Beiträge von saxony

    also ich kann @Tomfred nur zustimmen, ich bin auch froh das ich damals meine Bestellung noch einmal geändert und das bestellte Schiebedach raus genommen habe. Erstens auf Grund der hier beschriebenen Geräusche im offenen und sowohl auch im geschlossenen Zustand und zweitens war ich auch enttäuscht von der geringen Grösse. Im geschlossenen Zustand täuscht das Schiebedach einen viel grössere "Öffnung" vor, als ich dann damit gefahren bin und das Dach öffnete, war ich so enttäuscht von der geringen Öffnung bzw. den geringen Ausblick, das bei mir kein Feeling der "Freiheit" auf kam 8);( Und die hier im allgemeinen beschriebenen Probleme mit dem Dach (Klappergeräusche, Windgeräusche, abfallende Abdeckungen, Undichheit, Ausfall der Elektrik des Öffnen und Schliessen), was bei vielen Automarken besteht (nicht nur bei Nissan) hat mich darin nur bestärkt bzw. recht gegeben :thumbsup:

    also ist nun nicht unbedingt wichtig, aber so richtig versteh ich den Sinn nicht dahinter: wenn ich mein Radio beim los fahren eingeschaltet habe und ich dann irgendwann ca. 50 km/h erreicht habe, tut sich die Lautstärke von selbst verringern, sprich das Radio wird spürbar leiser und ich muss es wieder aufregeln.
    Bei meinem Vorgänger Suzuki war es genau umgekehrt: wenn ich schneller fuhr und ich eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht hatte, wurde das Radio automatisch lauter, was ich als sinnvoller halte, da das Auto und die Aussengeräusche in dem Moment auch lauter wurden. Warum aber nun Nissan das umgekehrt macht kann ich nicht nach vollziehen und sehe darin keinen Sinn, ganz im Gegenteil... ?( Vielleicht hat ja einer von euch dafür eine logische Erklärung 8o

    also ich will hier auch manchen Hoffnung machen: das Problem ist nicht serienmäßig ;) ich habe meinen jetzt gut seid einen halben Jahr, 4500 km gefahren, und bei mir ist kein Kondenswasser bzw. Feuchtigkeit in den Scheinwerfern :thumbsup:

    Vergleich?
    Denn die Vergleichsportale im Internet helfen einen nicht wirklich, da sie nicht alle Versicherunsgesellschaften beinhalten, meine z.b. gab es da auch nicht, vielleicht hilft es ja den einen oder anderen ;)

    es handelt sich dabei um ein anderes rot, denn beim Kauf meines Jukes hatte ich meinen Händler diesbezüglich gefragt, weil mir auch das "Nismo-rot" gefallen hatte und ich dies als Spiegelkappen, Seitenleisten, Türgriffe, Scheinwerfereinfassungen und Heckklappenleisten an meinen verbauen wollte. Leider bekam ich die Auskunft das diese Exterieur Artikel für den Juke nur unter der Farbe "Detroit Red" bestellbar sind und es sich dabei um ein anderes Rot handelt (ist ein kräftigeres Rot). Somit habe ich es gelassen, da mir persönlich dieses rot nicht gefällt :( bin dann auf "Nashville Carbon" umgestiegen :thumbsup:

    habe mir auch den Voltmeter gekauft, schaut echt cool aus ;) hätte aber diesbezüglich aber noch eine Frage: ab was für einen Wert der dort angezeigt wird, muss man sich letzt endlich Sorgen um seine Batterie machen und diese vorsorglich eventuell auszutauschen? thx

    @Ronny danke für den Tipp, wollte mich nur nicht durch 12 Seiten arbeiten ;) außerdem ging es in dem alten Thread mehr um den "Ur-Juke". Ob der Lampenwechsel beim FL genauso einfach ist habe ich bis jetzt hier noch nicht heraus gefunden ?( dafür haben mir aber schon einige User bei der Findung der richtigen Lampenwahl geholfen bzw. gute Tipps gegeben :thumbsup:

    eigentlich gehts mir nur um die Optik. Bei der Sicht schreiben die bei Osram sogar "20% mehr Licht" bei der "Cool Blue Intense"" und bei der "Night Breaker" sogar 110% mehr Licht im Vergleich zu den Standardlampen...

    Hi Leute, wollte gern die Halogenlampen meiner Scheinwerfer wechseln, da mir das gelb wirkende Licht nicht gefällt und würde es gern ins bläuliche haben wollen. Habe mal bei Osram geschaut und habe da "cool blue intense" H11/12V 55W PG gefunden oder hat jemand eine andere Empfehlung? Hat jemand Erfahrung damit und schon mal gewechselt? Kann man dies selbst bewerkstelligen? Bei youtube gibts ein Video dazu aber vom Juke vor 05/2014, weiss nicht ob sich da was zum FL geändert hat. Was müsste man beim wechseln beachten? THX