RICHTIG ist das mit dem "Kickdown-Punkt" ....... ab da ist IMMER volle Pulle also Sportmodus.
Die Diskussion bzw das Gespräch darüber, ob er auch in ECO und NORMAL seine Endgschwindigkeit erreicht basiert auf einem allgemeinen menschlich verständlichen Irrtum.
Um Endgeschwindigkeit zu erreichen, muß die Drosselklappe dauerhaft voll geöffnet sein, das macht sie aber auch nur, wenn ihr volles Gaspedal gebt ....... und dann seit ihr aber automatisch im SPORTMODUS, weil über den KickdaunPunkt hierzu hinweggetreten werden muß, voll offene Drosselklappe !
Man hat also bereits aus technischen Gründen NIEMALS die Möglichkeit, in ECO oder NORMAL Endgeschwindigkeit zu fahren. Man oder Frau denkt es nur, weil es nicht angezeigt wird, daß der Juke ab Kickdown-Punkt in den Sportmodus wechselt 
Endgeschwindigkeit ist auch nicht immer Endgeschwindigkeit.
Heute zum Beispiel 210kmh, morgen 220kmh, übermorgen nur 205kmh
Nur wenn ALLES optimal ist, läuft er optimal schnell ..... Luftdruck aussen, Windrichtung, Luftfeuchtigkeit, Temperatur Luft etc etc...... jaaa sogar das Gripniveau der Oberfläche Fahrbahn spielt eine Rolle, wie schnell ihr am Ende seit
Die in den Papieren angegebene Endgeschwindigkeit ist ab Werk unter GANZ BESTIMMTEN Bedingungen ermittelt worden und ist nicht garantiert..... meistens schafft man es, noch einen Tick schneller zu sein, manchmal aber auch eben nicht 
Zum Tempomaten:
Ein Tempomat verfügt generell aus technischen und rechtlichen Gründen nicht über den gesamten Geschwindigkeitsbereich eines Autos.
Er braucht UNBEDINGT die Möglichkeit, sowohl Gas wegzunehmen als auch Gas zu geben, um die eingestellte Geschwindigkeit zu halten.
Mein Tempomat geht zum Beispiel nur bis 210 Tacho kmh, das sind ca 200 echte GPS kmh, die Höchsgeschwindigkeit Papiere sind 215kmh, welche wiederum GPS also auch echte kmh sind. Der Konstrukteur hat somit festgelegt, daß auf diese obersten 15kmh nicht zugegriffen werden darf, damit der Juke noch Kraftreserve hat, um das Tempo zu halten.
WARUM DAS
Sobald die eingestellte Geschwindigkeit 5 Sekunden lang nicht mehr gehalten werden kann, geht das Systhem von einer Überlastung aus und schaltet den Tempomaten automatisch ab. Damit dieses nicht zu häufig passiert, kann man also nicht die volle Endgeschwindigkeit mit dem Tempomaten anwählen, es würde zu grenzwertig werden mit Geschwindigkeit halten. Die leichteste Steigung auf der Autobahn oder Drehung/Erhöhung der Windrichtung/Geschwindigkeit zum Beispiel, würde dem Tempomaten das Licht ausblasen, das SET-Licht 