Beiträge von Cruiser

    Da möchte ich mich deinen Worten gerne anschließen Olaf ...... jedoch ....... für jeden frustrierten Kunden, der von Fiat zu Nissan geht, geht auch ein frustrierter Kunde von Nissan zu Fiat :S


    Mit dem gewähren von Kulanz würde der Fiat Kunde bei Fiat bleiben und der Nissan Kunde bei Nissan ..... für den Hersteller spielt das aber keine Rolle, wer wohin geht sondern wie viele kommen und das geht heutzutage in dieser durchglobalisierten Welt nur noch über Preis/Leistung und Masse und noch mehr Masse.


    Der Kunde selbst hat aber auch Schuld daran denn wozu Kulanz wenn selbst Kunden ihrer Marke treu bleiben, die nach Strich und Faden belogen und betrogen wurden und weiter bei VW bleiben oder wozu mal schnell aus den Puschen kommen und saubere Problemlösungen präsentieren wenn selbst nach alledem, was zu Problemen mit dem Nissan 1,2 DIG-T Motor von sooo vielen Usern bekannt gemacht wurde trotzdem sooo viele Neuuser im Forum zwar schreiben, daß sie schon viel gelesen haben und sich dann trotzdem den 1,2 DIG-T holen.


    Ich möchte NIEMANDEN für irgendetwas verurteilen aber gerne mal zum Nachdenken anregen und vielleicht schaffen zu erklären, warum es so oft heißt: Ja aber der Kunde möchte doch beschissen werden.

    Ich drück dir fest die Daumen, dass NISSAN da mit sich reden lässt bezüglich Kulanz denn 4,5 Jahre und nur 31000km ist natürlich völlig indiskutabel als Lebensdauer Getriebe :S


    Meine Frau hatte damals als ich sie kennen lernte jedenfalls kein Glück: Fiat Panda 750 Fire 5,5 Jahre alt, 45000km gelaufen und auch Getriebeschaden, hier aber Schaltgetriebe. Keine Kulanz, noch nicht mal ein minimales Entgegenkommen :cursing:


    ...... weswegen wir auch NIEMALS mehr was bei oder von Fiat kaufen werden ....... egal, wie gut es auch sei :!::!::!:

    Beleuchteter Aschenbecher .................. der Rest kann so bleiben wie er ist, damit der Juke nicht so sauteuer wird wie manch andere Marke, die auch nicht wirklich mehr bietet ;)

    Da sprichst du auch mir aus der Seele, selber betroffen gewesen :|


    Bei NISSAN Werkstätten gilt sauber, ehrlich, kompetent, großzügig und zuverlässig ......... aber nur bei teilnehmenden Werkstätten ^^


    Bei Allem Gelesenen und selbst erfahrenden schließe ich mich aber lieber Forrest Gump an :)


    NISSAN Werkstätten sind wie eine Schachtel Pralienen ..... man weiß nie (vorher), was man bekommt :0016:

    Surrender hat es schon gut begründet.


    In der Tat heizt sich die Luft auf dem Weg von Aussen nach Innen um ziemlich genau +7 Grad auf, OBWOHL die Heizung aus ist bzw man auf Klimaautomatik eine Temperatur gewählt hat, die die Aussentemperatur +7 Grad gerechnet unterschreitet.


    Der Juke ist da ohne die Unterstützung der Klimaanlage machtlos und ich weiß es daher, da ich zusätzlich zum werksmäßigen Aussentemperaturmesser noch einen für Innentemperatur und einen für Temperatur Zuluftdüse installiert habe.


    Sehr Interessant zu beobachten, wie sich diese 3 Temperaturen bei diversen Eingriffen in die Klimaautomatik verändern oder auch ohne Eingriff zueinander einpendeln, da könnte ich Romane drüber schreiben.


    Nur 2 Punkte mal erwähnt:
    1. Bei heißem Sommertag, Auto steht länger in der Sonne, Innen ca 50 Grad, Aussen 30 Grad brauch ich nur maximal 3 Kilometer fahren und die einströmende Luft beträgt 11 bis 12 Grad. Sie bleibt bei 11 bis 12 Grad solange es so heiß bleibt draussen aber die Lufmenge einströmende Luft wird weniger da Lüftergeschwindigkeit immer weiter abnimmt ...... so regelt er den Innenraum.
    2. Meine Klima kann die Aussenluft nur um Maximal 20 Grad herabkühlen bzw ..... ist es draussen 33 Grad und wärmer dann schaft die Klima die 11 bis 12 Grad nicht mehr sondern bleibt auf 20 Grad Differenz zu aussen.