Beiträge von Cruiser

    Wie merkt man denn nach 2 Jahren, dass da irgendwas nicht richtig festgezogen wurde?


    Ich bin auf Post gespannt.


    Moin Antje, genau das wollte ich eigentlich vermeiden, daß man darauf wartet, ob etwas kommt ;) In meinem Fall hat der Wagen damals ja schon nach Sprit gerochen WEIT bevor das Schreiben kam :(


    Einfach mal dem Händler deine Papiere vorlegen, er kann dann sofort Checken, ob was im System bekannt ist zu deinem ;)


    Dafür 211Euro ? Ich finde das ist ein teuer Stempel für die Garantie Verlängerung (abzüglich Öl Wechsel Kosten )
    oder sehe ich das falsch ...


    Irgendwie JA und auch NEIN ;)
    Meine erste Inspektion im Juni 2012 hat 205€ gekostet und damit lag ich bei einem damaligen Forum weit vorne bei den damals günstigsten Inspektionskosten.


    Von daher eher gut, wir haben ja 2014 mittlerweile 8o


    211€ sind eine ganze Stange Geld, anderen geht es mit ihren Automarken aber auch nicht besser :(


    Am besten drücke ich es wohl so aus:
    Ein Auto ist heutzutage ein Drucker...... und die Inspektionen sind die Farbpatronen dazu :D

    Also ca. 7,0 L im Schnitt finde ich gar nicht so schlecht, aber nach Deiner Theorie zufolge, könnte ich viel weniger
    verbrauchen.
    Hätte ich Deine Einfahrvorschriften bis heute beachtet, würde der Juke wahrscheinlich Benzin produzieren anstatt
    zu verbrauchen :thumbup:


    7L sind sogar im Gesamtvergleich sehr gut ... also gibs doch endlich zu, daß du deinen Juke aus tief empfundener Liebe doch irgendwie unbewußt eingefahren hast ...... aber sowas schreiben wir ja nicht mit "tiefer Liebe" als knallharte Kerle :D:0016: ;)


    Es gibt nur eine Automarke, die SOFORT BRUTALST getreten werden muß, noch vor dem ersten mal Zündung an ...... SEAT 8o

    Kraftstoffdrucksensor war EINER von 5 Fehlern ab Werk am Juke und GENAU FÜR DEN erhielt ich ein Schreiben vom KBA ..... ABER das war DAMALS bei meiner Generation also 2010/2011 ..... haben die das immer noch nicht gelernt :?: :thumbdown:


    Von der ERSTINFO (war über ein Forum) bis zum Erhalt des KBA Schreibens vergingen 6 Wochen damals bei mir, da hatte ich das aber schon längst erledigen lassen mit den anderen 4 Aktionen zusammen, Wagen war dafür 1,5 Tage in Werkstatt und 4 Tage vor dem Thermin Werkstatt fing er an nach Sprit zu stinken :(

    Eigentlich bin ich mit meinem 117 PS Benziner in diesem Thread falsch, aber mein Juke braucht von Anfang an immer die
    gleiche Menge Benzin (lt. BC 6,8 - 7,0, nach eigener Messung 7,0 - 7,2). Meinen Juke habe ich nicht klassisch (altmodisch)
    eingefahren, sondern nach erreichen der Betriebstemperatur (plus Zeit "X" wegen der Öltemperatur) auch voll getreten.
    Daher kann ich den Zusammenhang zwischen KM-Stand und Spritverbrauch nicht nachvollziehen.


    Logisch, weil du ihn nicht eingefahren hast :) Den Verbrauch haste nach oben getreten ..... und da blieb er dann auch :D


    Ist doch egal, die meisten werden ihr Auto eh spätestens bei 100000km abtreten und was Neues holen, Einfahrsünden durch Unterlassung kommen erst danach und ich werde es herausfinden, oder auch nicht, war ja artig, was selten der Fall ist 8o :D ;)

    Vor 2 Wochen hatte ich mir die H4 Philips X-treme Vision +100% geholt und wollte sie spätestens im Sommer einsetzen, was man halt so will ^^


    Vor 2 Stunden dann "zipp" und links war das Licht aus, die erste meiner 2 Jahre alten Philips blue Vision H4 hatte es erwischt ;( ... mußte ja irgendwann kommen nach 2 Jahren ;)


    Somit habe ich in meinem 3,5 Jahre alten Juke mittlerweile das 4. Paar H4 drin und kann schreiben (persönliche Empfindungen):


    Original H4 im Juke: Boah, watt dunkel hier 8o


    Osram Night Breaker: Schön helles kräftiges Licht, aber etwas "gelbstichig" :(


    Philips blue Vision: Nicht ganz so kräftiges Licht wie Osram aber klares Weiß ;)


    Philips X-treme Vision +100%: Boah, watt hell hier 8o Dieses Leuchtmittel empfinde ich 10% kräftiger als Osram und genau so weiß im Licht, wie die Philips zuvor :thumbup:


    ...... und nun kann meinetwegen ewige Nacht herrschen :0016:


    Ein vorher-nachher Bild hätte es nicht gebracht, bei den Philips blue Vision ist der GANZE Glaskolben blau eingefärbt, bei den Philips X-treme nur die vorderen 15%.
    Bei Blick auf Scheinwerfer herrschte dadurch erstmal Enttäuschung, da die blue Vision durch den kräftigeren "Blaueffekt" heller wirkte .... setzt man sich dann aber rein und fährt auf dunkler Landstrasse, merkt man den Unterschied sehr deutlich :!:
    Es ist doch immer wieder überraschend, wie leicht sich das menschliche Auge betrügen oder durch Effekte verwirren läßt ;)

    Wenn sich sofort ab erster Umdrehung des Motors nichts verändert und deshalb kein Einfahren nötig ist, wieso senkt sich dann der Verbrauch nach den ersten 100dern an Kilometern und warum ist der Motor dann irgendwann kaputt viel später, verändert sich doch nichts ^^

    Das soll noch einer verstehen ...


    einerseits braucht ein Motor nicht mehr eingefahren werden ... wenn es um die Haltbarkeit geht ...
    andererseits ist ein Motor erst nach 5000-10000km eingefahren ... wenn es um den Verbrauch geht ...


    Wolfgang



    Wenn 2 Aussagen im Wiederspruch zueinander stehen, ist meistens eine der beiden Aussagen falsch .... finde die falsche Aussage 8o ... meine Meinung ist ja bekannt ;)

    Also das ging so: Mein 13 Jahre alter Primera zeigte Altersschwäche.Anstadt ihn für teures Geld instandsetzen zu lassen,entschieden wir uns den neuen Pulsar zu kaufen.Als der Pulsar beim Dealer eingetroffen war,gingen wir hin setzten uns rein und es war uns sofort klar dass es nicht der Pulsar werden würde!Der Juke stand daneben,wir setzten uns rein und unterzeichneten den Kaufvertrag :D !!Die nachträgliche Testfahrt bestätigte unsere gute Wahl!


    Statt den guten Pulsar einen Juke genommen ... im Nissanboard würden dich die meisten dafür steinigen :0016:


    HIER aber alles richtig gemacht :thumbsup: