Beiträge von aki

    sorry, dass ich ein wenig lästig bin, aber ich habe auch noch einen Qashqai - und auch hier gab es Probleme mit fehlenden Schweißpunkten im Dachbereich - ewige Diskussionen und Werkstattbesuche bis alles erledigt war.


    Ich möchte bestens vorbereitet sein - ich weiß ja nicht wie es hinter der äußeren Plastikverkleidung aussieht - fehlten die Schweißpunkte aussen und musste im Innenberich jede Menge abmontiert werden ?

    Panda: Danke für den Hinweis! Warst du damit in einer Nissan Vertragswerkstätte oder in einer freien Werkstatt? Ich bin nämlich schon aus der Garantie raus und möchte in diese Nissan Werkstätte auch nicht mehr fahren ..... mehr "Details" nehme ich an hast du vermutlich nicht mehr .......

    Fährst du einen F15 Juke...evtl. BJ 2017?


    siehe meine Signatur: Nissan Juke N-Connecta 1.2 DIG-T 06/2016 pearl-white thumbsup.png


    @Dirk09: das ist die Radkastenverkleidung :( ..... ich meine den Bereich längs unterhalb des Türeinstieges (= Seitenschweller) - die schwarze Kunststoffverkleidung beim Türeinstieg unten :)

    Das Geräusch (Knacken) ist leider wieder da! .... und ich werde den Verdacht nicht los, dass das Geräusch aus der Seitenschwellerverkleidung kommt (links und ganz selten auch rechts); irgendetwas sitzt da nicht so richtig und ich werde diese schwarze Plastikverkleidung vom Schweller wohl einmal abnehmen müssen; wenn man nämlich ungefähr in der Mitte vom Einstieg auf diese Plastikverkleidung drückt, dann ist diese an dieser Stelle nicht richtig fest/hat "Luft"; hat jemand eine Ahnung wie diese Verkleidung befestigt ist? - sind das alles Clips und bekommt man diese ohne Zerstörung einfach runter?

    :):):) ... und ich habe dieses Geräusch mittlerweile nicht mehr :thumbsup:
    seit meiner Aktion - wie oben beschrieben - das Hin- und Herrütteln/-ziehen hat bewirkt, dass jetzt absolut Ruhe ist; leider kann ich aber nicht sagen was die genaue Ursache war; vermutlich war der Federteller oben irgendwie schlecht positioniert - kann ich mir aber eigentlich auch nicht vorstellen ... tja, ich weiß es leider nicht....


    Aber das Fahren macht jetzt wieder richtig Freude :thumbup:

    Geronimo:


    nein, Geräusch ist nicht gleichzeitig vorne und hinten - nur manchmal hört es sich an, als würde es von hinten kommen.


    Mir hat das heute keine Ruhe gelassen und es war zwar nass und schon sehr dunkel - aber ich habe folgendes probiert: habe den Juke vorne mit dem Wagenheber angehoben, habe die beiden obersten Ringe der Fahrzeugfeder mit der Hand zusammengedrückt und versucht die Feder hin und her zu bewegen - mit einem Ruck ging das auch; Feder losgelassen und dann seitlich mit der Hand angedrückt - und siehe da, es hat dieses Geräusch (knacken/schnappen) verursacht - konnte ich x-mal wiederholen - kann doch nicht sein, dass ich hier das ganze Wälzlager bewegt habe .....?!; habe den Wagen wieder gesenkt und bin losgefahren, bei der ersten leichten Bewegung des Lenkrades hat es wieder ordentlich geknackt und dann war für die nächsten paar hundert Meter wieder Ruhe.


    Und dann habe ich ein Foto gemacht - siehe Anhang - und dazu hätte ich eine Frage:
    ist das bei euch auch so, dass die Fahrzeugfeder auf einer dünnen Kunststoffplatte (siehe Pfeil - graue Unterlagsplatte) "gelagert" ist ? ... und wie vorher schon geschildert ist auch ein wenig Spiel vorhanden(siehe Markierung) ......


    Ich habe auch einen Qashqai, da ist am oberen Ende ein Gummiteil, das heisst eventuelle Bewegungen werden dadurch gedämpft ...
    Federbein links vorne.jpg

    ... jetzt muss ich meinen Beitrag nochmals updaten - meine Ohren haben mich nicht getäuscht: dieses Knackgeräusch/Poltergeräusch ist sowohl vorne als auch hinten, aber definitiv NUR auf der linken Seite - ob das von der Achse kommt ????

    also ich muss meinen Beitrag von vorhin korrigieren; bin dieses WE nach langer langer Zeit wieder einmal "nur" Beifahrer gewesen und habe meine Ohren gespitzt bezüglich der Knackgeräusche - Tatsache ist, diese kommen eindeutig von links hinten; extrem stark ist mir das Knacken/Poltern aufgefallen, nachdem ich die Winterräder montiert hatte, und dann über eine Kante aus der Garage gefahren bin; ... und jetzt ist es wieder so, dass es manchmal da ist dann aber auch längere Zeit nicht ... mal schauen wie sich das "entwickelt" ....

    @ Tomfred: Fehler gefunden/behoben?


    auch ich habe jetzt nach 2 Jahren (26.000km) dieses Knacken an der Vorderachse; anfangs dachte ich es tritt nur beim Wegfahren, wenn die Räder eingeschlagen sind, auf - hat aber mit der Stellung der Räder nichts zu tun.
    Problem bei mir ist nur, dass dieses Knacken wirklich nur manchmal und eher bei niedrigen Geschwindigkeiten (Ortsgebiet) passiert und ich bis dato den Fehler noch nicht gezielt "nachstellen" konnte :(

    Mir ist aufgefallen, dass sichtlich die Befestigung der Seitenverkleidung im Fußraum links und rechts vorne fehlt - oder gibt es da gar keine Befestigung?!


    Mich hätte jetzt interessiert wie die "Originalbefestigung" aussieht ....


    zusätzlich habe ich heute auch noch entdeckt, dass ganz unten auf der Lenkstange (im Innenraum) ein weißes Plastikteil aufgeclipst ist - jemand eine Idee wofür das gut sein soll .....