Beiträge von Cruiser

    Mit NULLER-Ölen kann man bestimmt auch bei recht kalten Temperaturen und noch kaltem Motor früher etwas Gas geben ....... aber wer macht denn sowas :/


    Mit 20ger(sowas gibt es ?( ) bis 30ger Ölen und dann noch bei der hochverdichtenden RS Super+ benötigenden Maschine hätte ich im Hochsommer auf Autobahn arge Bedenken :/


    Das sollen aber nur meine Gedanken dazu sein wobei ich auch nicht ganz ohne Erfahrung sagen möchte, daß bei NULLER-Ölen so mancher Verkäufer eher beim Gewinnmachen so richtig Gas geben kann aber das wird Porschefahrer & Co nicht wirklich stören ^^


    Wäre es mein RS dann bekäme er 5W-40 und gut issss :thumbup:

    Ja schon, aber immerhin der Hinweis auf die Sicherung ist enthalten:


    Entweder du suchst dir im Sicherungskasten Fahrgastraum die Sicherung "Audio/Mirror" und ziehst sie mal für 1 Minute ab ...... oder du klemmst mal die Autobatterie für 1 Minute ab,

    ..... auf dem Wege auch gleich mal gucken, ob die Sicherung Audio/Mirror nicht vielleicht sogar durch (defekt) ist ;)

    Einige Teile habe ich auch ohne Primer verklebt, die Temperatur scheint wichtig zu sein und natürlich, daß die zu beklebenden Oberflächen sauber sind und dafür habe ich gnadenlos Bremsenreiniger genommen, es gibt nichts besseres für mich und der Lack hat es zu 100% gelangweilt so hingenommen ohne sich irgendwie daran zu stören :thumbup:


    Vor einer Sache möchte ich allerdings im gewissen Sinne "positiv" warnen :!:;)


    Ich war auch skeptisch aber das 3M Klebeband ist höllisch gut, sogar zu gut :!::!:


    Einmal falsch angesetzt ohne schon gedrückt zu haben und nur auf 2cm Länge bei einer Chromleiste hat mich schon zum Schwitzen gebracht, sie ließ sich kaum noch abziehen um sie nochmal korrekt anzusetzen =O=O


    ...... ab da habe ich die Teile erstmal angesetzt und ausgerichtet, mit Edding Markierungen auf Lack gemacht zur Orientierung für GLEICH richtiges Ansetzen der Teile, dann erst die Schutzstreifen vom 3M Klebeband abgezogen und dieser Arbeitsschritt hat dann alles Weitere sauber und unkompliziert werden lassen :thumbup:


    ...... auch auf den Edding hat der Lack in keinster Weise negativ reagiert, am Ende etwas Caramba auf Lappen und die Eddingmarkierungen ließen sich mühelos vom Lack wischen :thumbup:

    Ich machs mal kurz mit meiner Meinung ;)


    Der Toyota ist mir zu untermotorisiert, der Mini ist mir zu teuer somit passen Geschmack und Geldbeutel weiterhin zusammen ...... JUKE :thumbup:


    Ich habe nichts gegen zum Beispiel Juke Modelle in dem um die 115PS Bereich ..... aber bei 4WD hört der Spaß dann auf, dann reicht das nicht mehr wirklich nach meiner Überzeugung 8|

    Da ist leider zu und nicht nur beim Nismo RS 218PS sondern auch beim Nismo 200PS und beim DIG-T 190PS :huh:


    Wozu das gut sein soll in "Mittelerde" (weder Wüste noch ewiges Eis) habe ich nie herausgefunden und deshalb vor 3 Jahren den in diesem Bereich mit geschlossenen Ovalen versehenen Kühlergrill bei mir x-Fach durchbohrt.
    Von aussen sieht man das nicht weil bei meinem Vor-Facelift eine deutliche Vertiefung in den geschlossenen Ovalen des Kühlergrills ist, die Kühlergrills der nächsten Juke Generationen sind allesamt ganz anders designed und da würden selbige Bohrungen echt Mist aussehen. :thumbdown:


    Für das Motorlaufverhalten hat es positiv subjektive Veränderungen gegeben denn bei höheren Geschwindigkeiten drückt nun der Fahrtwind die Luft in das Rohr, welches über Luftfilter weiter bis zum Turbo geht.
    Ein bewiesen positives FeedBack habe ich von den bei mir verwendeten Premium H4 Leuchtmitteln erhalten. Statt knapp ein Jahr halten sie nun schon das 3. Jahr.


    Ohne die von mir gebohrten Löcher vermute ich mal zuvor viel Motorabwärme auf Rückseite der Hauptscheinwerfer und somit ausgerechnet auch in dem Bereich, wo der Zuluftweg zum Motor über Rohre, Luftfilter und Turbo beginnt ...... für mich persönlich ein konstruktives NoGo weil es erst in den kältesten der kalten Regionen so Sinn machen würde :rolleyes:


    Da aber die "bohr selbst Billigmethode" bei moderneren Jukes schlecht aussehen würde, rate ich zu Profilösungen von Injen & Co aber da können dich Andere hier besser beraten, was es da gibt und was es kostet 8)


    Es gibt auch Threads mit Bildern dazu hier im Forum, soweit ich mich erinnere ..... quäl doch mal die SuFu(Suchtfunktion ähhh Suchfunktion ) dazu :thumbup:

    Aha , das erklärt einiges.... da hab ich ja noch mehr Sonderaussatttung wie ich vermutet hab. Getönte Scheiben ab B-Säule müssten dann auch Sonderausstattung sein....denn mein Junior musste seine selbst tönen, obwohl selbe Auto wie meines. Allerdings hatte Er auch schon das Connect drinne....

    Die getönten Heckscheiben waren sogar bei meinem Tekna damals Sonderausstattung und ich erhielt sie nur ab Werk, weil es eine Werbeaktion beginnend 01.04.2011 war.


    Ich erinnere mich noch so gut daran, weil wir ihn am 31.03.2011 geordert hatten aber der Verkäufer 1 Formular vergessen hatte von uns unterschreiben zu lassen =O


    Am 01.04. rief er uns dann an unter dem Motto: Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für sie :0010:


    Die Schlechte: Wegen Formfehler und Quartalsabschluß 31.03. müssen wir alles nochmal neu machen :|
    Die Gute: Bei den ab 01.04.2011 bestellten Teknas sind getönte Heckscheiben gratis dabei :thumbsup:

    Wegen Rücksichtnahme auf die Gefühle mir unbekannte Menschen würde überhaupt nicht schreiben, daß ich für eine bestimmten Summe X nicht mehr aufstehen würde :!:


    Das ist eine Frage des sozialen Feingefühls, daß man sowas besser nicht macht ABER aus lauter Stolz auf das eigene Erreichte scheint einigen sowas wie Feingefühl gegenüber sozial benachteiligten Menschen völlig abhanden gekommen zu sein :?:


    Macht weiter so, wie ihr wollt aber wundert euch nicht über kommende Wahlergebnisse denn ihr verliert analog zu den Volksparteien immer mehr den Kontakt zu weiten Teilen des Volkes weil euch das Verständniß fehlt :!: