Im Netz dazu....
Auto Motor Sport
FAZIT
Keines der geprüften Produkte überzeugte uns. Durch häufige Wischerbetätigung und vor allem durch die Zugabe von Scheibenreinigern, wie sie oft im Waschwasser enthalten sind, verschlechtert sich nach einiger Zeit die Sicht. Auch nimmt die Blendwirkung durch den Gegenverkehr innerhalb von sechs Wochen zu. Dagegen hilft nur das Reinigen mit Brennspiritus, ein Neuauftrag der Versiegelung oder ein Auspolieren mit spezieller Glaspolitur. Selbst die beste Nano- Scheibenversieglung macht den Scheibenwischer nicht arbeitslos. Unser Praxistest hat eindeutig gezeigt, dass sich eine behandelte Scheibe bei feinem Nieselregen gründlicher mit kleinsten Regentropfen zusetzt als eine unbehandelte. Bei geringem Tempo haften die kugelrunden Wasserperlen beharrlich auf der Scheibe und lassen diese undurchsichtig erscheinen. Auf einer unbehandelten Scheibe entsteht dagegen ein gleichmäßig dünner, aber durchsichtiger Wasserfilm, der weniger stört.
Auto Bild de. Finger weg !!
http://www.autobild.de/artikel/scheibenversiegelungen-im-test-43953.html
DEKRA
Jetzt könnten wasserabweisende chemische Produkte den treuen Scheibenwischer arbeitslos machen. Trägt man "Rain-Ex" oder "Rain-Guard" auf die Windschutzscheibe auf, perlt Regen wie von selbst ab, versprechen die Hersteller dieser "Regenabweiser“. Was die Produkte in der Praxis wirklich taugen, haben die Sachverständigen der DEKRA Umwelt in einem Test untersucht. Ihr Urteil: nicht empfehlenswert.
Etc...etc....etc...!!
Viele Tests ...Aber kein einziger Positiv
...!!
Bei YouTube aber,alles vom feinsten....!! 
Muss jeder selber wissen oder testen.....
...!
Gruß
Buddy