Beiträge von Cruiser

    Soeben ausprobiert ... ja meiner hat tatsächlich auch Standlicht, AUCH nach Aussteigen ABER:


    Wenn ich es aktiviert habe durch Drehen von Stellung Auto auf Standlichsymbol am Ende der Fahrt leuchtet es, steige ich dann aber aus dann geht es aus :/


    Lösung: ERST aussteigen und DANN von Auto auf Standlichtsymbol drehen bei geöffneter Tür neben Auto stehend, es ertönt dann zwar ein Warnton für Licht noch an aber der Ton geht aus, wenn man die Tür schließt.
    So jedenfalls bei meinem i-Key Juke mit Lichtsensor, bei anderen kanns anders sein ;)


    Kann mich nicht entsinnen, in der BDA diesen Vorgang sooo gelesen zu haben und zufällig aufgefallen war es mir bis Dato auch noch nicht, da ich noch nie Standlicht brauchte, nachdem ich das Auto verließ ;)

    Back to the Roots....... zurück zum Thema... :D


    Heute morgen war´s bei uns endlich auch mal unter 3 °. Also bei mir blinkt´s ca. für ne Minute , dann hört´s blinken auf... ?(


    Also ICH kenn das so nicht....bei meinem P12 hatte ich Dauerblinken solange es unter 4° war.


    Irgendwann haben sie es GENERELL beim Juke geändert von 1 Minute (oder so) Blinken auf Dauerblinken, unabhängig von Modell und Ausstattung.
    Warum, wieso, weshalb und wann werden wir wohl nie genau herausfinden sondern nur raten und uns rantasten können ;)

    Also wenn beim älteren Juke die oben keine Standlichter sind, wo sind sie dann? Standlichter sind vorgeschrieben und ich habe dann wohl keine.... Traurig aber TÜV bekommen. Somit ...


    Ich probiere es morgen nochmal aus ABER bisher war es bei mir so, daß wenn ich von Automatik (Lichtsensor) auf das Symbol schalte, wo vorne nur die Oberen leuchten, ich dann aussteige und den Wagen verschließe, die Lichter nach spätestens 5 Min von alleine ausgehen, wie das Innenlicht auch, wenn ich es nach manueller Aktivierung vergesse auszuschalten.
    Was von alleine ausgeht nach einiger Zeit ... kann kein Standlicht sein ... ich teste es und melde mich ;)

    welches Motoröl fahrt Ihr ?


    bei der Qualität von Öl und Filter sollte man keine Kompromisse eingehen ...
    denn das wäre am falschen Ende gespart ...
    beim Preis hingegen bin ich immer zu Kompromissen bereit ... zB ... in der Bucht ...


    Wolfgang


    Ich finde um zu wissen, ob man Kompromisse macht oder alles richtig macht oder zu viel macht muß man sich GANZ GENAU mit den diversen Produkten auskennen.
    Da ich aber weder einen Professoren- noch Doktortitel in Chemie habe muß ich fragen ... aber wen :?:
    Ich habe noch niemanden gefunden, der mir das werbefrei, sachlich und nüchtern erklären konnte.
    Die ganze Fach-Menschheit schaut anhand der Fahrzeugpapiere in den PC, mehr können und kennen die offensichtlich nicht ^^
    Irgendjemand füttert diesen PC mit Infos ABER an den kommt man nicht ran UND selbst wenn, würde er oder sie mir die ganze Wahrheit sagen und damit die lukrative Anstellung bei Ölkonzernen gefährden ^^
    Ich verstehe ja, wie du es meinst und will dich gar nicht angehen ;)
    ...... was ist aber ein Kompromiss bei Motoröl, ich weiß es nicht :!:


    Bis vor Kurzem dachte ich noch, daß ein für 95 Oktan ausgelegter Juke Benzinmotor 98 oder 100 Oktan Premium Sprit nicht optimal umsetzen/ausbeuten kann.
    In Stuttgart wurde ich eines Besseren belehrt durch gleich 2 fähige Menschen, die es mir werbefrei, sachlich und nüchtern erklären konnten :thumbup:
    ... bei Motoröl warte ich noch auf solche Menschen ;)

    Cruiser naja es gibt da schon noch Unterschiede. Abblend, Fernlicht und Nebler sind "sicherheitsrelevant" dh ist da etwas ungeprüft und es kommt zu nem Unfall kann das ins Auge gehen (wenns jemand bemerkt nehmen die Versicherungen gerne Regress vor allem wenns mit Blendung zu tun hat. Standlicht und Kennzeichen sind das allerdings nicht. Hier gibts im Maximum ein Bussgeld von der Polizei wenn die es merken. Das Kennzeichen ist in DE dabei genauso illegal wie das Standlicht wenn mans macht (idR 15 EUR Bussgeld)


    Die vorderen oberen Lichter sind beim Juke, zumindest bei älteren Modellen, KEINE Standlichter ;) Der Kunststoff ist klarsichtig und im inneren sind geriffelte Teilflächen für Lichtstreuung.
    Ich glaube kaum, wenn ich dort meine damaligen SMD-LED Leuchtmittel mit jeweils 9 SMDs bestückt wieder reinstecke, daß es nur bei 15€ bleibt ;)
    Als der TÜV die zwecks Befragung von mir im eingebauten Zustand vorgeführt bekam wurden Bauklötze gestaunt, mit Kopf geschüttelt und dann aufgefordert, diese wieder SOFORT zu entfernen :(
    Offensichtlich gefiehl es ihnen nicht, daß ich mit Hilfe dieser SMD-LED Leuchtmittel aus den unscheinbaren Positionslichterchen deutlich erkennbare Suchscheinwerfer gebastelt hatte :D ... alles Spielverderber ;(
    Was solls, immer noch besser als den Gegenverkehr abzuschießen ;)

    [offtopic on]


    Außer den Schaltwippen… hat meiner mehr Leistung und mit der 370Z Akebono Bremsanlage bessere Bremsen…
    Denn nur wer später bremst ist länger schnell... :thumbsup:


    Mein 38 jähriger Nachbar ist ein Kerl von einem Schrank, arbeitet als Lagerrist und bringt jede Menge Leistung :)
    Meine 22 jährige Nachbarin ist Kassiererin, ziehrlich gebaut und hat ab und zu mal Kreislaufprobleme, bringt weniger Leistung :(


    Ich nehme die Kassiererin .... wer inniger liebt ist länger geil :0016:


    [offtopic off]

    Hatte ich das nicht so verstanden das etwas "Erlaubtes" für den Einbau gesucht wird :?::?::?::?:
    Das ist wie bei mir auf der Arbeit:
    Sobald ein Bauteil einen Prüfstempel hat, geht der Preis in die Höhe :0017::0017::0017:


    Finde ich trotz allem aber gut so mein Wolf :thumbup:
    Solltet ihr NICHT geprüfte Bauteile der "günstigen" Art jemals verwenden, wäre das Licht viel zu hell, was dann kommen könnte 8o ... so im übertragenem Sinne ;)

    In den USA geht man einen anderen Weg ...
    Ölwechsel alle 6 Monate oder 5000 Meilen ...
    wobei oft ein 0W-20 empfohlen wird ...


    Wolfgang


    Wenn man an Ölwechseln verdient, wäre man schön blöde, wenn man nicht das teuerste und Beste empfehlen würde OHNE daß es Otto-Normalverbraucher auffällt, daß man immer mehr in Richtung unnötig tendiert ;)


    Ich bin im Grunde auch nur Otto-Normalverbraucher ABER bei IMMER besser werdenden Ölen in IMMER besser gefertigten Motoren dann trotzdem IMMER NOCH bereits alle 15000km "angeblich" wechseln zu müssen und dann noch statt 5W jetzt 0W Öle verwenden zu sollen .... fällt nur mir das auf, daß es hier so langsam anfängt nach Abzocke zu stinken ^^


    Ölwechsel ist ähnlich wichtig wie vernünftige Körperpflege .... aber alle 5 Minuten mit den sauteuersten Produkten unter die Dusche machen hoffentlich die Wenigsten :D

    Hey Speedsta, eventuell hast du mich falsch verstanden denn meine SMD-LEDs sind so gut aufgebaut, daß ich dafür keinen Knast sondern gleich ein eigenes Erschießungskommando bekommen könnte ....... so mit letzter Mahlzeit nach meiner Wahl vorweg, das Leben hat ja auch schöne Seiten :0016:


    Im Ernst:
    Sie sind AUCH ungeprüfte und verbotene Leuchtmittel ;)
    Verwendet werden sie deshalb NUR in den ORIGINAL Fassungen Innenlicht, Kofferraum und Kennzeichen :!:
    Nur dort und nur so verwendet kann kein Licht DIREKT in Richtung anderer Verkehrsteilnehmer abgestrahlt werden.
    Überall an ORIGINAL Plätzen, wo Licht direkt in Richtung anderer Verkehrsteilnehmer abgestrahlt werden kann, MÜSSEN geprüfte und somit erlaubte Leuchtmittel verwendet werden.
    Licht an NICHT originalen Plätzen des Autos ohne ABE oder Abnahme gemäß Gutachten und dann noch bestückt mit NICHT genehmigten Leuchtmitteln wäre der GRÖßTE Verstoß ;)
    Ich habe das Thema mit dem TÜV-Nord durchgekaut um beim ersten TÜV nach 3 Jahren nicht "voll auf die Fresse zu Fallen" ;)