Beiträge von Cruiser

    Zu dem Thema "Bitte wenden" wenn man eine Umleitung fahren muß aus welchen Gründen auch immer, Strasse gesperrt z.B. kann ich nur sagen bezüglich meines Connect1:


    Navi-Uschi kennt nur Sperrungen auf Autobahnen komplett und Bundesstrassen manchmal unkomplett :( ........ alles andere an Strassensperrungen kennt sie nicht weil es ihr nicht über TMC gesagt wird, im Grunde kann sie somit gar nichts dafür ;)


    Wenn man aber durch Navi-Uschi zu einer Strasse geführt wird, die gesperrt ist, kann man ihr das selbst manuell mitteilen :thumbup:


    Taste oben rechts mit den 3 Autos drauf (Stautaste) drücken
    auf Display nun das Feld "sperren" drücken
    nun auf Displaye das Feld "Strasse voraus vermeiden!" drücken
    nun mit dem + die Distanz im unteren Feld auf Display auf 1km bzw 1000m erhöhen
    und nun oberes Feld "Route neu berechnen" drücken und nach spätestens 15 Sekunden Abwarten geht es dann in über 90% der Fälle exakt auf der ausgeschilderten Umleitung weiter wenn man ihr folgt, sie macht das sehr gut, gerade die letzten Tage im Harz erlebt :thumbup:


    Diese oben beschriebene Bedienvorgänge um ihr eine gesperrte Strasse mitzuteilen, die Navi-Uschi nicht automatisch weiß, liest sich, als wenn es kompliziert wäre und lange dauert :( ...... dem ist aber nur bei den ersten 2-3 Malen so, danach macht man oder auch Frau es aus dem Augenwinkel heraus in max 10 Sekunden ohne unaufmerksam zu werden 8)


    Es ist auch völlig egal, ob ihr diese Bedienung macht, wenn ihr vor euch eine Sperrung seht oder schon abgebogen auf Umleitung seit und Navi-Uschi schon "wenn möglich, bitte wenden" schreit, es klappt einfach :thumbsup:


    Beim Connect2 wird es mit den Bedienschritten mit höchster Wahrscheinlichkeit ähnlich und hoffentlich einfach herausfindbar sein :!::?::!:;)

    5,54L in den Alpen, Rundfahrt mit altem Brennerpass (nicht Mautpflicht) und Felberntauerntunnel, dann noch die eine oder andere Alm hoch und runter und einmal Einkaufen hin und zurüch 30km entfernter Ort, kompletter Tank leer.


    Wenn ich mir in meiner Heimat, absolutes Flachland, Mühe gebe, komme ich trotzdem nicht unter 6L, in den Alpen kein Problem und da fahre ich immer Geschwindigkeitsbegrenzung +10kmh und habe aus diversen Gründen andere Sorgen, als ganz genau zu schalten und zu walten =O


    Das ist mein dritter Wagen, der in den Alpen weniger schluckt als zu Hause ...... wo ist das Problem ?(

    Ich vermisse hier bisher das Klugscheißen und Lästern ^^


    Lieber Kunde,


    das Nissan-Connect mit seinen ohnehin schon zahlreichen Funktionen hat nach ihrer Anmeldung noch mehr Funktionen, damit sie noch weniger auf den Verkehr achten :)


    Führende Wissenschaftler haben festgestellt, daß der Kunde zwar sagt, er würde für die Nutzung der zahlreichen Funktionen und Apps rechts ranfahren ..... es dann aber doch voll während der Fahrt nutzt :P ..... und uns ungeahnte Zusatzgeschäfte mit Reparaturen seines Autos beschert :thumbsup:


    Somit ist es uns möglich, auf die alten Umsätze zu kommen, die wir damals hatten, als das Telefonieren ohne Freisprecheinrichtung noch erlaubt war :)


    Fahren sie bloß nicht rechts ran um diese vielen Funktionen zu nutzen denn sonst könnte sie merken, daß sie das Connect nur für Radio, CD, USB und natürlich Navigation brauchen ...... und für ALLES andere haben sie ja bereits ihr Handy und es geht auch ohne Connect ....... ausser wenn sie im Juke leben, essen und schlafen :0016:

    Ach so meinst du das :)


    Das mit dem Akzeptieren ist eine schöne Sache aber leider auch leichter gesagt als getan :|


    In der Ebene und 6. Gang sind minimum 1200RPM erforderlich bei meinem Juke und bei gewollt sparsamer Fahrweise muß bei maximal 1900RPM in den nächsten Gang geschaltet werden wenn man noch nicht sowieso schon im 6. Gang ist ;)


    Steil bergauf darf frühestens bei 2500RPM hochgeschaltet werden sonst verläßt man den benötigten RPM Bereich, in dem der Turbo wirkt . Spätestens bei 3000RPM muß aber hochgeschaltet werden in den Alpen, zumindest auf den Hauptstrecken, sonst kommt man oder auch Frau ganz schnell vom sparsamen Normalbereich in den unsparsammen Spaßbereich :D


    Es kommt also darauf an, ob ich sparsam oder spaßig fahren will und ob ich im Flachland oder Gebirgigem bin....... für jede Lage reicht mir bereits der Drehzahlmesser aus :thumbup: ...... eine Ganganzeige brauche ich persönlich so dringend wie ein 3. Ei im Sack :0016::6413:


    Das soll natürlich nicht abwertend gegenüber M.G. sein, denn er wird wissen, warum und wofür er diese Anzeige braucht ..... für mich weiß ich es absolut nicht :/

    Mal so nebenbei :)


    Linkslenker, Rechtslenker, eigentlich ist es doch völlig egal, wo man als Fahrer oder Fahrerin des Jukes per Lenkradposition hinbeordert wird ......... hauptsache, man oder auch Frau bekommt einen Fensterplatz 8o:0016::0007:

    bin auch noch ziemlich neu hier und muss M.G. trotzdem mal beipflichten. Wenn alle denken, alles was von alleine geht, verlernt man ansonsten, wofür dann Regensensor, Lichtautomatik, Sendersuchlauf .............................
    Holen wir uns doch ein Model A, da können wir noch selbst Hand anlegen.

    Der Regensensor ist zum Beispiel sehr gut, wenn man LKWs bei leichtem Regen überholt oder sie einem auf Landstrasse entgegenkommen und durch die Gischt plötzlich viel Wasser auf die Scheibe kommt. Der Sensor macht den Wischer schneller und dann wieder ruhiger und das macht er sehr gut in Abhängigkeit von Wassermenge auf Windschutzscheibe. Natürlich kann man das auch per Hand machen aber nervig bei viel Verkehr ;)


    Die Lichtautomatik macht für mich nur Sinn in den Alpen, ständig Tunnel rein und raus, ständig Licht an und aus, die dann nervige Lichtschalterei übernimmt der Lichtsensor und der macht das auch sehr gut :thumbup:


    Zum Sendersuchlauf kann ich dir nichts sagen, verstehe nicht, warum der nicht nötig wäre oder wie meinst du das ?(:|

    Moin Ole, bei mir ist der Button für die Suchfunktion im 45° Winkel nach rechts oben auf Bildschirm vom Aussenspiegel Fahrerseite des NISMO Jukes im Headliner des Forums, da sieht man auch eine Lupe linker Buttonrand ;)

    Soweit ok, fast komplett deiner Meinung Frank :thumbup:


    Bei der Öltemperaturanzeige glaube ich eher nicht, daß sowas hilft :rolleyes:


    Die bisher mir bekannten Motorschäden sind nicht auf Öltemperatur zu kalt/zu warm zurückzuführen, eher auf tendenziell zu mageres und somit zu heiß verbrennendes Gemisch durch vom Steuergerät zu grenzwertig gesteuerte Motoren =O


    Wer seinem Fahrzeug nach Kaltstart nicht genügend Zeit gibt bis er anfängt zu rasen würde mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch die Öltemperatur mißachten, selbst wenn angezeigt ;)