Beiträge von Cruiser

    Ist auch besser so Sascha :thumbup:


    .... denn wer ihre Pillen schluckt, wird nicht nur so glücklich wie sie, sondern alsbald auch so aussehen wie sie, immer den Beipackzettel lesen :!::!::0016::0016::0016:

    Bei Fernlicht soll das EXTRA nicht laufen und bei Lichthupe soll es laufen und da ist auch schon das Problem :|
    Elektronisch gesehen ist leider alles gleich, egal ob du Fernlicht einschaltest oder für Lichthupe den Hebel mehrmals ziehst ..... der Strom fließt über die gleichen Wege und Relaisschaltungen :(


    Du brauchst aber eine Unterscheidung, wie du schon bemerkt hast und die gibt es NUR in der Mechanik Hebel Lenkradsäule damit sich Beides entsprechend komfortabel bedienen läßt. Für Lichthupe mehrmals ganz schnell Fernlicht AN und AUS schalten wäre umständlich, genau so für Fernlicht den Hebel ständig gezogen halten, deshalb der mechanische Unterschied ;)


    Ich sehe nur eine Lösung, indem du die Verschalung der Lenkradsäule demontierst und dir dann hobbybastlerisch einen Zusatzschalter montierst, der AUCH betätigt wird, wenn du den Hebel ziehst.


    Nun kommt aber das nächste Problem :cursing:


    Der Strom, der über den Schalter fließt am Hebel Lenkradsäule egal ob man zieht für Lichthupe oder Hebel nach vorne drückt für Fernlicht ist NICHT der Strom, der die Glühfäden Fernlicht in den Leuchtmitteln Lampen vorne durchfließt da niemand bei 2x 60Watt und 12Volt folglich 10 Ampere durch die Lenkradsäule des Autos fließen läßt.
    Der Strom Hebel Lenkradsäule ist viel kleiner und nur ein Schaltstrom für eine Relaisschaltung im Motorraum über die dann der "FETTE" Strom für Fernlichtglühfäden fließt ;)


    Wenn dein EXTRA also RICHTIG Strom braucht dann wird man ihn nicht im Bereich Hebel Lenkradsäule abzweigen können, weder + noch - geben das her , der Strom würde zusammenbrechen unter der Last, Lichhupe, Fernlicht und das EXTRA würden dann nicht mehr reagieren, im schlimmsten Falle flammt dir dann auch noch eines dieser dünnen Kabel im Kabelbaum Lenkradsäule ab =O


    Du bist also aus dem einen Grund gezwungen, den mechanischen Weg am Hebel Lenkradsäule zu nehmen und aus dem anderen Grund gezwungen entsprechend der benötigten Stromstärke für dein EXTRA entsprechende Kabel zu diesem Zusatzschalter Hebel Lenkradsäule zu verlegen X/


    Das ist Alles nicht schnell mal gemacht aber durchaus möglich mit entsprechendem Zeitaufwand und vor allem dem Willen :thumbup:


    Wenn du es machst und schaffst dann bist du mein King :thumbsup: .... bist du sowieso schon ;)


    Wenn du es machst aber nicht schaffst oder was falsch machst dann bis du mein Feuerwehrmann :thumbsup:


    Für Zweiteres bitte Bilder ins Forum, ich habe noch nie einen Juke in Vollbrand gesehen nach Kurzschluß in der Lenkradsäule 8o:6413:

    Aaaalter, hör bloss auf..... das Zeug schmeckt ja erbärmlich..... wie du Das mit Genuss runterkriegst ist und bleibt mir ein Rätsel..... <X:D

    Schirker Feuerstein ist ein natürliches rostlösendes Schmiermittel für künstliche Gelenke :)


    Das kann man halt erst im hohen Alter richtig zu schätzen wissen, nachdem entsprechendes Tuning bereits verbaut wurde 8o:6413:


    Also, NOCH nichts für uns @Alex ;)

    Pfingsten hört sich gut an... da hat man mehr freie Tage und dann lohnt sich auch eine etwas weitere Anfahrt... und Zeit zum Planen wäre ja jetzt auch noch genug - wenn der Ort denn mal feststeht - aber Türkei bin ich definitv (zumindest derzeit) nicht dabei :):):D

    Bei den Seilbahnkabinen in Thale (Harz) waren die Fußböden durchsichtig aus Plexiglas oder so =O


    Somit haben wir bei unserem vergangenen Treffen allesamt ganz neue Perspektiven zum Thema Gefahr erhalten, also bitte nicht wundern :0016::6413:

    Ich bin auch gerade etwas verwundert aber letztendlich egal wo, wir sind dabei ;)


    Bei meinem Verbrauch komm ich auch bis zum Popo der Welt :D




    Wo ist doch egal ! Hauptsache ein Treffen. :thumbsup:
    Lässt euch überraschen !

    Du warst mir zu oft in der Türkei mein Freund, ich ahne Böses :0016:


    Egal, dann fahren wir zuerst zu Jerry und dann gemeinsam rüber, liegt ja auf dem Weg dahin :0003:

    Bei mir reagiert fast grundsätzlich nach mehreren aufeinander folgenden heißen und trockenen Tagen1x pro Jahr die rechte Hebelwippe nicht mehr so gut, wenn ich mit Tempomat AN fahre und die Geschwindigkeit hochdrücken will, muß ich dann eine unnötig hohe Kraft aufwenden damit reagiert wird.


    Ich gehe davon aus, daß sich hinter den Wipphebeln und Wipptasten am Lenkrad empfindliche Mikroschalter befinden, ähnlich wie bei PC-Tastatur.


    Abhilfe schaffe ich dadurch, daß ich um die Ritzen und Öffnungen der Hebel und Tasten Caramba (blaue Dose) einsprühe. Das ist zwar fummelig und geht nicht ganz sauber und man muß immer einen Lappen dazu parat haben ABER es dauert nur 5 Minuten und hält ein ganzes Jahr. Es reagiert dann alles wieder perfekt wie bei Neuwagen :thumbup:


    Die Alternative wäre Lenkrad auseinanderbauen, Schalter zerlegen und Kontakte pflegen/reinigen.
    Alleine schon wegen des Airbags kommt aber dieser lange und aufwendige Weg für mich nicht in Frage =O
    In der Werkstatt fachmännisch machen lassen ....... da kann man sich lieber gleich einen neuen Juke kaufen, wird billiger :D