Beiträge von saxony

    Wo bitteschön wurden beim 1.6 Probleme aufgezählt

    hier im Forum unter anderem: Zündaussetzer


    "Schlucksprecht, durstig; störend, laut, hochdrehender Motor": http://www.auto.de/magazin/tes…i-sportlich-durstig-laut/


    ist doch auch egal, bestes Beispiel bei mir und auch anderen Usern hier, die keine Probleme mit ihren 1.2 DIG-T haben, andere haben aber welche und so wird es auch bei den 1.6 DIG-T Besitzern sein, man kann eben nicht pauschalisieren :thumbup:

    ...in Enddefekt verbraucht meins genauso wie ein NISMO , also ich habe schon einen 190 PS :D nur nissan hat ihn in 1.2 DIG-T machine versteckt X(

    richtig, neben dem Spritverbrauch fährt auch deiner so schnell wie ein 1.6 Turbo, denn in der Endgeschwindigkeit, laut den Berichten hier im Forum und den Beschwerden, ist bei ihm auch bei 200 km/h Schluss :D
    und zur Korrektur: "Also es ist nicht alles mit 1.2 DIG Maschine so supi" ... muß heißen: "Also es ist nicht alles mit MEINEN 1.2 DIG Maschine so supi" ;) Hat deiner die Euro 6 Norm? Laut den Berichten hier kann es auch damit im Zusammenhang liegen (Betreff Motor ruckeln im Leerlauf), da dort die Motorsteuerung/Software eine andere ist, um die Norm zu erfüllen...vielleicht deshalb kein Motorupdate für dich, wie bei mir möglich war...

    Wo ich jetzt so die Probleme der 1.2er Maschine lese bin ich heil froh eine 1.6er zu haben ^^ Ich heule zwar auch über meine 8liter und mehr rum aber seis drum. Jedenfalls besser als mit 1.2er bei knappen 10liter zu hängen :thumbsup:

    ich weiß ja nicht wo du gelesen hast, das ein 1.2 Turbo 10 Liter verbraucht ?( ich beschwere mich nicht über den 8 Liter Verbrauch, weil mir ehrlich gesagt der Spritverbrauch egal ist.... und übrigens bin ich froh das ich mir kein 1.6 geholt habe, bei den ganzen Problemen, die hier aufgezählt wurden :P und das "ruckeln" im Leerlauf wenn er warm war und die Start-Stopp-Automatik auf aus steht, wurde durch ein Motorsteuergerät-update behoben und somit gibt es nicht zu meckern, alles supi :thumbsup:

    Na dann muss man diese Kosten ja in der Rechnung von Saxony schon mal rausrechnen.. sind zwar nicht die Welt, aber es läppert sich....

    also im Inspektionsplan bzw. Serviceheft von Nissan steht die Klimawartung schon mit drin, ist nur Sache des Halters ob er es machen lässt, ich denke jedes Jahr wäre übertrieben aber aller zwei Jahre ist schon okay...

    1. jetzt, wo es wärmer ist, höre ich beim Beschleunigen fast immer einen Pfeifton.. ich denke aber, das kommt vom Turbo und ist normal, oder??
    2. ab und zu ist (nach meinem Gehör) von hinten rechts ein Geräusch zu hören, dass sich für mich wie eine Entlüftung anhört.. heute habe ich es z.B. gehört, als ich bergab gefahren bin und dann im Tal war.

    also zur 1.Frage: ist ganz klar der Turbo, ist also normal :) zur 2.Frage fällt mir leider nichts ein, das Geräusch kenne ich nicht und ich glaube war noch kein Thema hier, wenn es auch "pfeifen" gewesen wäre, dann hätte es wahrscheinlich, wie oft hier im Forum erwähnt, am hinteren äußeren Türgriff liegen können

    also wenn ich hier die Preise für die 2. Inspektion so lese, glaube ich, das ich meinem Nissanhändler besonders gut bezahle :cursing:


    2.Inspektion 11500 km


    Oelfilter 20 €
    Motoroel 98 €
    Kühlflüssigkeit 3 €
    Dichtung Ablassschraube 3 €
    Schmierpflegemittel 3 €
    Bremsenschutz 5 €
    Entsorgungskosten 5 €
    Polenfilter erneuert 17 €
    Pollenfilter 24 €
    Bremsflüssigkeitswechsel 25 €
    Bremsflüssigkeit 20 €
    Klimawartung + Material 51 €
    Kältemittel 17 €
    Klimaoel 2 €
    Klimadesinfektion 7 €
    Lackinspektion 11 €


    Gesamt Netto 311 €
    Mehrwertssteuer 60 €


    Bezahlt 371 € !!!


    ...und da wären eigentlich noch 100 € drauf für die Arbeitsleistung der 2. Inspektion, die
    ich aber gratis bekomme, da ich beim Neuwagenkauf ausgehandelt bzw. mir angeboten
    wurde, für die ersten 4.Inspektionen keine Arbeitsleistung zu zahlen,
    sonst wären es 471 € gewesen


    Was sagt ihr dazu ?(:cursing:

    ...jedoch wissen wir, dass der Juke sich zwar nicht schlecht, aber auch nicht sonderlich gut verkauft hat...

    ...dies trifft aber nur auf Deutschland zu (im Gegensatz zum Quashqai, der in Deutschland sehr erfolgreich verkauft wird), in den südlichen Ländern ist der Juke eine Erfolgsstory, deshalb wird/wurde auch das Werk in Großbritannien ausgebaut bzw. erweitert...

    Das finde ich bei Nissan dann doch ziemlich schwach.

    das hat echt nichts mit Nissan zu tun, sondern liegt an deiner Werksatt. Ich bekomme für die ersten 4 Inspektionen einen Mietwagen von meinem Nissan-Händler kostenlos gestellt :thumbsup: ich habe meine 2. Inspektion nächste Woche und habe auch die H 11 Night Breaker gekauft um diese tauschen zu lassen, gut zu wissen das du noch mal bestätigst das es H 11 Lampen sind, da bin ich beruhigt das ich die richtigen gekauft habe ^^