Wenn uns @Henner 53 das mitbekommt ......... lädt er sie bestimmt zum Essen ein
Hat er schon ,waren aber nur 14 Liter Rotwein ![]()
![]()
![]()
Wenn uns @Henner 53 das mitbekommt ......... lädt er sie bestimmt zum Essen ein
Hat er schon ,waren aber nur 14 Liter Rotwein ![]()
![]()
![]()
den hab ich schon mal gesehen auf der B1,war aber zu schnell weg. ![]()
so ein Tempo von über 240 ist net gerade Sicher da er ja doch etwas höher liegt (erhöhter Schwerpunkt).
@spee-fan-87
Geb ich Dir recht,deswegen hab ich meinen ja auch tiefergelegt und das macht schon eine Menge aus. ![]()
daß diese "grüne Lichtkontrolle" auch leuchtet, wenn man NUR das Standlicht an hat egal ob man
Stimmt net Martin,wie Guenter schon geschrieben hat,grüne Lampe nur an bei Abblendlicht und Blau guckst Du weit. ![]()
Grüne Lichtlampe bedeutet = Licht an = Abblendlicht
Hast Du den Oelkühler rausgeschmissen oder den Ladeluftkühler?
Ladeluftkühler Herr Rebel ![]()
@Henner 53 wie sieht das eigentlich bei deinem RS aus?
Die thermische Belastung ist beim RS um ca 30% erhöht worden,deswegen auch Vollgasfest ![]()
Habe bis jetzt Luftfliter,Ansaugrohre für Turbo und Ölkühler rausgeschmissen und durch HKS und Injen ersetzt. Wichtig ist der größere Ölkühler der die Ansaugluft für den Turbo von ca 65 Grad auf optimale ca 50-53Grad absenkt.Durch neues Software Update kann ich jetzt im Sportmodus von Serienmäßig 0,8 Bar bis auf 1,4 Bar am Lenkrad verstellen,Nm dazu von 280-360.Software wurde am Steuergerät bei längern Testfahrten neu programmiert für die neuen Komponennten.Habe bis jetzt noch keine Zeit für den neuen Turboeinbau gehabt,aber Standfestigkeit wurde mir garantiert und die Tachonadel war schon über 240Km.
Ja,nä is klar. ![]()
Habe meinen ja erst 3MONATE !
Aussehen kann sich aber schnell ändern. ![]()