Welche Farbe hat dein Rohr
...... mal wieder ein Thread ohne Frauenbeteiligung ![]()
Mein Juke richtet sich da farblich ganz nach meinem Nachbarn ....... und der kommt aus Kenia ![]()
Beiden geht es bestens ![]()
Welche Farbe hat dein Rohr
...... mal wieder ein Thread ohne Frauenbeteiligung ![]()
Mein Juke richtet sich da farblich ganz nach meinem Nachbarn ....... und der kommt aus Kenia ![]()
Beiden geht es bestens ![]()
@Wolfi , quäl dich nicht so herum mit dem Gerechne sondern behalte lieber den Spatz in der Hand als zu versuchen, die Taube auf dem Dach zu fangen ![]()
3 Jahre zu 5 Jahre und 35000 zu 80000km ist zwar ein Unterschied ABER es sind auch 9000€ Zuzahlung und dafür ist mir der Unterschied zu klein für so viel Geld, denn am Ende des Tages hast du immer noch einen Kleinwagen und so richtig nichts gewonnen.
Ausserdem muß die B-Klasse erst noch beweisen, daß sie AUCH bis 80000km kommt ohne sauteure Reparaturen und da habe ich so meine Zweifel ![]()
Ich würde das Geld lieber sparen für einen "Neuen Juke" statt mich mit so einem Wechsel gedanklich zu quälen und wer weiß ....... ein Juke 2 müßte normalerweise bald kommen ![]()
Das mit dem einfach draufkippen habe ich früher mal gemacht und dann passierte es
.....
es paßte wenig drauf weil noch viel Sommermische drin war und 1 Woche später gefrohr es Nachts plötzlich. Neuer Behälter mit integriertem Motor 159 DM, war damals viel Geld ![]()
Ich zieh den Hebel voll durch und spritz ab wie in jungen Jahren
..... bzw der Juke macht es dann obwohl er biologisch gesehen mit 5,5 Jahren Alter eigentlich noch nicht dazu fähig sein sollte, er ist halt ein Frühreifer ![]()
Fertigmische kommt mir nichts ins Haus, bei dem Literpreis ist das pures Gold ![]()
Ich hol mir immer Konzentrat und mische in einem Extrabehälter 1:1, das entspricht dann Schutz bis -20°
Selbst wenn man die gleiche Herstellermarke nimmt spart man bei Selbermischen gegenüber Fertigmische mindestens 50% bis maximal 70% pro Liter am Preis bei gleicher Wirkung (-20°), der reinste Wahnsinn ![]()
Hatte noch keinen Ärger mit den Platinen LEDs, habe sie im Innenlicht, Positionslampen vorne/oben, Kofferraum und Kennzeichenleuchten ![]()
Alles anzeigenWerde mich in den folgenden Tagen auch mal mit den hier beschriebenen Möglichkeiten der evtl. Auslöser der Knarzerei beschäftigen.
Aber das kurze Knacken- von hinten- oder was immer das ist habe ich beim z.B. morgentlichen Losfahren auch, dem aber bisher keine große Bedeutung bemessen.
Mit Musik geht eben alles besser bzw. man hört weniger auf Knarzen,Knacken usw., aber wenn man es einmal gehört hat sucht man eben verbissen den Grund.
Fahre nun seitdem -leider-ohne Musik und achte mit spitzen Ohren auf die Geräusche.
Irgendwie bekloppt.....
Wolfgang
Das kurze "knacken" beim morgentlichen ersten Losfahren könnten auch die über Nacht angepappten Bremsbeläge an den Scheiben hinten sein.
Bei mir pappen sie gerne mal fest vergleichbar mit leicht angefrorenen Bremsbelägen der Trommel, wenn man die Handbremse angezogen hat im Winterhalbjahr und es leicht gefroren hat.
Dieses nur zur Verdeutlichung was ich meine, natürlich ziehe ich die Handbremse nicht im Winter an
Warum die Klötze hinten mit den Scheiben besonders bei "feuchtkaltem" Wetter eine Art leichte "Klebeverbindung" bei längerer Standzeit ab und zu bilden, ist mir ein Rätzel ![]()
Alles anzeigenJa, die Batterien von Nissan. Das ist auch so ein Thema.
Meine Batterie war auch schon zweimal annähernd leer nach nur 7 Tagen im abgestellten Juke, ohne daß ein Verbraucher an war.
Ein kleiner Strom fließt auch bei abgeschaltetem Motor, vermutlich durch einige der Steuergeräte,
ggf. die Navi-/Radio-Combi, die Nissan Fahrdynamik-Regelung (unter dem Navi-/Radio-Combi) usw.
Will damit sagen, die Nissan Batterien sind nicht wirklich der Hit.
Meine nächste wird eine Optima Redtop oder Yellowtop (Blei-Gel Variante) Batterie, erheblich höhere Standfestigkeit, geringe Selbstentladung,
große Rüttelfestigkeit und eine sehr, sehr lange Lebensdauer, dazu noch völlig wartungsfrei.
Mal nebenbei erwähnt, weil es mir hier passend erscheint ![]()
Es gibt diesen Begriff "Erstausrüsterqualität," der in den Köpfen der meisten Kunden ein gutes Gefühl vermittelt und einen Hauch von Qualität ![]()
In Wirklichkeit kann das durchaus bedeuten ....... daß man den gleichen Schrott nochmals verpaßt bekommt ![]()
Sollte mir jemals eine Nissan-Fachwerke Bremsbeläge in Erstausrüsterqualität andrehen wollen ..... dann müssen sie mindestens 50 Flaschen Felgenreiniger umsonst dazu geben ![]()
Gerade in der kalten Jahreszeit umso heftiger können beim Vorfacelift-Juke in der einen oder anderen Situation Quietsch und Knarzgeräusche auftreten.
Der Tipp von Schwabenpfeil war schon mal Gold wert, habe ich auch so machen müssen und seit 5 Jahren Ruhe ![]()
Zusätzlich mußte ich um hinten absolut Ruhe zu haben ( @Alex , verwerf den Gedanken
)
die beiden Kunststoffschalent mit Filzerfüßen unterkleben und an der Auflagekante große Schale auch alle 5cm einen Filzer setzen, da reibte zu viel kalter Kunststoff an kaltem Kunststoff, echt fiese Geräusche beim Fahren
..... aber auch hier Ruhe seit 5 Jahren nun ![]()
@Cruiser
Das einzige was man hier zuschweissen sollten sind deine Finger, damit du uns mit deinen "Klugscheisser Weisheiten" verschonst.
Werde dich ganz sicher nicht vermissen und als Abschiedgeschenk kannst du gerne den haben
Naaah, war die Kellertür mal wieder abgeschlossen und du konntest nicht zum Lachen gehen ![]()
Man das war doch nur ein Spruch und keine Klugscheißerei ![]()
Empfindliches Volk ![]()
Sorry Leute, ich glaube in diesem Thread wird immer wieder die Einzeltürentriegelungsgeschichte und die automatische "Anti-Hitchhike-Verriegelung" miteinander verwechselt und der Thread wird immer verwirrender ![]()
Soweit mir bekannt .....
..... haben alle Jukes über das Menue einstellbar (geht auch über Funkschlüssel) die Wahl zwischen Einzell- oder Gesamttürentriegelung. Hierbei wird eingestellt, ob nur die Tür entriegelt, an der man oder auch Frau steht ODER ALLE Türen entriegelt werden, wenn man eine der Türen entriegelt.
Die automatische Verriegelung der Türen beim Losfahren, die "Anti-Hitchhike-Verriegelung" hatten bzw haben NUR die Vorfacelift-Jukes ab Werk und es ist nicht bei NISSAN orderbar für Faceliftmodelle.
Ich hoffe ich konnte es ein bischen aufklären, was sich hier teils verwirrend vermischt ![]()
Darf eigentlich nicht sein ![]()
Selbst wenn man zum Beispiel beim Verlassen die Innenbeleuchtung vergißt, geht die nach ein paar Minuten automatisch aus, dann muß das bei den Popoheizungen auch sein denn die Innenbeleuchtung verbraucht nur "Peanuts" während die Popoheizungen gefräßige Stromdinosaurier sind ![]()