sag ja wenn du sparen willst kommst auch mit dem Benziner und Diesel an die Werksangaben heran und da haben hier mal welche herum gejamemrt der juke verbraucht zu viel
. Aber wer will schon vernünftig sein und sparen wenn er rund 200 PS unterm Hintern hat
.
Beiträge von speed-fan-87
-
-
Neue Nismo-Modelle - Nissan lässt die Muskeln spielenTokio im Zeichen von Nismo! Nissan rollt seine 2013 gegründete sportliche Submarke über immer mehr Baureihen aus: Auf der 45. Tokyo Motor Show (27. Oktob...www.bild.de
Abschnitte Leaf Nismo man achte auf die Reichweite
"Eine stärkere Variante der zweiten Generation des Nissan Leaf gilt als beschlossene Sache."
-
jup wenn so die zukunft aussieht gerne nur die Reichweite und der Verbrauch müssen stimmen
stell dir mal vor der Juke wird rein elektrisch und mutiert zum eEektronismokracher
-
wurde gerade von Nissan auf Facebook und Co. gepostet
Nissan baut wohl nun grüne Sportgeschosse
Nissan Leaf Nismo (2018): Neue Fotos | autozeitung.deDer Nissan Leaf Nismo (2018) geht in Serie! Das sportliche Elektroauto kommt zunächst nur in Japan auf den Markt. Wir haben die Fotos!www.autozeitung.deNissanNissan. Gefällt 22.059.616 Mal · 83 Personen sprechen darüber · 13.596 waren hier. Swiss roads + Nissan rides = Wheely good times🇨🇭 Welcome to Nissan…www.facebook.com -
-
jetzt erst
-
@5.Element und speed-fan-87
Soviel zu:
"Das macht auch kein Händler da Blitzerwarner nicht legal sind
wirst erwischt glaub 75 Euro"
"Speedy hat mM völlig recht = ein ordentlicher Kfz Händler wird das nie im Leben aufspielen
"
Von Nissan gibt es für das Connect 1.5 eine Nissan Blitzer-POI, sie heißt "Speed Camera Alert" und war käuflich beim Nissan Händler zu erwerben.
Manche Händler haben es als Kundenservice gratis aufgespielt.Wie war das gleich noch mit Dieter Nuhr ?
Zitat:
"du sollest dich vorher besser informieren als so eine nicht standfeste Aussage darzubieten. Klar sind unsere Polizisten nicht immer auf den neusten Stand der Technik, das denkst du. Auch sie wissen das es so was gibt. Sonst würde der Gesetzgeber solche Gesetze nicht verfassen. Fakt ist, unsere Staatsgewalt hat zu wenig Beschäftigte wo die Chance erwischt zu werden bei einer Kontrolle bei 50% liegt. Du solltest dich also vorher mal informieren, denn wenn ein Beamter höflich fragt darf ich mal ihr Navi/Smartphone/festes Navi kontrollieren ist das keine Form der Höflichkeit sondern eine Anordnung der du Folge leisten musst. Und das ist kein Witz. Ist in einigen Ländern wie Schweiz und Frankreich auch nicht anders nur da sind die Strafen höher. Selbst bei Besitz
. Wenn die Dinger nicht aktiv aber in deinem Besitz sind passiert nix, sind sie aber aktiv tja dann lies den Link noch mal."
Die Polizei hat gar keine Zeit dafür, z.B. bei einer Verkehrskontrolle sich den jeweiligen Navis der angehaltenen Autos zu widmen, außer vielleicht es ist so offensichtlich, daß die Blitzer-POIs nicht zu übersehen sind.
Ich nehme an, Ihr beide kommt auch nicht auf die Idee bei rot über die Straße zu gehen und fahrt innerorts sicherlich immer die vorgeschriebene Geschwindigkeit.
Vielleicht habt Ihr jetzt kapiert, was ich damit gemeint habe.
"der Witz ist echt gut !
Bei manchen Antworten kommt man aus dem Staunen einfach nicht mehr raus."
Der Witz ist noch besser als der Vorherige
. Ich schliesse mich @5.Element an benenne hier und jetzt öffentlich alle Händler die das kostenlos machen. Setz dich mit einem Verkehrsrechtsanwalt mal auseinander und sag dem das was du hier für einen Müll schreibst (sorry das das jetzt evt. für dich und andere als Angriff rüber kommen könnte), der wird dir die Ohren lang ziehen. Und dann kannst du sagen das du aus dem staunen nicht mehr heraus kommst. Und was das über Rot bei einer Ampel gehen betrifft mach ich jeden Tag da ich ja Farbenblind bin und unbelehrbar bin (wie manch ein anderer hier auch). Das was du meinst ist auch keine Blitzerapp. Sie warnt auch nicht vor Blitzer direkt, sondern vor die Gefahrenstellen auch wenn kein Blitzer da ist
. Wie war das mit dem Informieren
. Wenn das ein Händler Kostenlos macht und es heraus kommt darf er sich auf eine Strafanzeige gefast machen. Wenn du dir mal "diese Blitzerapp" wie du sie nennst dir mal genauer anschaust wirst du merken das bei 15% der Stellen evt. einer steht
. Setze dich mit dem Gesetzgeber und mit einer Person die dir das mal richtig erklärt auseinander, hoffe das würde dir hier mehr bringen als das was nicht legal ist zu befürworten.
-
kein Ding
-
glaub dazu hab ich mal in einem anderen thread mich geäussert wo man belächelt wurde
von Foogi
Hallo zusammen
ein paar Fragen an die Comunity.............
habe nun rund 40000 km drauf und es rasselt beim Anfahren bis ca. 40.-45 km/h........gemäss KFZ-Techniker= def. Steuerkette gedehnt....
-sind beim JUKE 1.2 DIG-T (Turbo-Benziner) Probleme mit der Steuerkette bekannt?
-ist es eine bekannte Schwachstelle?
-könnte es auch von eine andere Schwach- bzw. Geräuschquelle kommen?-ist NISSAN diesbezüglich (Garantie) kulant?
-ist Jemand auch bereits mit dieser Problematik konfrontiert worden?
-wurden Lösungsvorschläge betreffs evtl. Kostenübernahme gemacht?- mit welchem Arbeitsaufwand und Kosten müsste ich bei einem allfälligen Wechsel der Kette rechnen?
danke im voraus für jeglichen Feedback.......
lg FOOGY
von mir
das mit dem rasseln im ersten Gang hat meiner von Anfang an (habe den als Neuwagen gekauft) und hatte es bei Nissan angesprochen bei der Inspektion. Bei mir ist es allerdings im ersten Gang nur bis ca. 25-30km/h. Mein Mechaniker schaute nach und sagte ist normal wenn du im ersten Gang stark beschleunigst das du wenn du darauf achtest ein leichtes rasseln hörst. War damals schon nach 500km beim Freundlichen weil ich sowas hörte. Und bei mir ist nix ausgedehnt. Selbst wenn du mit einem Bleifuss und wie so ein Möchtegern Schumacher durch die Gegend fährst sollte bei 40k km noch nix sein. Die Steuerkette dehnt sich nur wenn du Ruckartig an der Ampel los fährst, meine damit den 1/4 Milestil. Wenn du das oft genug machst kann sich die Kette dehnen. Das ist der Nachteil bei einer Kette wo aber der Vorteil ist das sie so gut wie wartungsarm ist. Könnte mir vorstellen das du das leichte rasseln auch am Anfang hattest und nicht mitbekommen hast. Kann auch gut sein das das kleine Triebwerk nach 40k km durch stärkerer Beanspruchung vom Motor her bei normaler Fahrweise das rasseln noch mal verdeutlicht. Mein Tip geh mal zu einem anderen Sachverständigen ohne das Problem zu schildern und sag nur sie sollen mal den Motor samt Anbauteile richtig kontrollieren. Was mich aber verwundert du bist bei 40k km dann müsstest du ja die 36k km Inspektion erst gehabt haben. Heist da hätte es auffallen müssen das was nicht stimmt.<br style="background-color: rgb(241, 245, 250);">Was den Wechsel betrifft, bei so wenig Laufleistung in ca. 1 wird es schwer auf Garantie zu gehen kenne es bei einem Kollegen (der fährt die Edelprolmarke mit den 2 Buchstaben aus Niedersachsen), der hatte es bei ca. 25k km und da ging nix auf Garantie wegen der geringen Laufleistung. Da hiss es Eigenverschulden und musste glaub 800€ zahlen. Wenn sich die Kette bei dir wirklich gedehnt haben sollte bei der Laufleistung lass es auch Materialermüdung bei Nissan testen, ohne das wirst du nicht auf Kulant oder Garantie kommen. Bevor das ist geh erst mal zu einen Unabhängigen und hole dir eine 2. Meinung (ohne ihm zu sagen was der Verdacht sein soll). Weil sonst geht es richtig ins Geld.
-
achso das kalt fahren bzw. laufen lassen darfst auch nicht vergessen sonst verreckt dein Turbo am Hitzetot