So, die Zeichen verdichten sich medientechnisch   
 
Der Juke Nachfolger soll nun tatsächlich der Kicks werden und im Oktober/November 2019
auf dem deutschen Markt  auftauchen    
 
Damit bin ich da künftig völlig raus aus der Nummer   
 
Der Kicks ja an Belanglosigkeit und Langeweile nicht zu toppen  
 
Da ist ja sogar ein Skoda Fabia ein Designermodell dagegen   
 
Wie auch immer, ein klares Eigentor für Nissan, war der Juke doch so
mutig und so schön anders und nun ein Kicks, der zumindest in Deutschland
keinen großen Absatz finden dürfte
Fällt wahrscheinlich gar nicht auf, wenn er mal beim Händler steht  
 
									
		Neuer Nissan Juke ab 2019 - Spekulationen und Infos
- 
			
- 
			ach so bleibt unser Juke doch so besonders, hat auch Vorteile!  
- 
			Mag sein, doch die Zeit lässt rosten und spätestens der TÜV scheidet   
 Im Übrigen dürfte das dann für ein Juke Forum leider so was wie ein Absehbares
 Ende sein, wenn’s keinen wirklichen Nachfolger und kein Nachwuchs sprich Neukäufer
 eines Jukes gibt  
 Ich finde es auf jeden Fall sehr schade, ein so mutig gezeichnetes Auto
 mit so ner gähnend langweiligen Möhre zu ersetzen 
- 
			Moin moin! Für mich hat sich dann mit dem "Kicks" der Hersteller Nissan zunächst einmal erledigt, nachdem sie auch den Pulsar aus dem Programm genommen haben, der auch ein super Auto ist (den fährt meine bessere Hälfte)...Nissan war schon immer sehr eigen, was die Modellpolitik angeht; für den Almera wurde lange Zeit kein Ersatz geliefert, der Pulsar wurde dieses Jahr aus dem Programm genommen und für den Almera tino wurde der wesentlich kleinere Note produziert...so hält man keine Kunden und gewinnt schon gar nicht neue hinzu.  Ich hoffe, dass mein Juke noch ein Weilchen hält und ich mich in den nächsten Jahren nicht um Ersatz kümmern muss - wenn es denn sein müsste, wäre der Toyota CH-R hybrid meine erste Wahl! Um das Forum ist es mir erstmal nicht bange, denn so schnell wird die Juke-Gemeinde nicht kleiner werden - was in 10 Jahren ist, kümmert mich heute noch nicht...  Gruß Jörg 
- 
			ja die designabteilung wird bei Nissan anscheinend weitestgehend durch Renaultmitarbeiter ersetzt wie es mir scheint, der Heutige Designeinheitsbrei ist für mich auch eher Kauf hindernd aber so lange genug Leute so langweilige Designs kaufen wäre man Ja schön blöd. Aber dass Foren aussterben nur weil kein Nachfolger existiert glaube ich nicht. Es gibt noch Foren über nicht mehr existierende Automarken, und so ein juke wird noch lange Zeit Freunde und interessierte finden. 
- 
			Also gibt es noch gut 2 Jahre den Juke als Neuwagen zu kaufen, einen 3 Jahren Alten Gebrauchten Juke gibts noch in 5 Jahren ....u.s.w. ....ich glaube aber auch, daß Nissan sehr bald einen Designtechnisch mutigeren Hybrid- bzw Elektrowagen auf den Markt bringen wird, so wie es Toyota mit dem CH-R oder Hyundai mit dem Ioniq getan hat. 
 Und zum Forum: schaut mal wie viele Manta, Kadett, Senator oder Vectra Foren es allein vom Hersteller Opel im Jahre 2018 gibt....
- 
			Tja, Manta, Kadett etc sind mittlerweile ja Oldtimer , somit Klassiker und die Fahrer 
 Enthusiasten  
 Bis dahin braucht der Juke ja noch Jahrzehnte  
 Ich will’s ja nicht hoffen, dass das in paar Jahren einschläft, aber erstens hab ich das vor rund 4, 5 Jährchen schon mal bei ner anderen Marke erlebt
 und zweitens wird’s die Zukunft ja weisen  
 In 4, 5 Jahren wissen wir mehr 
- 
			Zumindest ist nicht geplant, das Forum in den nächsten Jahren einzustellen  
- 
			Das ist schön   
 Habe ich damit übrigens aber auch nicht sagen wollen  
 Ich kann halt immer noch nicht verstehen wie man als Nissan den Juke
 durch so ne optische Einschlafhilfe ersetzt  
 Na egal, wahrscheinlich bin ich mit der Meinung allein auf weiter Flur 
- 
			Das ist schön   
 Habe ich damit übrigens aber auch nicht sagen wollen  
 Ich kann halt immer noch nicht verstehen wie man als Nissan den Juke
 durch so ne optische Einschlafhilfe ersetzt  
 Na egal, wahrscheinlich bin ich mit der Meinung allein auf weiter Flur Nein, das bist du definitiv nicht   
 Wie schon weiter oben geschrieben, kann ich die Modellpolitik von Nissan nur schwer nachvollziehen.Der Qashqai läuft ja offenbar super und vielleicht denken die Strategen bei Nissan, dass man mit dem an den QQ angelehnten Design sich die Käuferschichten erschließt, denen der QQ zu groß und der Juke zu extravagant ist....sie aber so die Käufer vrgraulen, die sich bewusst mit dem Juke gegen den Mainstream entschieden haben. Mich kann der Nachfolger jedenfalls nicht begeistern...Eventuell noch als Hybrid, denn mein nächstes Auto wird definitiv keinen reinen Verbrennungsantrieb mehr haben, soviel ist klar und da ist Nissan ja momentan auch noch der allgemeinen Entwicklung hinterher...  
 
		 
				
	