öl hat schon mal wegen Dünnflüssigkeit eher Probleme, den kompletten Druck auf die Steuerkettenspanner zu geben bei Fahrten mit mehreren Teilzielen
Diverse Beiträge des betroffenen Users im NisBo lesend hatte ich unterschwellig öfter mal das Gefühl, daß sein Juke nicht gerade "absolut liebevoll" behandelt wird
Ich möchte weder für den Juser, noch für den Hersteller Partei ergreifen ....... aber ein guter Pilot weiß, daß seine Maschine nicht SOFORT nach dem Anlassen voll Startbereit ist, selbst dann wie im Falle Juke, wenn ALLES noch warm ist
Rückrufaktionen sind zwar in 99% aller Fälle auf Fehler des Herstellers zurückzuführen ABER:
Es macht keinen Sinn, mit einem Kunden zu streiten und so mancher Fachmann weiß, daß man etwas so stabil bauen kann, wie man will ...... und trotzdem kriegen es einige Kunden problemlos kaputt

-
Hallo Mona, ich habe in meinem prähistorischem Juke
........ vollwertige Nebelscheinwerfer
.... ob ich die aber nun im Nebel einschalte .... oder in Hamburg fällt ne Schaufel um ..... ist das Gleiche
.... du hast also NICHTS verpaßt
-
Hab zwar "nur" die Hälfte bezahlt, aber auch ich hab mich geärgert.... 
In unserer heutigen VOLL digitalisierten Welt, in der fast schon selbst an jeder Klorolle ein Drucker hängt, ist es ein absoluter Sonderstatus .... mal was buchtechnisch Handschriftliches in der Hand zu halten, es gibt also keinen Grund, sich zu ärgern
Du hast ein richtiges Handbuch..... und Andere nur zusammengetackerte Zettel
-
Herzlich willkommen und bei allem Respekt ..... was willst du in Österreich mit einer Rakete
Ich liebe es in Österreich, besonders im Gebirge, mit dem Juke urlaubstechnisch unterwegs zu sein ABER um mich an die Geschwindigkeitsbegrenzungen einigermaßen halten zu können ...... muß ich am Grenzübergang rechtzeitig hinten eine Banane in den Auspuff stopfen und vorne ein Badehandtuch vor den Luftfilter quetschen
Für ne Tempo 90kmh Überholaktion reicht jeder Juke, man muß nur das zusammenspiel von Gasanteil und Übersetzung richtig treffen
Trifft man es nicht, dann überholt man nicht oder wird zu schnell, was dann bedeutet:
Juke Benziner 117PS Sauger= 6 Monate Führerscheinentzug
Juke Benziner 218PS Nismo RS = 60 Jahre Führerscheinentzug, der 1,2L Benziner und der Diesel liegen irgendwo dazwischen
.... und dann gibts noch den Henner-Juke, so nenn ich den mal bezogen auf den Juser Henner hier im Forum
Konsequent durchgepimpter Nismo RS ........ da gibt es dann keinen Führerscheinentzug sondern ein Erschießungskommando
Ich als recht schwerhöriger Mensch habe nur 2 Endschalldämpfer am Juke bisher gehört:
1. User Bandit, Stillen ESD, leider nicht mehr aktiv der User und irgendwann gabs dann im Laufe der Zeit Probleme mit Eintragung von Stillen
2. User Alex, da gibts keine Probleme mit Eintragung ABER ich kann mir die Marke nicht merken und nenne oft dann die falsche Marke ..... und das gibt dann Probleme mit meinem Freund Alex

Welcher es nun werden soll bei dir
Der 3. mit der Tekna Ausstattung
Wenn man schon nicht rasen darf, dann sollte man wenigstens etwas devot ausgestattet unterwegs sein
-
Das richtige Beschleunigen ist ganz wichtig beim Spritsparen, zu wild verbraucht man zu viel, zu schwach verbleibt man je nach Getriebe zu lange in den unteren Gängen bzw Übersetzungsverhältnissen ..... und das frißt auch
Was ist nun aber DAS richtige Beschleunigen
Ich weiß es ehrlich gesagt auch nicht genau ABER Experten auf dem Gebiet sprechen immer wieder von Beschleunigen mit 90% Gasanteil, damit man schnell auf die "gewollte" Geschwindigkeit kommt, in der man dann meistens im höchsten Gang bzw optimalstem Übersetzungsverhältniß fährt.
Wie das nun im Alltag aussehen soll ...... weiß der Vordermann an der roten Ampel aber auch nicht denn der gibt keine 90% Gas und selbst wenn er oder Sie es täte ....... hängt man doch zu schnell gleich hinten drauf.
190PS im DIG-T sind keine Welten ..... aber auch kein Durchschnitt
Wie man es auch dreht und wendet, in ECO bekommt man das nicht hin denn man müßte dann umgerechnet ca 140 % Gasanteil geben und wer tritt schon freiwillig sein Gaspedal durch das Bodenblech in den Strassenbelag hinein
-
ABS und ESP scheiden für mich aus .... haben ihre EIGENEN Leuchten.
Scheiben und Klötze scheiden auch aus, der Juke hat soweit mir bekannt IMMER NOCH keine Verschleißkontrolleuchte, lediglich ein seltsamer Ton soll zu hören sein, wenn man mit weit abgefahrener Bremse dann bremmst.
Was könnte es sein :
1. Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig
2. Bremsflüssigkeit zu sehr mit Feuchtigkeit versetzt, die spezifische Flüssigkeitsdichte stimmt nicht mehr und Sensor und oder Schwimmer melden daraus resutierend Niedrigstand Bremsflüssigkeit obwohl optisch alles stimmt, optische Kontrolle ist nicht ALLES beim Thema Bremsflüssigkeit
3. Defekt im Stromkreis oder Komponenten der Bremskontrolle, wenn man bremst erhält der Stromkreis "Handbremse angezogen" Spannung obwohl Handbremse gar nicht betätigt ist
Punkt 3 hatte ich persönlich schon mal und auch ein Bekannter. Bei ihm war es ein durchgescheuertes Kabel, bei mir war es ein defekter Handbremsschalter der bei Gewichtsverlagerung im Bremsfall plötzlich Strom leitete, als wenn ich die Handbremse gezogen hätte
-
Danke für die Hilfe...
Habe Windows 10 wieder runter geschmissen und jetzt funktioniert wieder alles


Sehr gut denn es heißt nicht wie allgemein mißverständlich angenommen Windows 10 sondern Widdows 10 .... da man als Frau nach dem Tod der Daten einsam zurück bleibt
