Sorry....Keine Ahnung ...Die hat der Shop eingebaut !
Gruß
Richard
Sorry....Keine Ahnung ...Die hat der Shop eingebaut !
Gruß
Richard
Habe welche drinn ...... ...!
Machen keine Probleme . habe sie auch in den Rückfahrscheinwerfern...!!
Und auch da keine Probleme immer noch die ersten seit 2 Jahren !
Gruß
Buddy
"29 M" das Stück ....?????
Gab es da schon diese Lampen,respektive den JUKE ??
Gruß
Buddy
Würde Dir ja gerne helfen......
Aaaaber .....Ich habe ein anderes Connect Modell ( 7 Zoll Touchscreen ) und da läuft alles über die eingesteckte 64 GB Micro SD Karte !
Also Album /Interpret / Songname etc. Habe mir gerade gestern alle 29 Alben von "Kuschelrock" geladen und es läuft alles wie am PC !
Gruß
Buddy
PS: Damit wenigstens einer schreibt.... ...!
Hier noch ein Beitrag....Hoffe er hilft bei der Problemlösung..... ...
http://gurtverlaengerungen.eu/
Die Gurtverlängerungen mit Zulassung nach ECE 16 Norm erobern Europa und sind nun neben Deutschland auch allen anderen europäischen Ländern und in der Schweiz erhältlich. Viele hundert Autohäuser bieten den Kunden nun direkt die SimplyBiG Sicherheitsgurtverlängerungen zum Einbau und zur Abnahme durch die Zulassungsbehörden an. Damit wird es noch viel einfacher, legal mit einem ausreichend langen Sicherheitsgurt zu fahren. Bequem, sicher und legal.
Unter www.gurtverlaengerungen.eu ist inzwischen ein Verzeichnis vielen Dutzend Werkstätten in Europa veröffentlicht, dass auch Knopfdruck die Werkstatt in der Nähe findet. Laufend kommen neue Autohändler und Werkstätten dazu, denn auch für die KFZ Händler und Werkstätten sind die SimplyBiG Gurtverlängerungen mit “TÜV” ein sehr gefragtes Produkt. kein Gimmik, sondern eine Hilfsmittel, auf dass viel Menschen in Europa lange gewartet haben.
Die KFZ-Fachbetriebe Sie bauen die Verlängerungen in fast jedes KFZ ein – ab nun Auto, Bus, LKW, Feuerwehrfahrzeuge und Camper…
Es dauert nicht lange und schon kann das Fahrzeug vom vereidigten Sachverständigen mit der Gurtverlängerung abgenommen werden. Dies ist notwendig, da keine ABE vorliegt und nur eine die Verlängerung des Sicherheitsgurtes mit ABE ohne Abnahme zulässig wäre. Im Unterschied dazu wird die SimplyBiG Gurtverlängerung wird mit einem offiziellen KFZ-Gutachten der Prüfstelle zur Einzelabnahme geliefert. So begutachtet der KFZ-Sachverständige den korrekten Einbau der Verlängerung, prüft die Seriennummer der Gurtverlängerung gegen das beiliegende Gutachten. Am Schluss setzt er seinen Abnahmestempel unter das Gutachten. Als letzter Schritt folgt der Eintrag der Sicherheitsgurtverlängerungen bei der örtlichen Zulassungsstelle (40.- Euro).
Gruß
Buddy
Nur mal so am Rande............. ...
Ein Pferd hat ein PS:
Nun bleibt nur noch die Frage nach der PS-Stärke eines Pferdes zu klären. Eigentlich sollte man ja meinen, dass ein Pferd eine einzige davon hat, eine Pferdestärke eben. Aber weit gefehlt, ein Pferd kann kurzfristig locker bis zu 20 PS und mehr leisten. Das Zauberwort ist hier allerdings "kurzfristig", denn auf Dauer gesehen, kommt das mit dem einem PS schon in etwa hin. Dem guten alten James Watt (1736 - 1819) wird zugeschrieben, er habe sich das mit der einen Pferdestärke ausgedacht. Watt hatte die Dampfmaschine zwar nicht erfunden, aber entscheidend verbessert, und suchte nun eine Einheit, mit deren Hilfe er die Leistungsfähigkeit dieser Neuerung verdeutlichen konnte. Zu seiner Zeit wurden viele Arbeiten noch von Pferden erledigt und so lag es irgendwie auf der Hand, die Kraft eines Pferdes zum Vergleich heranzuziehen. Einer in Geschichtsbüchern verbreiteten Erklärung nach, kam Watt aufgrund von Beobachtungen auf folgende Rechnung: Ein Pferd kann dauerhaft über einen zehnstündigen Arbeitstag hinweg in einem Bergwerk pro Minute 330 britische Pfund (lbs) Kohle 100 Fuß (ft) in die Höhe heben. So ergeben sich pro Minute 33.000 foot-pounds (ft/lbs) und genau die bezeichnete er als eine Pferdestärke.
Gruß
Buddy
Vielleicht hat der Nachbar auch einen............... ....
....!
Keiner muss müssen ,aber viele müssen wollen...... ...!
Gruß
Buddy
Also demnach wäre der "BUGATTI VEYRON" wohl "Übermotorisiert".... ....!!
1888 kg. bei 1200 PS 431km/h
Cruiser schrieb: 2. Als ideale Motorisierung gilt 1PS pro 10kg Fahrzeugleergewicht damit man weder unter- noch übermotorisiert ist.
Also bei 1kg pro 10 kg Gewicht.....hätte er gut 1000 PS zuviel.... ...!!
Stört Ihn aber wohl nicht..... ...!
Gruß
Buddy
Hier noch einmal flott die Zeichnungen mit Anweisungen für die Hochtöner!
Auf Grund von Geronimo,s Hinweis ...!
Gruß
Buddy
............Sooo viel !!!
Ein echtes JUKE - FORUM Freundschaftspreis Angebot !! Krasse 5.-€ !
Da lohnt es sich schon in diesem Forum zu sein... ...!
Gruß
Buddy