Problem wird sein, wenn du mit Kabel anschliesst, da er Android Auto startet und das überschreibt das HauptNavi...
find ich persönlich besser, Karte ist aktueller, beim 2023 F16 ist das NaviSystem Grütze, Updates über interne SIM gehen gar nicht
Problem wird sein, wenn du mit Kabel anschliesst, da er Android Auto startet und das überschreibt das HauptNavi...
find ich persönlich besser, Karte ist aktueller, beim 2023 F16 ist das NaviSystem Grütze, Updates über interne SIM gehen gar nicht
mmh
da würde ich nochmal auf die Nissan Seite verweisen
• Gilt nur für Neuwagen
• Nicht älter als 36 Monate/nicht mehr als 100.000 km Laufleistung
• Vertragslaufzeit: 1 Jahr/100.000 km bis zu 4 Jahren/160.000 km
• Vertragsregistrierung bis zum vorletzten Tag der Neuwagengarantie möglich
2023 kabel gebunden, kann hier AAwireless Version 1 und 2 empfehlen
die 2024 sollte integriertes Google Automotive haben
wenn es ein 2024 Juke ist, geht es nicht über das Navi
lt. dem Handbuch
Aktivieren/Deaktivieren des Verkehrszeichenassistenz-Systems (TSA)
kann man auch
einstellen
KA ob dies jedesmal vor Antritt der Fahrt gemacht werden muss
aber es gibt ja den
kann ich nicht bestätigen
hab hier ein 6 Pro im Einsatz beim J16 und vorher J15
entweder im Connect das Phone löschen und neu pairen
wenn das nicht hilft
Tip aus dem Netz
" es kann auch sein, dass die Bluetooth Version nicht zusammen passt. Diese kannst du in den Entwickleroptionen ändern. Die Bluetooth AVRCP-Version ist der Wert, der ggf geändert werden müsste. Dies brachte in der Vergangenheit bei etlichen Nutzer den Erfolg. Die Entwickleroptionen kannst du in den Einstellungen unter "Über das Telefon" aktivieren, in dem du oft auf die Build-Nummer ganz unten klickst. Nach ein paar Klicks sollte eingeblendet werden, dass die Entwickleroptionen aktiviert sind.
Danach suchst du einfach in den Einstellungen nach "AVRCP-Version". Dort kannst du dann die verschiedenen Versionen durchtesten. "
Quelle Google
mmh
ein interessanter Artikel von der FAZ  Ding Dang Dong in jedem Auto  zwar hinter einer Paywall...
	Juke-Neuling   konntest du es mal testen ob es bei der Anzeige lautlos bleibt
[Nur Info]: nur die Anzeige der Geschwindigkeitsbegrenzung ist eingeschaltet (Alarmsignalton und blinkende Anzeige für Geschwindigkeitsbegrenzung sind deaktiviert).
oder ob es man jedesmal umstellen muss ?
teste mal
lt. dem Handbuch
Aktivieren/Deaktivieren des Verkehrszeichenassistenz-Systems (TSA)
kann man auch
einstellen
KA ob dies jedesmal vor Antritt der Fahrt gemacht werden muss
aber es gibt ja den
die Posts hatten negative Vibes und Hinweise wurden nicht genutzt.
in Automatikmodus werden immer höhere Verbräuche erreicht, als wenn du es auf Spritsparen anlegst,
ein Autobahn Auto ist der Hybrid nicht( außer fährst max 130km/h)
Landstraße kommst auf 5-6 Liter, eben erst in Brandenburg getestet und Stadtverkehr...den EV Modus bis 53km/h nutzen
Und wenn du dem Bordcomputer nicht traust... Tankmenge und zurückgelegte Stecke im Vergleich
ausser du vertraust der Anzeige, Strecke nach Tanken auch nicht...
sorry dann vielleicht doch das falsche Auto oder ?
dann bist aber im Juke Forum falsch...
 
		