Beiträge von Cruiser

    Damit kann ich leben..... ^^ ...solange mich niemand mit "Mädchen" tituliert ....... da hätt ich wutentbrannt meinen Account gelöscht....... :0016::0016::0016:;)

    @Alex ist ein Mädchen :!::!::!:

    Weder noch :)
    Was immer man ihm auch mitbringt zum Date ...... es erfreut sein Herz :)
    Es gehen somit sowohl Pralinen als auch Werkzeuge und Maschinen :)
    Multitasking-Fähig in Leib und Seele ..... oder so :D:6413:

    Als erstes bei mir rausgeflogen,alles nur Gewicht. ^^

    Da wir beide keine Leichtgewichte sind ist hier eine große Gefahr oder besser gesagt:
    Spätestens bei Weight-Tuning Stage IV fliegen wir beide raus :0016::0016::0016:

    Was fehlt dir denn an "Sonderfunktionen" im Connect 1 ?(
    Wenn es NUR um Aktuallität des Kartenmaterials geht ........ dann gibst du schlimmstenfalls ca 180€ aus für eine neue SD-Card 20015, steckst die ins Connect und schon bist du auf Kartenstand Ende 2015 ;)

    Der ECO-MODUS ist auf Kurzstrecke und Innenstadt pures Gift, er verhindert, daß man oder Frau aus dem Stand oder langsamen fahrend schnell wieder auf Tempo und somit optimalsten Gang/Fahrstufe kommt bezüglich Verbrauch.
    Ich persönlich nutze ihn nur noch bei ungriffigen Untergrund (Glatteis/feste Schneedecke/Matsch) , damit mein 2WD 190PS sich "freundlich" verhält ....... auf Langstrecken Urlaubsreise auch, da man oder auch Frau hier überwiegend Autobahn im höchsten Gang/Fahrstufe fährt und der Tempowechsel z.B. 120 auf 160kmh manierlicher und somit sparsamer erfolgt ........... aber selbst DAS bringt NUR ca 0,2 bis 0,3L Ersparniß :rolleyes:
    Der ECO-Modus ist somit vom Verbrauch her eher wenn überhaupt ein Spritverbrauchs-Feintuning ABER nicht wirklich "Der Bringer" oder einfacher erklärt:
    Nur allzu oft ist der ECO-Modus ähnlich wie Schäubles Idee, Sondersteuer auf Benzin für Finanzierung Flüchtlingshilfe zu nehmen ........ im ersten Moment denkt man, daß das eine gute Idee ist und im zweiten Moment weiß man ...... daß das ein GANZ tiefer Griff ins Klo war :cursing:

    Was ist aber mit der Routenführung bei GPS-Signalausfall (z.B.Gotthardtunnel) und der fehlenden Heckkamera, wie reagiert das Connect generell auf fehlende Verbindungen zu Radsensoren und Heckkamera ..... ich bin da nicht ganz so zuversichtlich wie Tomfred bei Einbau eines Connect in einen NICHT-Connect Juke :/

    Bei einem "sehr wählerischen" Kunden, der auch unbedingt deutlich den Preis drücken will, wäre es gut, wenn es das begehrte Automodell nur in 3 Variationen gäbe :)
    Gemäß Werbeaussagen Radio gibt es den Juke nun aber mittlerweile ab Werk durch optische Individualisierungen in 300 verschiedenen Variationen 8o
    Im Grunde willst du nichts Ungewöhnliches und TROTZDEM kommt in mir der Verdacht auf ....... daß es noch ein sehr weiter Weg wird :rolleyes:
    Ich drück dir aber die Daumen, daß dir bald "DER RICHTIGE" über den Blickwinkel rollt ;)

    Ob etwas "Das Gelbe vom Ei" ist muß man immer sehr differenziert sehen.
    Was technisch möglich ist führt noch lange nicht dazu, den Kunden zufrieden zu stellen UND tendenziell alte grundsolide Technik, oder davon abgeleitete, ist immer noch besser, als hochmoderner und vielleicht teurerer/anfälligerer HighEnd.
    Persönlich entschied ich mich gegen das CVT obwohl ich endlich auch mal ein Automatikfahrzeug haben wollte.
    Es waren die 15kmh weniger in der Endgeschwindigkeit bei CVT ABER NICHT wegen der Endgeschwindigkeit sondern wegen des Rückschlusses auf höheren Energiebedarf durch diese Getriebeform ...... und dafür war ich dann doch naturgemäß zu geizig ... also wurde es ein Schalter.
    Den 190PS DIG-T CVT holte sich 1 Jahr später ein damals guter Freund, ich durfte ihn öfter mal fahren, weitergehend als jede Probefahrt.
    Bis zum heutigen Tage verstehe ich, warum er auch viele zufriedene Besitzer hat und er ist seit "damals" ja nicht schlechter geworden ;)

    Naja, die Semiprofis sämtlicher Autozeitschriften und TV- und Internet-Automagazinen halten das CVT-Automatikgetriebe für die größte Schwachstelle des Nissan Jukes.


    Daher habe ich mich auch für den Vorderradantrieb entschieden, obwohl ich endlich mal ein Auto mit Vier- oder Allradantrieb kaufen wollte.


    Munter bleiben

    Die größte Schwachstelle am Juke ist, daß er sich auch von Presseleuten fahren läßt .................. die danach immer noch keine Ahnung von ihm haben :whistling:
    ..... oder besser gesagt:
    Die meisten Auto-Fachzeitschriften wollen uns doch gefühlt nur Golf und Co verkaufen ^^;)

    Die 1,2L DIG-T sind alles Andere als lahm ....... solange man sie nicht mit Raketen vergleicht, was ungerecht wäre ;)
    1,6L DIG-T gibts als:
    190PS Juke, Bezeichnung DIG-T
    Nismo, ist auch1,6L DIG-T ABER dann mit 200PS
    Nismo-RS, ist auch 1,6L DIG-T aber braucht SUPER + und hat 218PS
    Letztendlich sollte uns aber klar werden, daß du zu viele Bedenken hast bezüglich der Mehrkosten eines 1,6L DIG-T ... was für den Einen viel ist, ist für den Anderen wenig und anders herum ;)
    Mir scheint, du wirst nur richtig glücklich mit dem 1,2L DIG-T und es spricht auch absolut Nichts dagegen :)
    ...... und JETZT kauf dir ENDLICH einen Juke .... sonst haben wir dich nicht mehr lieb :D:0007: