Ich habe für den Felgenschutz sogenannte "RIMMBLADES" und Reinketrx auch!!!!
Felgenschutzringe sind etws ganz anderes !!! Und sie taugen nichts weil sie oft genug abspringen!Und das aufziehen ist nicht so easy !
Außerdem sind sie aus Kunsstoff,also können brechen ! Rimmblades sind aus Silikon , da bricht nichts !!
Sobald die Luft aus den Reifen freigegeben ist, sollte der Haken vom Felgenschutzring auf halbem Weg zwischen dem Reifen und der Felge (Foto 1) positioniert werden, und dann werden die Zähne an den Haken mit der flachen Seite des Werkzeugs nach innen auf die Felge geschoben. (Foto 2 | Foto 3)
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Snapper:
"Buddy, ich meinte die Aufkleber von Stefan. Bei Deinen sieht die Sache anders aus denke ich."
Das sind die gleichen !!!
Hier aufziehen von "Rimmblades" also was ich auch verwende !
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.