Beiträge von Cruiser

    Um Hubkolbenmotoren mit immer weniger Verbrauch und immer weniger Schadstoffausstoß auf einen für den Hersteller kostengünstigsten Weg zu konstruieren ist die Reduzierung des Hubraumes und der Zylinderanzahl der einfachste Weg.
    Hierdurch werden die Motoren aber auch "naturbedingt" immer empfindlicher und stellen immer höhere Ansprüche an alle Arten von verbauten Materialien, Softweare und auch Öl und Sprit und wenn da auch nur die kleinste Kleinigkeit nicht optimal ist, kann es zu ärger kommen :cursing:


    Anders ausgedrückt.


    Einem 3L 6 Zylinder Vergasermotor aus den 70ger bis 80ger Jahren konnte man noch hinten in den Tank pinkeln und er lief immer noch einwandfrei, einen "kleinen" Motor von Heute mit gleicher Power darfst du noch nicht mal schief ansehen :0016:


    Mich beschleicht nicht nur beim Juke das Gefühl, daß bei dem Übergang von Euro 5 auf 6 der Bogen des technisch zuverlässig Möglichem schon teils überspannt wurde :thumbdown:

    Es waren mal 5 Stellen, bei denen es nach Kaltstart in kalter Jahreszeit bis zu 20 Minuten Fahrt knarzte :cursing:


    Seit 3 Jahren ist es nur noch eine Stelle, die maximal 5 Minuten knarzt und die behalte ich aus sentimental/historischen Gründen :6444: .... da gehe ich nicht auch noch bei :3917:


    Insgesammt reibt kaltes Plastik an Plastik und teils an Metall bis der Wagen durchwärmt ist ..... und das dauert :!:


    War mal ein großes Thema im Forum zuvor (ehemaliges Juke-Forum) und es waren von Juke zu Juke nicht immer die gleichen Stellen und gleichen Gegenmaßnahmen, folglich Hilfe aus Ferne schlecht möglich :|

    Betrifft Punkt "Gebläse" im Bericht von @Buddy gepostet :)


    Genau DAS wird beim Juke umgesetzt, wenn man die "WSS" (Windschutzscheiben-Taste) betätigt, man muß nichts an seinen Einstellungen im Juke verändern :!:
    Einfach die Taste WSS drücken und wenn Windschutzscheibe frei ist die Taste nochmal drücken :thumbup:


    Wo ist die WSS Taste ?(


    Unterstes Display Mittelkonsole in der Tastenreihe ganz rechts ist die Taste für heizbare Heckscheibe, die WSS Taste ist in der gleichen Reihe ganz links, ähnliches Symbol ;)


    Ein Verbauen der Zwangsentlüftung durch Gepäck ist im Juke ist werksseitig konstruktiv Gelöst nicht möglich :thumbup:

    @'martinVorsicht!!! wir können auch Sturmflut und Hochwasser. :0003::6413:

    Sturmflut und Hochwasser ist für uns Nordlichter das gleiche wie für dich 250kmh fahren :)


    Ab und zu muß man halt testen, ob alles noch unter Vollbelastung hält :finger::P:6413:

    Bei -10° und häufigen Fahrstrecken bis "nur" 10km würde ich mir über 2L Mehrverbrauch im Vergleich zum Sommer keine Gedanken machen.


    Alleine der erhöhte Abrollwiederstand der Reifen bei Fahrten auf Schnee und Scheematsch bringt schon +0,5L, verlängerte Warmlaufphase +0,5L, Mehrbedarf an Fahrlich an 0,3L, Bedarf an Heckscheibenheizung +0,3L and last but noch least gerne vergessener noch vorhandener über die Weihnachtstage und Silvester angefressener und angesoffener Winterspeck +0,1L :0016: