Auch nach nun mittlerweile fast 5 Jahren bekomme ich beim Anblick meines Jukes plötzlich einen Stei.....
....... et voila, da ist er, der Wagenheber
OK, den hochgeschätzten Frauen hier im Forum hilft es nicht wirklich weiter ......
... ich kann ja nun nicht für jedes Problem ne Lösung haben .... bin ja auch nur ein Mann ![]()
Beiträge von Cruiser
-
-
Alles anzeigen
Nachvollziehbar...
Kann man denn bei einem 1,2 DIG-T mit 116 Ps von "Übermotorisierung" sprechen???



Probleme habe oder hätte ich nur bei Autos, die grundsätzlich einen zu hohen Spritverbrauch hätten, egal wie viel Mühe man sich beim "Sparen" machen würde. Bei der Größenordnung des Jukes reicht mir ein durchschnittlicher Verbrauch unter 10 Liter vollkommen aus...
Das mit dem höheren Verbrauch des 1,6er habe ich irgendwelchen Test-Berichten entnommen...
In meinen "besten" Experimentierzeiten habe ich meinen DIG-T 1,6L 190PS auf einen Durchschnittsverbrauch von 6,2L hinuntergewürgt bekommen.
Zur Zeit sind die schlimmsten Zeiten, nur extreme Kurzstrecke innerorts im Winterhalbjahr und immer in Zeitdruck, da geht der Durchschnitt auf knapp 8L hoch.
Autobahn sehr zügig gefahren bei JEDER Gelegenheit im 180 + kmh Bereich geht auch meiner auf knapp 9,5L Durchschnitt hoch.
Wenn du mit einem DIG-T 1,6L die Durchschnittsmarke von 10,0L nicht überschreiten möchtest, kannst du ihn trotzdem schon zügig bewegen ohne Gefahr zu laufen
........ wenn du allerdings mit einem DIG-T dauerhaft mehr wie 10,0L Durchschnitt verbrauchen willst ...... mußt du erstmal aus Sicherheitsgründen ein Fahrtraining beim User Henner absolvieren
-
-
Ich würde gerne mal an dieser Stelle versuchen, etwas ins richtige Rampenlicht zu setzen, den Begriff Mehrverbrauch:
Wer mich kennt weiss, daß ich es mag, wenig zu verbrauchen ABER dabei NICHT bereit bin, zu viel Verzicht zu üben ........ Vernunft und Wille zum Spass kämpfen also bei den Entscheidungen immer miteinader
Mehrverbrauch hört sich immer so NEGATIV an ....... wenn dann keine Zahlen genannt werden
Laßt es mich bitte so ausdrücken aus Erfahrungswerten meinerseits, Freunde/Bekannte mit Juke und auch Spritmonitordaten.
Wenn ein und derselbe Mensch in seinem gewohnten Fahrstil nacheinader erst einen 1,2 DIG-T und danach einen 1,6L DIG-T über ein und dieselbe Strecke bewegt, wird der 1,2L DIG-T ca 1L weniger verbrauchen als der 1,6L DIG-T ..... einen solchen Test macht eigentlich NUR die Autoindustrie in anderer Form und kommt dabei zu Fehlaussagen im Gesamtverbrauch weil unrealistisch ABER der Unterschied ist realistisch, weil beide Fahrzeuge gleichwertig falsch vom Verbrauch her ermittelt wurden.
Menschlich ist das nicht reproduzierbar weil nur zu viele Menschen plötzlich die Wildsau in sich entdecken, wenn sie ein eher übermotorisiertes Auto unterm Hintern haben und dann mächtig Gas geben ....... und den Mehrverbrauch dann dem armen Auto in die Schuhe schieben
-
Mein Juke geht am Donnerstag und Freitag nochmal (zum 5. mal) wegen des 'Pfeifen' in eine andere Werkstatt.
Mal schauen, ob es diese Werk besser kann...
Für die Lösung ungewöhnlicher Probleme braucht man oder auch Frau ungewöhnliche Menschen ....
.... du bist nicht zufällig mal demnächst in meiner Nähe
Wie dem auch sei, ich drück immer und jedem die Daumen bei sowas
.... mehr Glück beim nächsten Mal 
-
-
@Cruiser
Dann hatten die Manuals wohl kein Update... Schade!Schon zu meiner Lehrzeit in den 80gern fand ich Bedienungsanleitungen oftmals fragwürdig von ihrer Gründlichkeit her .... und damals ging es nur um TV-Geräte und Videorecorder.
Auf der Fernbedienung ist eine Taste Videotext, in der Bedienungsanleitung wird Videotext beschrieben ABER der Kunde orderte TV ohne Videotextdecoder ........... und dann mußte man das dem Kunden erklären, warum wir in so einer Welt leben ............. es ist immer noch nicht besser geworden
-
Alles anzeigen
Moin nochmal!
Das Serviceheft ("Scheckheft") ist bei EU-Fahrzeugen immer in der Landessprache, da die Fahrzeuge erstmals vom ausländischen Nissan-Händler die Übergabeinspektion erhalten und das Serviceheft von diesem abgestempelt wird-wichtig für die Garantie!
Bedienungsanweisung habe ich auf Deutsch vom EU-Händler ohne Aufpreis bekommen.Das mit Hubraum bei Kandidat 4 habe ich auch gesehen-neben dem Bild steht auch 117PS...würde zum 'alten' 1,6er passen, aber wird der noch gebaut?
Noch zum Thema Ausstattung: Da steht auch etwas von Scheinwerferreinigung, kann ich aber auf dem Bild nicht erkennen und dass der Juke eine Verkehrsschild-, und Müdigkeits-Erkennung hat,wäre mir auch neu...
Wie gesagt, genau hinsehen und nachfragen...Gruß Jörg
Nur zur Aufklärung:
Der 1,6L 117PS Benziner war der Saug-Benzinmotor, der bei Einführung des Jukes als "kleinerer" Benziner zur Wahl stand und der 1,2L DIG-T (Direct-Injection-Gasolin-Turbo) ist seine Ablösung, parallel eingeführt bei der Einführung des Faceliftjukes.
Der 1,6L 117PS Saugmotor wird nach meiner Informationslage nicht mehr gebaut.
Aussage gilt für den europäischen Raum
-
@Andi-THF , es wird nach meiner Überzeugung daran liegen, dass dein Juke mit Bj 05/15 "zu jung" ist, ein Faceliftmodell.
Ich fahre noch das Vorfaceliftmodell, bei dem diese Anti-Hitchhike Aktivierung wie beschrieben möglich ist.
An diversen Stellen des Forums haben User bereits beschrieben, dass nach Umstieg auf Faceliftmodell sich dieser Schutz nicht mehr aktivieren lässt, offensichtlich wird in Handbüchern noch dieser Vorgang beschrieben ABER mir ist kein Faceliftjuke bekannt, der noch über diese Schutzfunktion verfügt .... leider
-
Jedes von Menschenhand geschaffenes Problem ist auch lösbar ..... nur halt nicht von jedem Menschen
Für manches Problem am Auto braucht man oder Frau eine Werkstatt, in der die Monteure auch mal über den Tellerrand ihrer Vorgaben und Anweisungen hinweggucken können ....... das ist das wahre Problem meiner Erfahrung nach, eine solche Werkstatt heutzutage zu finden