Ich überlege mir einen Satz Dash Cams anzuschaffen. Hat jemand Erfahrungen mit einer Dash Cam für die Hechscheibe? Funktioniert das mit den abgedunkelten Scheiben?

Dash Cam
-
-
Hallo N-Sportler,
Ich habe mir diese Dashcam eingebaut.
Screenshot_20241101_115005_Amazon Shopping.jpg
Ich bin zufrieden mit dieser. Nur der Einbau ist ein wenig schwierig, weil ich das Kabel versteckt eingebaut habe.
Die Abgedunkelten Scheiben machen nichts aus.
Gruß Dirk
-
Danke für deine Antwort. Wie ist die Qualität der Bilder von der Rückkamera? Wirkt sich der dunkle Scheiben negativ aus?
-
Hallo,
Die Qualität ist gut und die dunklen Scheiben machen nichts aus.
Bei meinem Nismo RS sind diese auch abgedunkelt.
Gruß Dirk
-
Hallo,
überlege mir auch gerade den Einbau einer Dash Cam.
Hast du das Projekt umgesetzt?
Wie sieht die Verlegung aus?
Stom über Zündung oder Dauerplus?
Gruß
Oliver
-
Gibt es sonst jemanden der seine Erfahrungen mit dem Einbau oder
Verlegung teilen möchte?
Gerne Juke F16 oder F15.
-
Würde mich auch interessieren
-
Ich habe ich etwas mit dem Einbau beschäftigt.
Hatte eine DashCam zur Ansicht, eine GKU 600 oder 700, sind glaube ich identisch von den Abmessungen.
Die Cam passt neben dem Fuß vom Innenspiegel, links wie rechts. Wobei rechts ein Sendo am Spiegel verdeckt wird.
Dann führt man die Kabel an der Abdeckung nach links bzw. rechts zur A-Säule.
Wenn Strom über die 12 V Steckdose bezogen wird nach rechts, mit Hardware Kit nach links.Wenn jemand weiss wie die Abdeckung am Innspiegel ausgebaut werden kann, gerne eine Info. Mann kann die Kabel dann dort lang führen
und dann zu den A-Säulen.
Die Türdichtung lösen (einfach runterziehen) und man kommt relative einfach zum Sicherungskasten. Das Kabel wird zwar über den Airbag gelegt.
Wenn mir jemand sagen wie die A-Säule demontiert wird gerne eine Info. Einfach ziehen oder geht da etwas kaputt und man benötig ein Ersatzteil?Seitenverkleidung vom Cockpit entfernen und den Hardware Kit montieren und verstauen.
Strom gibt es von der 12V Steckdose (Zündung) und von der Innenraum Lampe Dauerplus) siehe Bild.
Bitte selbst prüfen und den pin prüfen welcher Strom führt.
Da ich schon eine Steckdose im Kofferaum habe, würde ich die Leitung zum Heck auf der rechtenSeite im Bereich der Schweller führen,geht auch auf der linken Seite. Wer möchte kann auch am Dachhimmel lang gehen.
Ich müsste dann von rechst links queren, hier werde ich mich wohl für eine Querung im Kofferraum an der Rückbank entscheiden.
Hecklappe öffnen, die Leitung soll durch die Tülle geführt werden. Die Tüllen lösen und mit einem Draht zum Loch in der Mitte der Heckklappe
sich durch hangeln. An diesem wird das Kabel befestigt und durch gezogen, gleichen gilt für die Tülle. Hier braucht man meiner Meinung kein
Draht, müsste so gehen aber im Zweifel mit Draht.
Etwas schwieriger wird es jetzt vom Kofferraum zur Tülle. Wenn jemand weiss wie man die Verkleidung demontiert geht es etwas einfacher.
Mit einem Draht von der Tülle hinter dem Dachhimmel und der Verkleidung einen Weg sich und dann das Kabel mit dem Draht zur Tülle ziehen.
Irgendwo die Überlänge von der Zuleitung verstauen und fertig!
So würde und werde ich die Verlegung wohl durchführen.
Sollte jemand hier wissen wie man die Verkleidungen demontiert, wäre ich dankbar.
Dies ist keine Anleitung, sondern spiegelt lediglich mein vorgehen wieder.
Jeglicher Einbau, Verlegung und Anschluß gescheit auf eigenes Risiko und Verantwortung.
Ich übernehmen keine Haftung!
Im Bild die Lage der Sicherungen (mit rot Unterstrichen 15 A), links (Zündung) rechts oberhalb (Dauerplus), so ist es in meinem Fahrzeug.
Muss geprüft werden! Masse gibt es am Blech links!
Wenn jemand andere Vorschläge und info's zur Demontage hat, gerne teilen!
-
Warum keine kabellose Dashcam, die gibt es mittlerweile in guter Qualität.
-
Hallo Ulla . Hast du einen Link ? Vermute die werden über USB geladen ?
Mir geht es auch um die Parkraumüberwachung . Auf Parkplätzen hatte ich schon 2 Beschädigungen .
Gruß