Beiträge von Alex

    Die App ist recht übersichtlich und quasi nen kleines Handbuch und, dass finde ich als Frau die null Ahnung von Autos hat besonders gut, alle evtl. aufblinkenden Symbole werden einfach erklärt.

    Da steht´s doch....... :D

    Aber da ich nicht für meinen Juke lebe, sondern umgedreht, sind mir die zusätzlich entstehenden Kosten einfach zu hoch.

    Respekt für diese Einstellung....... genauso seh ich das auch. Wenn mal Kohle über ist kann man was in den Juke investieren (man muss sich auch mal was gönnen) , ansonsten gibt´s Dinge die darüber stehen.


    Frei nach dem Motto : " Jeder wie er KANN und WILL.

    habe aber keine Erfahrung, wie dieser sich mit der Dachverkleidung verhält, oder besser nen Dremel nehmen!

    Wenn du dir sicher bist dass hintendran nix kommt kannste den Stufenbohrer theoretisch nehmen. Ich persönlich bevorzuge allerdings den Dremel bei solchen Sachen.Kannste dich genauer ans Maß hinarbeiten. Beim Stufenbohrer ist das Problem dass wenn bissel zuviel Druck hast ne Stufe zuviel reingehst und schon haste " Übermaß" , aussserdem musste , je nach Durchmesser des zu bohrenden Loches ziemlich tief rein, weiss nicht ob da hintendran soviel Platz ist.


    Ich hab mir z.B. ne USB-Stomversorgung (für´s Handy) auf die linke Seite vom Lenkrad , rechts vom Haubenöffner, gelegt. Hab da auch nur´n 10er Loch gebohrt und dann mit dem Dremel auf´s passende Maß hingearbeitet.


    Im Endeffekt musst du natürlich wissen wie du vorgehst..... ICH würd´s dremeln... ;)

    Ich hatte bisher keine SRA.

    Hab ich mittlerweile seit 26 Jahren (auf den heutigen Tag ;) ). Funktioniert sogar sprachgesteuert.


    " Schaaahaaatz, putz doch bitte mal die Scheinwerfer ...." :0016::0016:


    Nee, im Ernst.... setz deine Frau hinters Steuer, Licht an und dann Scheibenreinigungsanlage betätigen...dann siehst du aussen genau was passiert.


    Also DU musst dann schon VORM Auto stehen....is klar , ne ??
    ;)

    aber leider nur für den Facelift!!

    Sowas stinkt mir schon wieder wie´n Elfmeter....... X(X(X(


    Allerdings müssten doch die Symbole gleich sein..... was der "Alte" nicht hat, kann auch nicht aufblinken.... oder ?

    Man merkt sehr schnell, dat die beide nix drauf haben und alles per Script ablesen / auswendig lernen...

    Jep , wie alles was im TV läuft.....wird Einem als Reality verkauft , läuft aber alles nach Drehbuch.
    Sieh dir mal "Die Autohändler" Dragan und Jörg an ...... die sind sowas von inkompetent, da würd ich nicht mal nen Tretroller kaufen.
    Bekannter von mir hat mal bei Frauentausch mitgemacht, auch da, alles nach Script.

    Durch das Mehrgewicht der Dämpfer inklusiv Fett, verliert der Juke 0,532 km/h an der Höchstgeschwindigkeit, von dem Verlust an Beschleunigung wollen wir mal gar nicht reden.

    Ne Digga , ich kompensiere das indem ich den Tank nur noch HALB voll mache...... dann stimmt´s wieder..... :D:D:D

    Update....... Haubenlifter ist drinne.... :D:D:D


    So´n Scheiss....... ich freu mich auf nen Bastel-Samstag und die Dinger sind innerhalb von 20 Minuten eingebaut..... was mach ich jetzt mit dem Rest vom Tag ? Womöglich kommt meine Frau auf den Gedanken sich unterhalten zu wollen..... =O=O=O=O:0016::0016::0016:


    Ne , im Ernst.... den Bildern und dem Bericht von @Zamundi ist nichts hinzuzufügen.


    Packung öffnen : 5 Minuten (brutalst verklebt , das Ganze)
    4 Schrauben lösen und wieder anziehen 10 Minuten
    Dämpfer einsetzen und an den Kugelenden schön einfetten (Fett ist dabei) 2 Minuten
    Die Sicherungsfedern (4 Stück) wieder reinfummeln ....sage und schreibe 10 Minuten.... (Alter....ist das fummelig) von den 10 Minuten sind alleine 5 Minuten Suche dabei weil mir die Dinger immer wieder aus den Fingern geflutscht sind..... Für Bastler mit Wurstfingern wird das der interessanteste Teil.....hahahaha


    Nach öffnen der Haube ca. 20 cm anheben..... der Rest geht von alleine. Die Haube haut auch nicht nach oben wie´n Katapult aus ´m Mittelalter sondern schwebt schön "smooth" nach oben ..... sozusagen "soft eject"


    Fazit: Also ich find die Teile absolut empfehlenswert, Preis / Leistungs -Verhältnis absolut okay.


    Hab jetzt mit Steuern ca. 85.-€ bezahlt...... immer noch billiger als beim deutschen Anbieter. Musste allerdings ca,. 10 Tage warten...aber selbst das ist bei der Entfernung vertretbar.


    :0008::0008::0008::0008::0008::0008: