kein Ding dafür ist das Forum ja da
Beiträge von speed-fan-87
-
-
war bei 235 km/h laut Tacho und GPS-Messung mit Navi und Handy zeigte jeweils 231 km/h gestern auf der de BA getestet
. Gut Tank hab ich fast leer gefahren
-
@ChrisiSt79 die Werksgarantie erlöscht nicht wegen der anderen Abgasanlage und weil du es wo anders machen lässt. Auf die anderen Teile hast du noch weiter Garantie nur halt nicht auf die Abgasanlage. Da hast dann wieder die Garantie von der Werkstatt die es macht. Wenn du allerdings die neue Abgasanlage bei Nissan bestellst (Remus, Fox, NAP oder was auch immer) kannst du das mit in die Werksgarantie bei Nissan mit abschliessen. Heist glaube dann Tuningzubehör
, ging damals bei meinem Dodge sehr gut.
Deine Garantie würde nur erlöschen wenn es das Fahrzeug in einer negativen Form beeinträchtigen würde. Heist im Klartext wenn die Anlage so verbaut wird das der Hitzestau nicht abgeleitet wird und an Teile dran kommt wo es nicht dran kommen soll dann erlöscht die Garantie. Gilt für alle Umbauten. -
@5.Element jede Arbeit steht auf der Rechnung selbst meine kostenlose Autowäsche bei meinem Freundlichen. Du musst ja nachvollziehen können was gemacht wurde wenn was ist.
Beispiel: Erneuert dir der von der Werkstatt die Klemmen für Batteriepole als kostenlose Servicearbeit und vergisst dabei die Halterung fest zu machen oder merkt nicht das sie Defekt ist und du fährst durch eine Bodenwelle. Dann hast den Salat, nämlich einen Kurzen.
Fall 1 es steht nicht auf der Rechnung da es wie du sagst kostenlos ist. Heist im Klartext du kannst die dann nicht verantwortlich machen und dir wird die Schuld zugewiesen. Heisst ergo du bleibst sitzen auf dem Schaden. Im schlimmsten Fall fackelt das Auto ab.
Fall 2 es steht drauf, egal wie die Rechnung aussieht. Dann kannst du die Werkstatt in Rekress nehmen. Heist da es draufsteht kann man schnell nachvollziehen das die Halterung defekt ist oder erst garnicht angeschlossen wurde. Somit trägt die Werkstatt die Schuld und nicht der Verbraucher. Schau mal im Gesetz nach da ist das geregelt das auch kostenlose Sachen/Arbeiten auf der Rechnung zustehen haben.
Umsatzsteuergesetz (UStG)
§ 14 Ausstellung von Rechnungen5. die Menge und die Art (handelsübliche Bezeichnung) der gelieferten Gegenstände oder den Umfang und die Art der sonstigen Leistung,
https://www.gesetze-im-internet.de/ustg_1980/__14.htmlKostenlose Arbeiten oder Dienstleistungen zählen als sonstige Leistung. Heist ob der Händler dir das als Rabatt oder was auch immer berücksichtig ist dem überlassen. Und muss angegeben werden, wird es nicht gemacht ist wie oben schon geschrieben im Schadensfall schwer ersichtlich wer für den Schaden dann aufkommt.
-
@didi der ECO ist ja auch für Situationen wo du keine Power brauchst gedacht. Wie Autobahn oder lange Überlandfahrten zum Beispiel da kannst den wirklich gut drücken mit ECO/Tempomat Kombination und verbrauchst weniger als mit Normal oder Sport. ECO in der Stadt ist genauso sinnvoll wie Eis in der Sauna. Hab es mal getestet da verbrauchst ca. 0,5-1,0l mehr wenn der ECO in der Stadt genutzt wird.
-
Kommt darauf an wie die ihre Rechnungen schreiben. Bei einigen Kollegen steht es bei Nissan mit drauf
gut wir sind auch in der CH, weis net wie es in DE bei Nissan aussieht. Wenn sie aber eine Wartung machen kann es auch als Serviceleistung oder Dienstleistung sein kommt halt darauf an wie sie es schreiben und steht auch auf der Rechnung. Kann aber auch sein das du nie ein Navi-Update bekommen hast
sondern nur die SD-Karten wo auch das Update mit drauf ist.
-
Doch das Autohaus sieht den 1.2Dig-T öfter bei sich auf der Hebebühne stehen.
Der Kleine findet halt immer wieder den Weg nach hause.
@speed-fan-87
Fehler und Klagen der Eigentümer zum 1.2Dig-T (Motor) findest Du auch hier im Forum zu hauf.Aber ich habe keine Lust, den ganzen Kram zum x-ten Male zu wiederholen.
du der Thread ist eigentlich noch mal als Fehlersammlung anzusehen Heist ohne die Geschichten drum herum so das es etwas übersichtlicher wird
da in den Threads (was mal dazugehört) immer mal off topic ist
-
ich fange mal an diese Fahrer klagen über folgendes (fand ich bei der Suche wegen einer Steuerkette aus einem anderen Thread
)
http://www.autoplenum.de/forum/d/66444/juke-1-2-dig-t-nur-probleme
dieser hier Klagt über:
Seit Nov.2015 haben wir einen Juke1.2 DIG-T .Neu.
Mittlerweile 1800Km und 4 ter Werkstatt Aufenthalt.
Zündspule 1 defekt
Zündspule 3,4 defekt
Einspritzdüse irgendwie fehlerhaft
unruhiger LeerlaufAußerdem hab ich nix gefunden.
-
so liebe Forenmitglieder weis jetzt nicht ob es das Thema schon gibt aber der Thread soll als Mängel-Thread für den 1.2er gelten. Schreibt rein was ihr habt oder was ihr im Inet findet oder was ihr aus Freundes und Bekanntenkreisen hört.
-
ER könnte ja auch mal so etwas bei G**gle eingeben ... .Wenn schon sonst keine Antwort kommt..
...
"JUKE 1.2 DIG-T Probleme mit der Steuerkette"
Gruß
Buddysehr grosse Hilfe Buddy sehr grosse Hilfe